1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Korrekt, es ging darum das ich nicht vom Free-TV ausreichend versorgt werde. Hochwertige Inhalte gibts eben teils nur Pay-TV.

    Das war die Aussage des ersten Beitrages und er stimmt.

    Es wurde behauptet das es alle Inhalte im Free-TV geben wird. Das ist falsch.

    Und wirklich hochwertige Sachen die es mal ins Free-TV schaffen, wie Mad Man, werden bei ZDF neo in SD versteckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2014
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Nein, die zweite Staffel lief (bislang?) nur bei Sky Atlantic. Ich halte es auch für sehr fraglich, dass viele Serie es überhaupt ins Free-TV schaffen, wobei das bei neuen HBO-Serien wohl ohnehin nicht mehr geht wegen der Verträge mit Sky.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Bis Staffel 2? Es lief nur Staffel 1 und die wurde wegen schlechter Quoten vorzeitig mit einem Marathon zuende gebracht. Staffel 2 wird sicher nicht kommen bei Sat1.
    True Detective wird man auch warten müssen. The Bridge USA habe ich auch nicht im Free-TV gesehen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    falsch, die Maraton Staffel war die 2.
    Hab grad noch mal die Episodenliste durchgeschaut.
    Und alle Folgen der Staffel 2 kamen mir bekannt vor ;)
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Es lief nur Staffel 1 auf Sat1. Staffel 2 kam erst ab März 2014 auf Atlantic.

    http://www.fernsehserien.de/house-of-cards/sendetermine/sat1/-1#jahr-2013
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    hast recht, hab mich irgendwie vertan ;)
     
  7. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    offenbar hattest Du eine Privatübertragung von SAT1. :D

    Sat.1 beendet "House of Cards" vorzeitig - DIGITALFERNSEHEN.de


    aahh: Der Schleier hat sich gelichtet. :)
     
  8. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Das Parade Beispiel wäre da Doctor Who. Pro 7 Zeigt 1-2 Staffel Mittags, schlechte Quoten und danach Lief es nur noch auf FOX bzw. einigen Streaming Anbietern. Und der Ableger "The Sarah Jane Adventures" hat es AFAIK überhaupt nicht nach Deutschland geschafft. Auch Weeds könnte man nennen das hat in Deutschland auch nicht wirklich Funktioniert und jetzt kommt es so nach und nach über die Streaming Platformen nach Deutschland. Farscape hat in Deutschland auch nicht Funktioniert da gab es die ersten 2 Staffeln auf Sat 1 und dann einen Abbruch bei Syfy (Damals noch Sci-fi) gab es auch staffeln 3-4 (wobei die vierte nur im O-Ton lief da es keine Übersetzung gab)

    Ansonsten darf man nicht vergessen das sich die PayTV anbieter teilweise 18 Monate Exklusivität zusichern lassen, was das erscheinen im Free TV Stark verzögert.
    Aber ja die Meisten Serien kommen irgendwann ins FreeTV halt Teilweise mit sehr langer Verzögerung (man Denke nur an Caprica das jetzt nach 4 Jahren im Deutschen Free TV gelandet ist) und da Serien mit Durchgängiger Handlung im FreeTV extreme Probleme mit wöchentlicher Ausstrahlung bekommen werden sie Teilweise am Wochenende weg gesendet mit dem Problem das man häufig aufgrund des Jugendschutzes Kürzen muss man Denke an Game of Thrones.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Ganz klar: Der Begriff "Premium" ist sehr Markleting-behaftet!
     
  10. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

    Mir fehlt der Aspekt, dass Free-TV-Sender (RTL-Gruppe, ProSiebenSat1) plötzlich in HD Pay-TV werden. Und diese Sender haben definitiv nichts (mehr) mit Premium-Inhalten zu tun.

    Die zitierten "Sendungen" Frauentausch bis Britt werden deswegen nicht sehenswerter...