1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    Davon wird immer mal wieder in der Presse spekuliert.
    Die Genehmigung der Fusion ist noch zu frisch um solche Entscheidungen zu treffen. Frühstens in 3-6 Monaten kann weitere Bekanntmachungen erwarten.
    Der ehemalige E-Plus und zukünftige Telefonica Germany Chef Torsten Dirks muss erst mal das Unternehmen kennenlernen und die Führung Restrukturieren.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    In der Tat kann momentan nur spekuliert werden über viele Details.
    Ich denke, dass es mit Sicherheit einen neuen Namen geben wird.
    Vieles wird aber davon abhängen, wie die Beschneidung des Frequenzspektrums dann in der Praxis tatsächlich aussehen wird: Telefonica bietet das eine an (Blöcke im Bereich von 2100 und 2600 MHz). T* und Vodafone wollen Rosinen aus dem 1800MHz-Bereich, die BNetzA will die Verteilung neu ausschreiben (die derzeitigen Verteilungen laufen ca 2016 (?) aus). Davon hängt vieles ab, was die tatsächliche Netzzusammenführung betrifft.

    Was den Vergleich der bisherigen 4 Netze betrifft, bin ich erst im Frühjahr nach langer Abstinenz auf ePlus aufmerksam geworden, weil die am gelegentlichen Ferienort als einziger Anbieter HSPDA+ liefern (die Hoffnung auf LTE war bislang allerdings vergeblich) - und das eben mit PrePaid ungedrosselt.
    T* kämpft mit einfachen UMTS mit gerade mal 5 facher ISDN-Geschwindigkeit, bei Vodafone muss man sehr genau den optimalen Empfangsort suchen, um mehr als Edge zu bekommen, bei O2 dasselbe, obwohl die beiden letzteren laut Versorgungskarte "gute Versorgung im freien" versprechen... Da interessiert mich dann nicht, welches Ranking Connect oder andere den Netzbetreibern geben...
    Da O2 und ePlus vom gleichen Sender-Standort funken, wird es interessant, wie das dann nach der Zusammenlegung der Netze wird, die O2-Antennen scheinen auf den Nachbarort fokussiert zu sein - dort ist derzeit dann O2 besser, als ePlus...
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    Die Zuteilungen der Frequenzen des 900 u. 1800 MHz Bandes laufen am 31.12.2016 ab.
    Die Zuteilungen der UMTS Frequenzen, da müsste ich erst noch mal nachschauen – aus meiner Erinnerung, laufen bis 31.12.2020
    Die LTE Frequenzen (800 + 2600 MHz sowie 2x 15 MHz im 1800 MHz Band) laufen bis 2026.

    Die Bundesnetzagentur möchte es ermöglichen dass in Deutschland ein neuer Mobilfunkanbieter Fuß fassen kann. Deshalb werden die zur Verfügung stehenden Frequenzen nicht vollständig unter den – zukünftig – drei etablierten Mobilfunkanbietern aufgeteilt.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    UMTS Nodes ohne HSDPA gibts aber in Deutschland eigentlich schon seit einigen Jahren nicht mehr.
     
  5. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    bin schon sehr lange o2 Kunde und bisher immer zufrieden damit
    hoffe das die Fusion nicht Nachteile bringt
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus


    Das war auch meine Einschätzung! ;):D
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    Was nutzt mir so ein Netztest, wenn die D-Netze abends z.B. völlig überlaufen sind? Ich war schon in Städten unterwegs, da war man mit E-Plus oder O² abends klar der Gewinner, denn man konnte immer ins Netz. Bei Vodafone konnte man da nebenbei 'ne Kanne Kaffee kochen, bevor eine Intenetseite komplett dargestellt war.
     
  8. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    der einzige Nachteil bei o2 ist das im U Bahn Tunnel das netz nicht vorhanden ist.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    Das liegt wohl an den Verkehrsbetrieben. Hier in Köln ist O2 in der U-Bahn vorhanden.
     
  10. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: EU gibt grünes Licht für Fusion von O2 und E-Plus

    in Bielefeld siehts schlecht aus