1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Deswegen Filtert UM (im Gegensatz zu KD) auch die ES360 Feeds weil Sky machen kann was sie wollen.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Verstehe einfach:

    Sky mietet sich ein muss aber die Bedienungen des Verteilers akzeptieren: Kabeleinspeisung ist ein ganz anderes Thema wie per Sat auszustrahlen.........

    Das heisst wenn UM sagt es gibt kein paring oder was auch immer, kann Sky nichts machen :D

    Das System verwaltet UM ganz einfach :winken: oder Sky beteiligt sich an den Kosten des ganzen, was Sie natürlich nicht machen werden *g* kaufmännisch "unlogisch"
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    KabelD verteilt doch eigene Receiver und CI-Module. Die beherrschen auch das Pairing. Das ist bei den Nagrakarten schon länger möglich. Die alten Karten werden da über Kurz oder lang auch aussterben und fertig ist.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Dafür müsste es im Interesse von KDG sein und nicht von SKY.

    Im Kabelbereich hat SKY nichts zu melden und muss mit den Anbietern verhandeln um Frequzen zu bekommen oder den Wunsch das man doch alle Karten verheiraten möchte.

    Das entscheidet nochmal nicht SKY sondern der Provider also der Kabelanbieter da Sky nur zur Miete dort ist bzw geduldet wird *g*

    Wenn KDG alle seine Karten verheiraten möchte dann ist es alleine KDG seine Entscheidung und nicht die von SKY.

    Und natürlich sind auch alle NDS Kabelkarten paringtauglich *g* Ein Nagra paring in DE brauchen wir nicht drüber sprechen, dafür ist der Zug abgefahren *gg*

    Hoffe nun allen klar, das es momentan NUR um Sat Kunden geht von SKY
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2014
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    ES360 Feeds, ah klar, da weiss jeder was gemeint ist.......
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Und deine Begründung dafür, dass Unitymedia jatzt auch in NDS verschlüsselt, wo es zuvor ausschliesslich Nagra gab lautet.........
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nagra von UM war gehackt. Jedenfalls war bei den bösen Key's immer ein UM Key mit bei. Was aufging k.A. da kein UM.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das kommt von der Fusion mit Kabel BW. Diese setzen dieses System ein.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Da war nicht Nagra geknackt sondern der Betacrypt Tunnel (ich weiss nicht wie ich das sonst formulieren soll), jedenfalls waren nur die getunnelten Smartcards betroffen.

    Das ist auch ewig her.
    Da ging alles auf und wenn ich sage alles, dann meine ich auch alles, incl. Select.
    Die Karten gibt es aber schon Jahre nicht mehr und somit auch prinzipiell keinen Grund das Unitymedia in eine zweite Verschlüsselung investiert, denn Nagra ist bisher nicht geknackt, jedenfalls nicht für die Öffentlichkeit.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das ist mir schon bekannt, bloß warum sollte Unitymedia die Verschlüsselung des kleineren Kabelanbieters übernehmen und nicht umgekehrt?
    Das verursacht nun doppelte Kosten, da hätte man logischerweise KabelBW auf Nagra umstellen müssen, wenn der Vertrag mit NDS ausläuft, daher macht das für mich überhaupt keinen Sinn.
    Hast du da noch mehr Infos für die Öffentlichkeit Chris?
    Gibt es für KabelBW Kunden mittlerweile auch Nagra?
    Bei KabelBW waren ja bisher keine AC Module erlaubt, funktioniert das nun auch bei KabelBW Kunden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.