1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher zu groß.

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von melle01, 15. Juni 2013.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Mir geht es so wenn ich von meinen 59" auf was kleineres komme. :)
    Wobei, wenn ich es mir so richtig überlege, etwas größe ginge noch....
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Ich glaube ja, hast du den auch?

    Edit: Hab mal nachgefragt, der hier ist es: klick

    Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, für Fussball perfekt.
    Aus 3m Abstand sehr angenehmes Bild. Ton ist auch in Ordnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Also nur 60 Zoll?

    Schön wärs wenn ich so n großen TV hätte.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Den hatten sie bei Medimax mal für 999 € im Angebot. Gelaufen ist darauf in einer abgedunktelten Ecke "After Earth. Daneben stand irgend eine UHD-Kiste ebenfalls von Samsung auf der der gleiche Film lief. Im direkten Vergleich war der F6370 eher unterirdisch. Wesentlich schlechterer Kontrast und Nachzieheffekte. Wer weiss was einem zu Hause noch alles aufgefallen wäre.

    Der Verkäufer hat mir abgeraten, aber vielleicht auch nur weil ich mein Auge eh auf 500 € teurere Kisten geworfen hatte.

    Aber mein nächster wird auch mindestens 60" groß und das bestimmt nicht erst in 5 Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Den gibt es auch in 75. Das Teil ist einfach groß.
     
  6. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Wenn ich aber den 75F6370 mit
    dem 65HU7590 vergleiche, würde
    ich lieber die 300€ drauflegen.

    Mir ist halt die schlechte Ausleuchtung mit
    Bewegtbildunschärfe besonders bei den
    großen Mittelklassemodellen aufgefallen.
    Wenn ich da den Verkäufer drauf anspreche,
    heißt es oft, das Dies nur kritischen Kunden
    auffiele....soviel dazu.
     
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.653
    Zustimmungen:
    553
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Also ich habe meine Philips 5507 jetzt 2 Jahre in 46 Zoll. Ich sitze 3 Meter Weg und muss sagen das er mir nach 2 Jahren zu klein ist, denke werde mir demnächst ein 55 oder 65 Zöller kaufen
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.102
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Besser noch 1-2 Jahre warten und dann ein UHD-Gerät kaufen. Bei >60" sollte man auf UHD setzen. Lieder wird derzeit nur unausgereifte Bananenware verkauft.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Habe ich mir auch schon überlegt, da bei mir zuhause der Betrachtungsabstand etwas geringer ist. Bei UHD hat man auch den Vorteil dass 3D Blurays in Polarisationstechnik ohne Auflösungsverlust gesehen werden können.
     
  10. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Und wie gering ist dein Betrachtungsabstand?