1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Dann schaue doch mal in das renommierte Fachmagazin Video. Da wird auch in den Bestenlisten die Bildbewertung angegeben. Bei den teuren Geräten haben LCD-TV's längst die Nase vorn, auch in der Bildqualität. Den meisten gefällt eben ein LCD-Bild mehr und deshalb ist Plasma tot.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein


    Dir ist aber schon bewusst, das man solche Tests nur bedingt für Privatanwender nehmen kann, weil die teilweise unter völlig anderen Bedingungen stattfinden, als man zu Hause hat?
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Kenne ich von meinem Panasonic-Plasma aber anders. Da habe ich den Lichtsensor abgeschaltet, weils damit ständig mal heller und wieder dunkler wird. Das nervt!
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Das liegt wohl am eingebauten Sensor und wie das Ganze programmiert ist. Bei meinem Panasonic (plasma) geht mir das genauso. Bei meinem Samsung (LED) merkt man's so gut wie nicht.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Meine 3 Sony haben Null Clouding.
    Die von mir für den Multiempfang konfigurierten großen Metz/ Samsung/ Philips meiner Freunde auch nicht.:)
    Das"Video" Magazin hatte einst veröffentlicht:
    So testen wir.
    Danach herrschten im Labor ähnliche Lichtverhältnisse wie in den Wohnzimmern.
    In die Bewertung "Bildqualität" wurde das Auge der Betrachter / Tester einbezogen und nicht nur Labormessungen.;)
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Wäschst Du jeden Tag ab als ein Personenhaushalt? Was machst Du alles? ;)
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Was kann man da noch sagen, wenn 4 Betrachter mit Argusaugen zwei Bildschirme betrachten..... :rolleyes:
    Mein Reden seit Jahren.

    Chip schreibt und bewertet viel im laufe eines Jahres. Die sollten sich lieber auf ihre Kernkompetenz, den PC und seiner Derivate konzentrieren.
    Ja und, jeder weiß, das die Panasonic LCD's ne Katastrophe sind. Hier geht es um Plasma, und da waren sie der Konkurrenz seit den Zeiten des seligen Zeiten des Pioneer Kuro meilenweit voraus.

    Sag ich doch auch schon, wer vom LCD Lager aufrüstet bekommt jetzt anstelle eines katastrophalen Bilds ein durchschnittliches. Grund genug, die Technik hochzujubeln. Kein Wunder das den "meisten" der LCD reicht, die haben eh keine Ahnung wie ein Bild eingestellt werden muss.

    Allerdings frage ich mich immer warum Du Dich so über den Niedergang des Plasma TV's freust? Hat doch für Dich keine Auswirkungen.

    Und nachdem jetzt die LCD-Fraktion keine Vergleichstests mehr mit dieser Technik standhalten muss, wird die Bildqualität kaum noch verbessert. Wofür auch, gibt ja nichts mehr zu vergleichen.

    Der durchschnittliche Geschmack der Masse hat gesiegt, also werden wir in Zukunft nur mehr mit Mittelmaß abgespeist.

    Juergen
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Leider muss man sagen, wenn man sich die LCDs in den diversen Fachmärkten so ansieht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein


    Wenn Dein Lichtsensor nicht vernünftig funktioniert, dann empfehle ich zwei spezifische Bildwerteinstellungen. Bei Tag und bei Nacht. Die kann man je getrennt abspeichern und abrufen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein


    In dem Fall müssten die Labortests von Plasmas doch sogar besser ausfallen, als die Realität zu Hause aussieht. Denn zu Hause scheint oft die Sonne voll auf den Fernseher und Plasmas haben nunmal im Gegensatz zu LCD/LED eine spiegelnde Glasfront.


    Wenn sich hier Leute den Abgesang von RTL herbeiwünschen, obwohl sie den Sender sowieso nie gucken und somit nichts von einem Verschwinden hätten, gibt's für das Ende der Plasmas sehr wohl einen Grund, über den man sich freuen kann: Der allgemeine Stromverbrauch wird gesenkt.