1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Es gibt Kunden, die alternative Receiver für viel Geld kauften, weil Sky damit kein Problem hatte und S02 oder V14 ohne Hardware herausgab. Bis zuletzt und noch immer.
    Dann den Kunden Zwangstechnik aufzudrücken, ist nicht korrekt, so dass hier Sky zu Recht wiederholt Rückzieher gemacht hat.
    Dazu besteht hier ein Austausch für Kunden mit eigener Hardware.
    Sky kann doch seriös zum Vertragsende jedes Kunden neue Vertragsbedingungen einführen, aber nicht direkt nach Vertragsschluss oder -verlängerung. Man muss sich ja nicht jeden Mist bieten lassen.
    So ist Pairing bei mir wieder weg und die V14 für Film HD in restriktionsfreiem Einsatz ohne illegale Anwendungen wie CS oder sonstige Verbreitung von Content.
    Soweit der Ist-Zustand. Und 2015 kann dann mit Sky verhandelt werden, wie es weitergeht und ob ich dann noch mitgehen will.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Deswegen läuft Betacrypt/Nargavision noch :winken:

    Und ganz ehrlich der 2005 oder 2008 noch einen Receiver gekauft hat, glaub wirklich das er bis zum Lebensende noch Sky schaun kann ?

    Was haben sich die Premiere Seca Boxen Käufer geärgert :D Teuere Hardware und dann aufeinmal Schluss.

    Sky bietet doch etwas: bekommst einen kostenlosen Receiver, damit Du das Premium Produkt weiter schaun kannst :winken:

    Und der einen Zertifierten Receiver wann auch immer gekauft hat, der ist heutzutage an jeder Ecke für n Appel und n Ei kaufbar sei es Humax 1000HD oder was auch immer

    Ich sage ja Sky bzw Permiere hat wieder mal Grundsetzliche Fehler begangen, diese hätten 2008 mit einem Streich erledigt sein können da das NDS System mit der V13 Karte schon paringfahig war, doch nein man will es mit der "Brechstange" und die Verluste die draus entstehen...

    Und auch Betacrypt/Nagravsion hätte die Option gehabt des Parings -> Nichts gemacht -> Schulnote 6 *g*

    Zeigt mir einfach wie vieles einfach nur "Halbherzig" gemacht wird........
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2014
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Da vertue dich mal nicht. Abhängig ist ein kleiner Teil der Bundesliga-Fans. Mit dieser Untergruppe allein kann Sky nicht überleben.

    Für mich ist Sky der "Middleman" für Feierabend-Unterhaltung. Das, was ich mir jeden Abend ansehe, wird ganz überwiegend in Hollywood produziert. Sky -und die bei Sky vertretenen Spartensender - kaufen Stoff in Hollywood ein und bringen ihn nach Deutschland.

    In unserer vernetzten Welt gibt es aber längst Alternativen zu Sky. Als ich mein Abo abschloß, hatte ich Schmalspur-Internet per Modem im Minutentakt. Heute kommt das Internet auf einem modernen Telekom-Glasfaserkabel in das Kuhdorf, wo ich wohne. Ich habe hier nachgemessene 50 Mbit/sek, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag, zum günstigen Telekom-Komplett-Tarif.

    Das ist eine andere Welt, in welcher Sky sich täglich dem Wettbewerb stellen muss. Kabel-Freak Dave X schrieb heute in einem anderen Thread, dass man alles als Video on Demand bekommt.

    Wir haben seit ewigen Zeiten Hot Bird Empfang. Da gibt es Sender aus Polen, aus der Schweiz, aus Frankreich. Ich hab jede Menge polnische Arbeitskollegen, die mir mühelos eine Karte aus Polen mitbringen können. Die Bundesliga läuft auf Eurosport 2. Wir haben ein EUGH-Urteil, dass die Benutzung ausländischer Smart Cards legal ist. Sky hat die Bundesliga nicht exklusiv. Wer das glaubt, guckt zu viel Sky-Werbung. :eek:

    Sky war bisher bequem und komfortabel. Zum Komfort gehört für mich ein moderner Linux-Receiver mit hoher Zapping-Geschwindigkeit, abschaltbarer PIN-Abfrage, beliebiger Kanalsortierung, unbegrenzten Aufnahme-Möglichkeiten und einem zweiten Karten-Slot für Auslands TV.

    Ich nutze auch DVB-S Radio. Das kann ich bequem von der Dreambox im Heimnetz streamen. Die Schweizer Radios sind FTA und haben saubere 256 kbit/s. Kreisel hat heute geschrieben, dass die Sky-Krüppelboxen in Sachen Radio der letzte Dreck sind.

    Ein k.o. Kriterium. Ich lasse mir doch nicht von Sky vorschreiben, welche Hardware ich nutze.

    In der vernetzten Welt von heute überschätzt Sky seine Position maßlos.

    Filme und Unterhaltungsserien, die ich bisher bei Sky geguckt habe, bekomme ich auch auf anderen Wegen.

    Die Sache ist doch ganz einfach: will Sky mein Geld nicht haben, gebe ich es jemand anders. :cool:

    Sky soll froh sein, dass ich ihre Dienste als Zwischenhändler in Anspruch nehme und dafür bezahle.

