1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2014.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Shameless kommt ins FreeTV, wurde gerade von Kabel1 angekündigt...:)
     
  2. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Da zahlen Sie sicherlich auch kräftig und lassen die Reglementierungen von Sky und HD+ bezüglich der Aufnahmerestriktionen widerstandslos über sich ergehen...
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Zum Glück beziehe ich PayTV über meinen Kabelanbieter. Da ticken die Uhren noch anders. Was das Geld angeht: ich zahle gerne, weil ich für mich persönlich einen Mehrwert entdeckt habe.
     
  4. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Ich zahle nur gern, wenn Inhalte und Qualität der Übertragung stimmen. 5,99 Euro für Blockbuster (s. Unitymedia) in HD finde ich in der Horizon-Videothek schlicht zu teuer. Geld zahlen ja, aber nicht Filme um jeden Preis.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Für mich ist der Masstab ganz klar meine Videothek. Eine Flatrate kostet mich ca. 20,- Euro pro Monat, für alle aktuellen Filme auf Bluray, in 1080p24 mit DTS HD Master Tonspur und teilweise in 3D, das ganze wenige Monate nach der Kinoverwertung. Das ist die Referenz woran sich jeder Anbieter messen muss.

    Fernsehen heisst meist nur 1080i50 und Dolby Digital Ton, und das ganze auch noch später als in der Videothek, es darf also nicht mehr als 10 Euro kosten, alleine schon wegen der Qualität und der Zeitverzögerung. Tja, was will Sky dafür haben... egal, zuviel!

    Jetzt dürfte auch jedem klar sein warum ich für HD+ nie einen Cent ausgeben würde. Jahre nach dem Kino, durch Werbung unterbrochen, das ist für mich dermassen entwertet, da würde ich glatt noch Geld verlangen damit ich es mir anschaue.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Jetzt laß uns nicht wieder diese Diskussion anfangen. :rolleyes:
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Na, das "Premium" besteht für die Veranstalter in der besseren Bildqualität ...
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Wenn die HD-Sender schon gesondert gekennzeichnet werden müssen, können die Qualitätsunterschiede nicht allzu groß sein. :p
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Ja, bei Arte haben sie anfangs sogar noch zusätzlich per Laufband eingeblendet, wenn eine Sendung in HD war. ;)
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Das werden sie bei den Privaten ja auch alle!!!!!!!!!!!