1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2014.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Sofort, wenn es das bei mir gäbe.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Mehr Bearbeitungsreserve. Canon löst mit 14 Bit auf. Das bedeutet, daß man pro Farbkanal 2^14 Abstufungen hat. Sobald man anfängt, bspw. die Gradationskurve oder eine Tonwertkorrektur zu verwenden, kommen diese Abstufungen ins Spiel. Die Rundungsdifferenzen sind da deutlich geringer. Ferner kann man in einem RAW auch noch Dinge sichtbar machen, die in einem 8-Bit-Bild (z.B. JPG) schon längst weg sind.
    Einfach mal nach RAW googeln oder im DSLR-Forum nachlesen. Dort ist das ein angepinnter Beitrag.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Das ist mir schon klar – die Sache mit der Reserve zur Nachbearbeitung. Nur kann ich mir nicht vorstellen dass man Hunderte von Bildern entsprechend nachbearbeitet.
    Wer macht das und wer hat soviel Freizeit um das machen zu können?

    Ok, aber selbst wenn – muss man diese dann alle irgendwo ins Internet auf einen Server hochladen?
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Es hängt stark vom Inhalt der Bilder ab. Ferner spielt der Kompressor eine Rolle.
    In welcher Auflösung lädst Du Bilder für den Fotodruck hoch?

    Nach der Bearbeitung exportiere ich die Bilder in FullHD-Auflösung. Aber nur zum Zwecke der Betrachtung. Die nativen Dateien bleiben in der vollen Auflösung.

    So mache ich das. Irgendwann ist der Job aber beendet und der Kunde erwartet die entsprechenden Dateien. Auch das Modell will die Bilder in der vollen Auflösung. Dafür lade ich sie auf meinen Server (es sei denn, der Vertrag sieht was anderes vor).
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Wenn du von Kunde sprichst ist das allerdings eine gewerbliche Nutzung u. keine private Nutzung mehr.
    Meine ursprüngliche Aussage betrifft Hobby-Fotografen, keine Fotografen die damit ihren Lebensunterhalt verdienen.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    In Lightroom macht man von einer Szene einmal eine vernünftige Entwicklung und kopiert diese dann auf alle anderen Bilder ähnlicher Einstellung. Das geht ratzfatz.
    Je nach Wichtigkeit mache ich das auch für jedes Foto einzeln.

    Das muß jeder für sich entscheiden. Letztendlich stellt sich diese Frage aber auch nur, weil das Netz in Deutschland sehr schlecht ist und seit Jahren Stillstand herrscht. Die Drosselei der Telekommunikationsunternehmen sagt zwischen den Zeilen, "wir müssen nicht ausbauen, wenn die Leute das Netz nicht soviel nutzen."
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Für normale Abzüge in 10x15 oder 13x18 verwende ich meine Standardauflösung von 1440x1080 Pixel.

    Allerdings habe ich auch schon Fotos mit nur 720x540 Pixel (das ist die Auflösung die ich für Facebook und Foren benutze) auf 10x15 ausbelichten lassen, und selbst das war okay.

    Die Quelldateien behalte ich eigentlich nur von Fotos, von denen ich vorstellen könnte mal ein Poster oder so machen zu lasse, oder von Fotos die wirklich besonders schön geworden sind.

    Mehrere GB downzuladen würde ich allerdings niemanden zumuten wollen.

    Die würde ich dann einfach auf SD-Card oder alternativ auf USB-Stick mit .zip Verschlüsselung als Einwurfeinschreiben versenden.

    4,50€ für eine 8GB SD-Card
    1,80€ Porto Einwurfeinschreiben
    0,70€ Briefumschlag und Begleitschreiben
    macht insgesamt maximal 7€.

    Bei einem Auftrag im mindestens dreistelligen Bereich muss dieser "Service" schon drin sein.


    Gerade in der Branche sind die Grenze zwischen Hobby und Geld verdienen fliessend. Gibt viele Fotografen die nebenberuflich schon bezahlte Aufträge abarbeiten, aber damit noch lange nicht reich werden.
     
  8. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Du sprichst mir aber sowas von aus der Seele! Das ist einer der Haupt-Nerv-Punkte bei Martyn.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Was hast Du mit Deiner ZIP-Verschlüsselung? Was ist an dieser sicherer als wenn man die Dateien ohne diese auf einen Datenträger kopiert? Davon mal abgesehen, möchte ich keine mehrere GiB große ZIP-Datei erzeugen. Da ist mir das Risiko, daß ein Bit kippt, zu groß.
    Außerdem gibt der Vertrag vor, wie Daten zu übermitteln sind. Da kann man es dreimal als Service ansehen, die Daten wie o.g. zu übermitteln, wenn es nicht so im Vertrag steht, wird das nicht akzeptiert.

    Gerüchten zufolge soll es auch Kunden außerhalb Deutschlands geben. Da funktioniert Deine Beispielrechnung nicht.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ZVEI zum Beitbandausbau: "50 MBit/s sind nicht genug"

    Da hat jeder so seine eigene Vorstellung. Ich bin mittlerweile froh, daß ich die RAW-Dateien von vor zehn Jahren noch habe (natürlich nur die, die technisch und handwerklich in Ordnung sind. Unscharfe und fehlbelichtete Bilder fliegen direkt raus.) heutige RAW-Konverter haben mehr drauf, man kann viel mehr viel feiner einstellen. Es ist interessant zu sehen, was man aus dem gleichen RAW rausholen kann, welches man schon vor zehn Jahren zur Verfügung hatte. Außerdem ändert sich auch der eigene Geschmack und unterliegt einem steten Wandel.