    Wenn Sky auf meinem modernen Sat-Receiver dunkel wird, dann kann ich halt die Dienste von Sky nicht länger nutzen.

    Der Edeka-Händler im Nachbardorf freut sich, wenn ich in seinen Laden hinein komme und Brot, Wurst, Obst und Gemüse bei ihm kaufe. Er weiß genau: 2 km weiter stehen sich Aldi und Lidl gegenüber, und ich kann Brot, Wurst, Obst und Gemüse auch bei Lidl oder Aldi kaufen. Rewe und Kaufland sind weiter weg, verkaufen aber auch alle Lebensmittel, die ich brauche.

    Das ist, was ich bei Sky vermisse: Dankbarkeit dafür, dass ich ihren Laden betrete, bei ihnen einkaufen will und Geld da lasse.

    Der Machtanspruch, den Sky mit der Receiver-Tausch-Aktion stellt, ist doch 100% neben der Spur.
    :mad:
     
  4. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    "Sky bietet doch etwas: bekommst einen kostenlosen Receiver, damit Du das Premium Produkt weiter schaun kannst"

    Aber Strom den man bezahlen muß, zieht die Kiste trotzdem ;)
    Ich kann mir gut vorstellen, dass da viele Linuxuser nicht 2 Receiver ans Stromnetz hängen wollen.
    Alles unnütze Geldverschwendung verursacht durch Sky.
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das steht ja nun auf einem anderen Blatt oder.............

    und: < 13W (im Betrieb, ohne LNB) bei der 7020HD -> interessiert das überhaupt jemanden der Freak ist *g*
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich hab 2013 und 2014 Panasonic-Receiver gekauft. Für Sky war das akzeptabel, Nutzung mit Alphacrypt kein Geheimnis. SmartKarte auch ohne Receivernummer herausgegeben. Auch heute noch können Verträge geschlossen werden mit "Kein Receiver bitte, nutze eigene Technik, nur SmartKarte bitte". Diese 1000 EUR Investition soll ich als Elektroschrott entsorgen? Und Abo bezahlen, ohne Aufnahmen machen zu können? Dann wär ich kein Kunde von Sky geworden. Sky kann doch zum Vertragslaufzeitende alles bei jedem Kunden ändern, und es gibt keine Empörung.
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Und wir nehmen 10 Personen auf der Strasse und Fragen:

    Nutzen sie Video on Demand auf Ihrem Receiver oder Smart TV

    Rate mal welche Antwort DU bekommst ! *g* 1 von 10 ! ?

    Das IPTV oder Video on Demand Zukunft ist ohne Frage doch es ist nicht die Masse an Nutzer, noch dazu auch Sky hat es erkannt mit Sky GO oder Sky Snap

    Aber das es Receiverparing in Zukunft geben wird ist ja nun nicht in aller Mund nur in DE, viele Provider leben es ja in EU schon vor...

    Ich verstehe das geheule einfach nicht *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2014
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hat der nicht schon CI+ Schnittstellen ??? :D

    Also ernsthaft: Sky gibt keine SC raus ohne eine Receivernummer, also hast Du Dir etwas an Verfügbaren Receivern zusammengestellt aus einem Programm oder wie auch immer.

    Ich kenne keinen der ein Alphacrypt als OK zur bestellung erhalten hat von einem CSA. auch wenn der Trick in der Onlinebestellung mit nur NULLEN immer toll geklappt hat

    Also hast Du gegen die AGB`s verstossen oder muss damit leben das Du Sky eine Receivernummer mitgeteilt hast, die Du gar nicht hast um damit über das Alphacrypt zu schaun, dass ja nun leider grauzone ist.....

    Also ist Sky nun schuld ? Das es in Ihren AGB`s KLAR und deutlich schriftlich geschrieben steht ? ;-) Der Änderung der Hardware und des Systems wenn erforderlich ....

    Wenn es soweit ist und man nach Brüssel fährt alle Mann komme ich mit und halte ein Schild: gegen Zwangsreceiver ;-) ob es hilft mag ich mehr als Bezweifeln ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ! :winken: :w&uuml;t:

    Das OT Zeug gewisser "Textfabriken" nimmt deutlich Überhand. Davon abgesehen ist das Geschreibsel a) nicht neu und b) nett aber hilflos.

    Moderation: HILFE !!!!!!! :winken:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Bitte nicht mir erzählen, wie mein Vertrag zustande kam. internet-Händler Egisat warb in der Überschrift mit "Sky mit S02-Karte" zu haben. ich hab abonniert und auf meinen TV mit CI-Schnittstelle ohne CI+ verwiesen. Fertig!
    Will rechtliches nicht wiederholen, mir reicht, dass Sky es jetzt akzeptiert hat, dass man bei mir bei Vertragsschluss von den AGB abgewichen ist und alternative Technik erlaubt hat.
    Ohne das Forum hier und die Informationen hätte ich es schwerer gehabt, diese Position durchzusetzen.
    Hoffe, es hilft auch, Sky zum Umdenken zu bewegen, wenn viele nur Kunde bleiben, solange Pairing außen vor bleibt.
    Ich lebe weiter mit V14 ohne Pairing. Solange mein Vertrag läuft. Interessant, wie es bei anderen weiter läuft mit Ist-Zustand und Pairing-Ankündigungen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.