1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das mag sicherlich stimmen - ich wage es allerdings zu bezeifeln, dass wirklich die für Sky kritische Masse an Verweigerern zusammenkommt. Im Endeffekt wird Sky die "unwilligen" Kunden ziehen lassen und den großen Rest mit der Zwangshardware beglücken...
     
  2. steffenbdd

    steffenbdd Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Was spricht den eigentlich aus technischer (sky) Sicht dagegen, dass es auch Kunden gibt, die "nur" die V14 ohne sky Receiver haben. Damit ist doch die "neue" Verschlüsselung gegeben und die "alte" Verschlüsselung kann irgend wann mal abgeschaltet werden.
    Ich glaube nämlich nicht, dass sky das zu 100% inklusive Zweitkarten schafft, alle mit Karte und Receiver auszustatten.
     
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Abwarten. Bei HD ist sky auch zurück gerudert.
     
  4. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das ist jetzt aber schon eine andere Vorgehensweise, als noch vor 3 Monaten. Haben damals nicht die Besitzer dieser "nicht zukunftssicheren" Hardware einfach einen neuen Receiver vor den Latz geknallt bekommen?
    Jetzt wird gefragt, ob meinen seinen "nicht zukunftssicheren" Receiver für einen "Schnapper" ersetzen möchte?
    Für wen sollen denn diese 99 EUR Preise gelten? Wohl nur für Neukunden, oder wollen sie ernsthaft S02 Bestandskunden mit der neuen V14 die Hardware für 99 EUR andrehen?
    Vom Zwang zur Freiwilligkeit?

    Hab immer noch eine S02 als EK ohne hinterlegte Hardware. Letze Woche erster Anrufversuch, konnte leider nicht rangehen.
     
  5. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Sehe ich ähnlich, sonst wäre die Diskussion hier längst beendet. Die Aussagen zum Pairing sind - wie bei sky üblich - einfach zu widersprüchlich.
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Aus technischer Sicht dürfte hier m.E. nichts dagegen sprechen. Problematisch könnte allerdings sein, dass keiner der Hersteller alternativer (restriktionsfreier) Module eine Lizenz für NDS Videoguard hat. Die Verwendung der im Netz erhältlichen alternativen Software für die Module bewegt sich zumindest stark im grauen Bereich.

    Insofern könnte ich mir daher auch vorstellen, dass die Lizenzvergabe für NDS an Sky mit der Auflage verbunden ist zukünftig die Nutzung der ausgegebenen Smartcards auf zertifizierte (und mit einer offiziellen Lizenz für die Entschlüsselung von NDS ausgestattete) Receiver bzw. CI+Module zu beschränken. Je nach Ausgestaltung der vertraglichen Regelungen zwischen der NDS Group Ltd. und Sky kann es möglicherweise auch so sein, dass Sky zukünftig die Nutzung alternativer Hardware nicht mehr dulden darf, wie dies bislang geschehen ist.

    Die Frage ist halt, in welchem Zeitraum Sky den Austausch von Karten und Receivern durchziehen will/muss und wie groß tatsächlich die Anzahl der derzeit noch betroffenen Kunden ist.

    Wovor wir uns hüten sollten ist allein aus dem in verschiedenen Foren geäußerten Gegenwind auf die tatsächliche Anzahl betroffener Kunden zu schließen. Viele und gerade die härtesten Gegner "tummeln" sich in mehreren Foren - auch das erhöht die wahrgenommene Ablehnung gegen das derzeitige Vorgehen von Sky. Wenn ich mir dann aber allein den "Rückholer"-Tread in diesem Forum ansehe, stelle ich zumindest fest, dass dort viele verlängern und gleichzeitig von Sky die neue Hardware mitnehmen bzw. vorhandene Sky-Hardware "aufrüsten".

    Insofern gehe ich persönlich eher davon aus, dass die Zahl der tatsächlich betroffenen Kunden für Sky eher überschaubar ist.
     
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich nicht, ich sehe eine große unbekannte Zahl! Auch hier im Forum taucht immer mal wieder jemand auf, der den Receiver im Keller hat und alternative Hardware nutzt. Die werden aufmucken wenn Sky Pairing für alle scharf schaltet! Der Ärger ist nur schwer abzuschätzen. Aber auch so, alle mit Sky-Abo die ich kenne... nutzten keine Sky-Hardware. Ich weiß, wenig repräsentativ, aber wenn die Zahl doch so gering ist, warum braucht Sky denn dafür so lange die zu tauschen?
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    So unbekannt ist sie nicht. Wir haben ja schon mehrmals hochgerechnet, dass von der Tauschaktion jetzt etwa 500.000-800.000 Kunden betroffen sind.

    Wenn 10% hier Stunk machen und wirklich die Kündigung durchziehen, ist das viel. Dazu dann nochmal die "Stunkmacherquote" von den Kunden, die schon längst einen Leihreceiver haben, ihn aber nicht nutzen.

    Dann sind wir ganz grob bei 100.000 Kunden, die Sky verlieren könnte. Eine Zahl die für Sky aktuell verkraftbar ist. Es ist ja nicht jedes Jahr sondern einmalig.
     
  9. steffenbdd

    steffenbdd Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Da gebe ich dir recht. Es wird auch so sein, dass sky die Auflage hat es umzusetzen und das machen sie ja auch. Beim Großteil wird es erfüllt werden. Aber die letzten Prozent zu 100 sind die aufwendigsten/ kostspieligsten in der Umsetzung und da ist immer die Frage, wie weit man es treibt.
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Im Zweifelsfall wird Sky sich für diese letzten Prozent einfach sagen - ist gut, Du willst unsere Hardware nicht, weitere Bemühungen sind für uns nicht wirtschaftlich, dann beenden wir halt unsere Geschäftsbeziehung zum nächstmöglichen Zeitpunkt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.