1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher zu groß.

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von melle01, 15. Juni 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Da hätte ich eher einen Projektor genommen.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Es gibt kein zu groß. Früher waren die Diagonalen technisch bedingt halt nur viel zu klein.

    Aber es gibt so was ähnliches wie ein vernünftiges Maß. Hier sind das 40 - 46“. Bin letztes Jahr zurück von 46 auf 42 und empfinde es trotzdem als groß genug. Geplant waren erst 50 und die hätten natürlich auch gepasst.

    Ähnlich ist es übrigens beim Computer. Da habe ich mit 15“ angefangen und 2008 habe ich mich riesig über meinen “gigantischen“ 20“- iMac gefreut. Ein Jahr später kam der erste iMac mit 27“ Display raus und ich habe mich damals gefragt was wollen die Leute nur mit so einem riesigen Teil?

    Seit Sonnabend hängt an meinem Mac mini aber auch ein 27-Zöller von AOC und ich freu mich dass ich endlich mal ein Display habe das nicht zu klein ist.

    Also habt ruhig Mut zur Größe. Das wächst sich rein.
     
  3. blackwater

    blackwater Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Ich habe da schon so einiges gesehen an Projektoren , aber ich kann da nur zu sagen ,erstens habe ich keine Lust in einer Dunkelkammer zu leben beim TV gucken zweitens wohin mit dem Teil vielleicht noch an die Decke und drittens ist das Bild meines PANA STW60 einfach nur Spitze und Übrigens hält das Panel so um die 100 000 h ,ach so praktisch ohne Röhrenwechsel dann noch Leinwand und alles so ein Zeug, neeeeeeeeeeeeeeeeeee Danke.


    Gruß blackwater
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Richtig!
    Und das "vernünftige Maß" sollte deinen normalen Sehgewohnheiten entsprechen. Es sollte einen gewissen Abstand zur Leinwand enthalten, und um das Bild in Gänze zu erfassen musst du nicht nur die Augen sondern auch schonmal den Kopf bewegen.

    Ich finde wie "angenehm" oder "unangenehm" das betrachten von Filmen ist, merkt man erst wenn man mal eine Filmnacht macht, mit zB. allen Star Wars Filmen oder so. Mit einem Fernseher ist das eine Katastrophe, da fühlst du dich irgendwann wie gerädert, Kopf und Augen immer mehr oder weniger starr in eine Richtung gerichtet.
    Mit einem Beamer ist das ein ganz anderes Erlebnis. Wenn du nicht nur die Augen sondern auch den Kopf immer ein wenig in Bewegung hast, ist das viel entspannter für deine Nackenmuskulatur und deinen Kopf insgesamt.

    Nach meiner Erfahrung kann ein Fernseher nicht zu groß sein, allenfalls kann dein Wohzimmer zu klein sein! Es geht jedenfalls nichts über ein richtig großes Bild und einen entsprechend großen Sitzabstand!
     
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Ein Fernseher kann gar nicht zu gross sein, nur der Raum drumherum zu klein.
    Ich bin von der 32" Röhre 2005 auf den 42" Plasma, ein Jahr später auf 50" gewechselt. Seit 2012 nun auf 60" Plasma und in 2-4 Jahren kommt ein 75-90" Zoll UHD LED an die Wand. Die Preise müssen halt noch ein wenig purzeln
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Heute vor genau einen Jahr haben wir uns den sehr grossen Panasonic TX-L42B6 gekauft und sind immernoch sehr zufrieden :p

    :winken:

    frankkl
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Kleine Geschichte zur Fernsehergröße, leider alles wahr und keine Geschichte:

    Wo ich jetzt regelmäßig zum WM-Schauen bin, haben die einen 75" Fernseher. Der war beim ersten Vorrundenspiel gewaltig groß. Der stand an der Wand wie ein Monument, eine Skulptur - geradezu anbetungswürdig!

    Beim zweiten Spiel dort war er immer noch toll. Schön großer Fernseher, ordentliches Bild, auch aus ein paar Meter Entfernung immer noch jedes Detail zu erkennen. Schön! So macht Fussball spaß.

    Beim dritten Spiel war der Fernseher ziemlich OK. Man konnte halt alles gut sehen, von überall im Raum - ganz nett.

    Das vierte Deutschland-Spiel habe ich zuhause gesehen, auf meinem mickrigen 47" Fernseher, der war noch nie so klein wie heute. Der muss ganz schnell gegen was größeres ausgetauscht werden. Ich weiß gar nicht wie ich die letzten Jahre mit so einem kleinen Fernseher ausgekommen bin, das geht gar nicht!

    :D
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Tut es nicht ein Projektor als Alternative? Will man wirklich immer auf ein so riesiges Bild schauen?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Nein, dafür muss der Raum zu weit abgedunkelt werden, und der Kontrastumfang nimmt es im hellen Raum nicht annähernd mit einem großen Fernseher auf.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    war der von Samsung?