1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2014.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    @LHB

    Ich gehe zu 99% davon aus, dass es justierbar ist. Wenn nicht, war es ein Fehlkauf und ist nicht auf die grundsätzliche Technik zurückzuführen.

    Was ist es für ein Gerät?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Dann vernünftige Technik kaufen.
    Ich habe das Kontrast des Backlights auf 75% und einen Lichtsensor eingeschaltet. Die 75% kommen also nur bei Tageslicht zum tragen in den Abendstunden dürften es um 50% sein. Da blendet nichts.
    Zusätzlich kommt in dunklen Szenen ein Dimming zum tragen damit man echtes Schwarz hat.

    Wie gesagt, etwas vernünftiges muß man sich schon zulegen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.681
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Bei meinem LG ist es aber so, dass er selbst mit Lichtsensor im besten Fall auf 68% Helligkeit runterregelt.
    Wenn ich aber die Energiesparfunktion manuell einschalte, so geht die Helligkeit auf 50% runter.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Das muß jeder für sich herausfinden.
    Wie gesagt, auch der Videotext blendet nicht.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Jup, oftmals brauchen die schaltbaren Steckdosenleisten mehr Strom (für die Kontrolllampe) als die Standby-Geräte da dran. Aber krieg mal eine Leiste ohne Schalter :mad:

    Es wird den Leuten halt noch immer überall was von "50€ Standby-Kosten" erzählt (was schon vor der Standby-Verordnung völlig übertrieben war), nur dass neue Geräte seit 2010 praktisch nix mehr im Standby verbrauchen, wissen viele nicht.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Aus deiner Sicht wird das ja so sein.
    Ich kann das eben nicht so sehen.

    Auch in der Nacht ist das Bild des PanasonicTX-P55VTW60 dem 2000€ Sony 46Z5800 nicht überlegen.

    Das Bild in Post#135 sieht via Sony-Flachmann genau so aus, wie mein Auge das in der Natur sieht.
    Da ist nix grelleren / bunteren Bildern erkennbar....

    Aber der Plasma zeigt auch bei Dunkelheit dagegen ein eher blasseres Garten - Bild.
    Die TV - SD Bilder des PanasonicTX-P55VTW60 sind dem Sony auch bei Dunkelheit eher unterlegen als überlegen.

    Ich hatte mal beide Geräte nebeneinander gestellt. Bei Tag und bei Dunkelheit.
    4 weitere Betrachter mit Argusaugen haben bestätigt, dass das Plasmabild nicht besser ist.
    Dann ist ein Plasma eben tagsüber nix für Nutzer in lichtdurchfluteten
    EFH - Räumen und deshalb wird der PanasonicTX-P55VTW60 von mir verkauft. Erneut mit hohem Verlust...
    Ev. hat ja hier ein Plasmaguru daran Interesse.:winken:

    So wie 2006 ein in den Foren hochgejubelter LCD Philips (3000€) nach 3 Monaten mit hohem Verlust wieder entsorgt wurde.
    Ich achte aber vordergründig auf die Bewertung der Bildqualität.:)
    Mein 46er Sony erhielt von Chip 100 Punkte und das ist ein selten vergebener Wert....
    Ja...
    Via "Video" hatte Panasonic in fast jeder Ausgabe ganzseitige Werbung über Panasonic geschaltet.
    Klar genug ausgedrückt?;)
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Ich würde es ja durchaus mal mit einem LCD versuchen, wenn die mal das teilweise echt heftige Clouding in den Griff bekommen. Das Problem ist dabei nämlich, wenn du das einmal gesehen hast, siehst du diese Flecken die ganze Zeit.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Ein LED-LCD von LG. Genaue Bezeichnung ist mir entfallen.

    Sorry, aber Lichtsensoren sind problematisch. Da pumpt das Bild dann gerne mal hoch und runter in der Helligkeit.

    Denkst du, uns würde die Sonne aus dem Popo scheinen? Außerdem erwartet man eigentlich von LG was anderes als von den ganzen Billigmarken!

    Wir schalten aus Sicherheitsgründen nachts ab. Und wenn wir die Wohnung verlassen auch. Nur Kühl- und Gefreierschrank bleiben an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2014
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Nein, es gibt nur noch LCD. OLED wollen die Hersteller auch nicht mehr.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.681
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Es stimmt, dass heutige Geräte nur noch etwa 0,3 Watt Standby haben.
    Eine andere Frage ist, ob man aber durch das komplette Ausstecken nachts die Lebensdauer des Trafos erhöht, weil er dann ja nicht 24 Stunden am Tag laufen muss.
    Andererseits soll häufiges Einstecken auch nicht gut für die elektronischen Bauteile sein. Aber früher hatte ja auch jeder Röhrenfernseher einen echten Schalter und das hat dem Trafo nicht geschadet. Tja, was nun besser für die Lebensdauer ist, weiß wohl keiner genau.