1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 7. Juli 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Danke, Überlebensreflexe, genau so nennt man das.Wie ich schon geschrieben hatte, der Mensch reagiert ohne nachzudenken.
    Wie schaft ihr zwei Superhelden das angeborene auszuschalten und euch ruhig zu verhalten?:confused:

    Angeborene Überlebensreflexe

    "In einer plötzlich entstehenden lebensbedrohlichen Situation reagiert der Mensch ohne nachzudenken mit evolutionär angelegten Überlebensreflexen. Diese Reflexe sind lebenserhaltende Reaktionsweisen, die bei Mensch und Tier gleichermassen vorkommen und werden durch durch das limbische System (Amygdala) gesteuert. Sie umgehen die Regulation durch das Grosshirn/ Denken und sind darauf ausgelegt, eine schnelle, adäquate und unmittelbare Handlung zu ermöglichen.

    Bei Gefahr befähigen sie, ohne vorheriges Nachdenken, Reflektieren oder Bewerten, diese schnellstmöglich abzuwehren. Die Überlebensreflexe werden also nicht durch das Denken gesteuert, sondern arbeiten als eine Art Autopilot, unabhängig von steuernden Bewusstseinsprozessen.

    Kampf-Flucht-Reflex

    Wie oben beschrieben, kommt es beim Kampf-Flucht-Reflex zu einer Überaktivierung des sympathischen Nervensystems. Der Reflex ist (im Anschluss an die Schreckphase/ Schrecksekunde) nach etwa 0,5 bis 1 Minute maximal mobilisiert und von der Wirkung der ausgeschütteten Hormone Adrenalin, Noradrenalin und dem etwas langsameren, dafür länger wirkenden Stresshormons Kortisol stimuliert.

    Der gesamte Organismus wird auf maximale Leistungsfähigkeit umgestellt. Energiereserven werden mobilisiert, die Muskulatur wird stark durchblutet, Herzfrequenz und Atmung vertiefen sich und alle überflüssigen Körperfunktionen (insb. Verdauung, Gehirnfunktion) werden eingestellt. Der Körper ist hochalarmiert, hoch wach und je nach Situation in absoluter Flucht- oder Verteidigungsbereitschaft. Zur Gefahrenabwehr werden nun alle verfügbaren Mittel des Organismus eingesetzt.

    In Folge der Aktivierung der Notprogramme Flucht und Kampf werden typische Emotionen (v.a. Wut, Trauer, Angst) hervorgerufen, die sich in Wechselwirkung mit den körperlichen Abläufen befinden und diese begleiten und verstärken. Aggressionen finden ihren Ausdruck in Drohgebärden und Drohmimik. Fluchtverhalten ist charakterisiert durch schnelle motorische Reaktionen. Nach erfolgreichem Ausagieren der Reflexe erfolgt eine emotionale Normalisierung des Zustandes. "

    EarthTrail: Survival Training, Überlebenstraining, Erste Hilfe Outdoor, Outdoor Guide Ausbildung in Sachsen/ Deutschland - Survival Handbuch - Autopilot Modus: Angeborene*Überlebensreflexe
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Ich bitte dich. In einer lebensbedrohlichen Situation? Willst Du damit sagen, man muss gegenüber der Polizei Angst um sein Leben haben? Wie schaffen es denn andere Menschen, ruhig zu bleiben, wenn die auf den Boden gedrückt werden? Das ist nicht die ISIS, sondern die deutsche Polizei. Jetzt wird es aber langsam echt albern hier. :rolleyes:
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Das würde mich auch interessieren:rolleyes:
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Mit dem Wissen um die Polizeigewalt in Deutschland (siehe AI) schon.
    Was hier möglich ist, weiß man bspw. von Stuttgart. Wenn ein nicht gerade schmächtiger Polizeibeamter mit entsprechende Blick (siehe Video) auf einen Bürger schnellen Schrittes zugeht ...
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Na klar. Liest man ja auch tagtäglich in den Zeitungen, wie Polizisten die deutschen förmlich ausrotten. :)

    Komisch, aber mich hat noch kein Polizist nieder geknüppelt. Woran liegt das nur?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. ach

    ach Guest

    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Du warst noch nie zur falschen Zeit am falschen Ort. Bspw. auf dem Heimweg vom Fußball als friedlicher Zuschauer, wo du plötzlich grundlos einen Schlagstock
    auf dem Kopf "verspürst". Dein "Weltbild" kann sich so ganz schnell ändern.

    Du gehst von dir aus, der diese Situation (Angstreaktionen) nicht kennt. Du kannst das aber nicht auf andere übertragen, denn du kennst deren Psyche und deren Lebensgeschichte nicht.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Nun gut, nachdem er die Polizeitruppe schon länger genervt und behindert hatte (ohne Angst zu haben) hat er Angst vor der eigenen Courage bekommen.

    Ach, und natürlich zucken alle Überwältigten noch ganz lange rum, anderslautende Infos stammen aus gestellten Schulungsvideos der Polizei.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Brutaler Polizeiübergriff in Berlin

    Hier war die Rede von Angstreaktionen bei gewaltsamer, körperlicher Einwirkung - nicht bei einer Ausweiskontrolle oder beim Nerven.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2014
  10. ach

    ach Guest