1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von puzip, 18. Juni 2014.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Mal grundsätzlich: wenn man auf der HD+ Website mit österreichischer IP-Adresse draufkommt, Codes eingeben oder gar die Verlängerungsgebühr per Bankeinzug zahlen kann, dann wird auch nachher die Freischaltung verschickt.

    Da Du die Meldung bekommst, daß es 30 Minuten dauern kann, bis die Karte freigeschaltet ist, wird die Freischaltung auch verschickt worden sein. Ich würde sagen, das Problem liegt bei dir vor Ort.

    Doch unter uns beiden: mich stört es gar nicht, daß Du in Österreich Kohle für ein deutsches Produkt zahlst und das nachher nicht nutzen kannst.
     
  2. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    ich hatte ein ähnliches Problem... dachte zuerst an einen fehler. habe dann den Receiver ausgemacht und wieder angeschaltet. die freischaltung war offenbar erfolgt, aber isio s1 hatte das nicht gleich umgesetzt... funkltioniert jetzt alles wunderbar
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Euch ist aber schon klar das die Nutzung von HD+ nur in Deutschland erlaubt ist?
    Mich wundert das man solche Freds hier im Forum duldet.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.034
    Zustimmungen:
    18.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Probleme haben Manche :eek:

    Bei diesem Tatbestand hat ja nicht einmal der Betreiber etwas dagegen.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Falls du den Betreiber des Forums meinst, genau das wundert mich ja!!!

    Falls du HD+ meinst liegst du falsch, hier ein Auszug aus den AGB

    HDP räumt dem Nutzer eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur bedingungsgemäßen Nutzung der auf der HD+ Karte befindlichen HD+ Software zum Zwecke der vertragsgemäßen Entschlüsselung von Programmangeboten ein. Dieses Recht ist auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt. Es ist dem Nutzer untersagt, die HD+ Karte außerhalb Deutschlands zu nutzen. HDP kann verlangen, dass die HD+ Karte ausschließlich in Verbindung mit einem der Karte zugeordneten Digitalempfänger verwendet wird. Außerdem ist HDP berechtigt, dies technisch sicherzustellen (sog. „Pairing“ von Digitalempfänger und HD+ Karte).
     
  6. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    HD+ freut sich über jeden zahlenden Kunden.

    Beispiel MEDIA MARKT oder SATURN in Trier: Dort kaufen wegen der Grenznähe viele Luxemburger ein. Wie will die HD+ Mafia denn prüfen, ob dort nicht ein Luxemburger eine HD+ Karte kauft und in Luxemburg nutzt? Oder wenn Ausländer in der Bucht eine Karte kaufen.

    Wollte man das eindämmen, müsste man Karten nur gegen Registrierung ausgeben. Macht HD+ aber nicht, weil dadurch einige Kunden abspringen würden --> weniger Einnahmen ;) .
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.034
    Zustimmungen:
    18.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Diese AGB wurden doch nur für die rechtliche Grundlage erstellt.

    Selbst wenn diese techn. Möglichkeiten mal umgesetzt werden, könnte man bei diesen anonymen Karten nie eine Beschränkung auf nur Deutschland festsetzen.
    Und genau das nimmt die HD-Plus GmbH bewusst in Kauf und freuen sich über jeden Kunden weltweit :D
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Dann darf die HD+ Karte auch im Urlaub nicht ins Ausland mitgenommen werden. :LOL:

    Aber die Fernbedienung vom Receiver, der sich zu Hause in D befindet, und privates Streaming
    bis an den Urlaubsort wird doch erlaubt sein. :LOL: :winken:

    Nur macht niemand so einen Schwachsinn :eek:, SD-Auflösung genügt für das werbeverseuchte Programmangebot, europaweit frei via ASTRA empfangbar (und Einsparung der Pay-TV-Gebühr). :p
     
  9. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?



    für dich vielleicht, für normale tv nutzer die hd sehen wollen nicht

    das dich keiner ernst nimmt hast du hoffentlich langsam mitbekommen
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ Verlängerung aus Österreich nicht möglich ?

    Ja auf die Ehrlichkeit der Menschen darf man wohl nicht bauen.
    Wahrscheinlich gibt es rechtliche Probleme, gerade in Österreich, dort gibt es ja ein eigenes Angebot.:winken:

    Und das soll bedeuten das man da munter lustig gegen verstossen kann?
    Da ist es kein Wunder wenn man dann wohl in Zukunft nur noch das Abomodell anbietet.