1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das darf schon etwas ausführlicher sein:

    Nach KISS FM scheidet auch LoungeFM aus dem Bundesmux aus. Die hoch gehandelten Ausstiegskandidaten Energy und Klassik Radio bleiben im Bundesmux. Es gibt also damit ganz offiziell zwei freie Programmplätze, die nun ausgeschrieben werden können.

    Bei Sport1 wird noch eruiert, wie es weitergehen soll, Bewerbung für einen eigenen Programmplatz oder weitere Kooperation mit Energy. Warum nicht beides? Man hätte dann zu Spitzenzeiten zwei Kanäle gleichzeitig.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Frage ist,ob sie sich das leisten können oder wollen !? Offenbar rechnet man in München schon etwas länger genauer nach.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sport1 hätte 90elf nicht kaputt machen dürfen. Den Schaden halte ich für unermesslich.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Selbstverständlich dürfen die das. Sie müssen es sogar, wenn sie ihre eigenen Geschäfte ausweiten wollen. Man nennt das Marktwirtschaft.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Macht es Sinn, über einen zweiten Bundesmuxx zu reden, solange der erste nicht voll ist?
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mit dir nicht.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Um Lounge FM wäre es schade. Zwischendurch wirklich etwas feines.
     
  8. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Bundesweiter Multiplex

    90elf hatte versucht zu schauen, ob irgendwas Neues möglich ist. Aber leider sagten die Sponsoren nicht zu. Somit musste 90elf abschalten.
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also weder ENERGY noch Klassik Radio waren für mich Ausstiegskandidaten. ENERGY dürfte einer der Sender mit der höchsten Hörerschaft im Bundesmuxx sein. Und Klassik Radio wäre wohl eher beraten, die Verbreitung via ASTRA einzustellen, da es wohl mehr Hörer via Digitalradio in Zukunft zuhören werden, als zu Hause stationär via SAT-Anlage, wenn es nicht sogar jetzt schon der Fall ist. Dazu kommt über ASTRA die geballte ARD-Klassikradio-Konkurrenz. Über Digitalradio geht man in der Regel nur mit einem ARD-Klassikradio in Konkurrenz.

    Ich hoffe, dass die Ausschreibungen in Kürze erfolgen, dass zum Weihnachtsgeschäft der Bundesmuxx wieder voll ist.

    SPORT1 FM sollte gesetzt sein, wenn sie sich bewerben sollten. Falls Sie davon Abstand nehmen sollten, wäre ich eigentlich sehr überrascht.

    Weitere Bewerber sehe ich bei Sendern, die teilweise schon landesweit senden, aber das Programm bundesweit ausgerichtet haben.

    Das wären aus meiner Sicht:
    Absolut Radio oder Absolut HOT
    Deluxe Radio
    Radio Teddy
    u.a.

    Da können sich auch noch ganz andere Radiosender noch bewerben.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sehe ich genauso, dieses dramatisieren nervt nur noch.

    Denn was in den Bericht der Radiowoche drinnen steht ist nicht wirklich neu. Und inzwischen wurde der Beitrag von Radiowoche editiert.

    So heißt es inzwischen die Betreiber haben nicht gekündigt sondern die Zukunft durch die Insolvenz ist ungewiss für die beiden genannten Sender Kiss FM und Lounge FM im Bundesmux.

    Wobei man auch bedenken muss das Kiss FM sowieso nicht mehr im Bundesmux sendet und die Zukunft von Lounge FM im Bundesmux durch die Insolvenz sowieso schon ungewiss war.

    Interessanter ist eher die Aussage das Klassik-Radio und Energy wohl doch den Bundesmux erhalten bleiben. Das wäre eigentlich die wichtigste Aussage im ganzen Text von der Radiowoche.

    Der Rest ist, wie gesagt, nur kalter Kaffee.