1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Also mein Plasma ist nur morgens zu dunkel, wenn die Sonne direkt durch die Wohnzimmerfenster knallt. Ansonsten muss ich nichts abdunkeln. Dagegen ist mir der LED-LCD meiner Freundin viel zu grell! Das ist ja teilweise abartig, vor allem wenn sie den Videotext einschaltet! Dann dreht er auf VOLLE Leuchtstärke hoch! Da wird man ja fast blind!
     
  2. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein


    Zur Abhilfe gibt es doch ein Einstellungsmenü.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Ich spare durch die neu angeschaffte Küche, indem ich alle Geräte gleich mit neu anschaffte.
    Ich spare durch LED Lampen in der gesamten Wohnung, ich spare auch durch den Gasantrieb in meinem Auto. ;)
    Da kann der Plasma dann ab und an gern mal etwas mehr nehmen.

    Was ich seltsam finde, keiner regt sich über den Mehrbedarf eines AVR auf, der bei vielen ständig mt läuft.
    Keiner kauft aus diesen Gründen nur nen "kleinen" ohne Multiroom und ohne Videosektion.

    Also ich möchte meinen Plasma nicht missen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Dann stellt man das Gerät richtig ein.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Doch ich.

    Bin froh dass mein AVR eine Eco-Schaltung hat, die noch mal zusätzlich 6 Watt spart, und dass der AVR auch während des Betriebs schön kühl bleibt. :love:

    Ich hatte mal einen Onkyo, auf dem konnte man Spiegeleier braten, wenn man ihn nicht auf 4 Ohm-Betrieb gestellt hat.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    ..... und Millionen Käufer teurer LCD Flachmänner, sind fast blind, haben ein Augenleiden oder sind dumm.

    Die Tester der diversen Testmagazine sind alle betrunken,
    wenn sie die LCDs in den Bestenlisten ganz oben platzieren.

    Oder sie wurden von den LCD - Herstellern bestochen....:LOL:
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Was ich an diesen Teilen gut finde ist die Hybridschaltung, da ich im normalen Betrieb, so mein Plasma mal am Tage an ist, keine AVR Beschallung benötige.
    So ich ihn dann doch mal anschalte, dann gehen schon 7.2 und der aktive sub ordentlich zur Sache. Da stört eco nur. ;)

    Ich habe auch kein Küchenradio, stimmt also die Ökobilanz der Herstellung eines solchen Gerätes wieder. ;)

    Mein nächster AVR wird dann noch mehr Strom brauchen, denn er soll einen Phono in und vor allem, ganz wichtig, 2 Endstufensektionen für 2 zusätzliche Hörräume mitbringen.
    Küche ist cool, Bad wär dann auch eingebunden.
    Nein, A/B ist keine Option. :winken:
    Oder der Sony 510, der kommt dann Deiner Energieeffizienz entgegen.
    Der hat aber auch reineweg nichts was ich brauche. :(
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Träum weiter! In der reinen Bildqualität steht Plasma im oberen Preissegment noch ziemlich alleine da. Einzige Ausnahme, wenn man zu 80% in lichtdurchfluteten Räumen seinem TV-Hobby nachgeht. Allerdings haben diese Bilder so gut wie nichts mehr mit Natürlichkeit zu tun.

    Wer aber in abgedunkelten Räumen TV sieht - und das dürfte die überwiegende Mehrheit von Plasma-Kunden sein, wird wenn er denn eine objektive Betrachtungsmöglichkeit vor dem Kauf hat immer zum Plasma tendieren.

    Naja, wenn wen man vom LCD Lager kommt, sind die neuen Geräte bildmäßig schon ein kleines Stück besser geworden. Und nachdem es kaum noch vernünftige Beratung in den Märkten gibt, greift man dann halt zum teuren LCD, nicht wissend, das es meist für weniger deutlich bessers gab.

    In die Tests fließen deutlich mehr Punkte ein, als die reine Bildqualität. In Summe stehen die dann weit oben. Wobei das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Wer ein reiner Bildpurist ist, für den ist LCD nur die zweite Wahl, außer er hat extreme Lichteinfälle und kann diese nicht abschalten.

    Und zum Thema bestochen nur so viel: Die Testzeitschriften leben nun mal vom Anzeigengeschäft. Und wer viel wirbt, wird selten schlechte Testnoten bekommen. Klar genug ausgedrückt?

    Juergen
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Nein! Bei Videotext oder wenn man ins Menü geht, dann schaltet er immer auf volle Helligkeit! Das kann man nicht ändern!

    Und was das sonstige Bild angeht: Das ist immer entweder zu grell oder zu dunkel. Vernünftig kann man das nicht einstellen. Sieht irgendwie immer beschisschen aus. Da hat mein Plasma ein deutlich schöneres Bild!

    Hahaha...als ob wir das noch nicht versucht hätten! :rolleyes:
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Das wage ich mal zu bezweifeln. Aus folgenden Gründen:
    - Ich schalte wirklich nur in dem Raum das Licht ein, in dem ich auch gerade bin.
    - Ich nutze überall sparsame Geräte.
    - Ich surfe nur mit Laptop (17 Watt) oder Tablet, statt mit einem PC (der etwa 70 Watt zieht)
    - Ich nutze weder Wäschetrockner, noch Spülmaschine!
    - und vor Allem: Ich gucke nur wichtige Sachen wie Filme und Sport auf dem großen TV. Alles andere gucke ich auf dem kleinen LED-TV, der gerade mal 20 Watt bei 22 Zoll verbraucht!


    So komme ich auf etwa 800 kWh im Jahr. Und wieviel verbrauchst du?



    1.) Mache ich nur bei Bedarf Carsharing mit Flinkster, car2go und DriveNow. Ansonsten nutze ich natürlich die Straßenbahn.
    2.) Ist mein Kühlschrank gerade 1 Jahr alt und entsprechend sparsam.
    3.) nutze ich weder Wäschetrockner noch Spülmaschine, was sehr große Stromverbraucher sind!


    Ich nutze den großen TV deshalb auch nur für wichtige Sachen wie Filme und Sport. Alles andere wie Nachrichten, Serien, Dokus usw. gucke ich auf dem Zweit-TV, der gerade mal 20 Watt bei 22 Zoll verbraucht!

    Aber jeder einzelne Stromverbraucher auf der Welt summiert sich!
    Und wenn man ansonsten überall Strom spart, ist das also kein Grund, beim TV verschwenderisch zu sein.