1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Und was soll mir das jetzt sagen? Es geht nicht um Hannover und deiner Umgebung, sondern um die geplanten Luxuswohnungen im Villenviertel von Berlin.


    Sei nicht so vermessen mir falsche Empörung zu unterstellen. Falsch ist es gar nicht. Bisher habe ich mir die Örtlichkeiten angeschaut wo ich dann hingezogen bin, aber offenbar, kann man das wohl nicht von jedem erwarten. Des Weiteren solltest Du meine Sätze nicht aus dem Zusammenhang reissen, der ging nämlich noch weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2014
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    also ich kann dieses "Deutschtum" kaum noch irgendwo entdecken. Aus "Zucht und Ordnung" sind heute "Arschlochkinder" geworden, die oft machen, was sie wollen, weil ihnen niemand mehr Einhalt gebietet. Und die Alten werden heute schon oftmals weggesperrt. Geh mal in ein Altenheim...
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Und deswegen glaube ich, daß diese Gesellschaft in der Form nicht mehr lange existieren wird. Dann spielt sich das alles wieder ein und findet eine stabilere Form als unser heutiges "nach mir die Sintflut". Hoffe ich jedenfalls...
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Was juckt mich Berlin? Außerdem gibts hier in Hannover auch Luxuswohnungen, nur halt nicht in unserem Stadtteil. Unser Stadtteil liegt quasi im Mittelfeld. Nein, ich meine nicht den Stadtteil Mittelfeld, den es hier in Hannover sogar tatsächlich gibt, sondern das Mittelfeld als Wort. Unser Stadtteil ist nicht voll von Sozialwohnungen, aber eben auch nicht voll von Luxuswohnungen, sondern halt "normal". Luxusvirtel sind bei uns das Zoovirtel, Waldheim oder Waldhausen. Soziale Brennpunkte sind Roderbruch, Saalkamp-Vahrenheide oder Mühlenberg. Unser (nein, ich werde ihn nicht nennen) liegt halt dazwischen. Hier kann man eigentlich gut wohnen ansich, wäre nicht das Frauenhaus (eher ein Irrenhaus) und wären da nicht die Punks. Die sind zwar nicht im Wohngebiet angesiedelt, aber haben ihren Wohnwagenplatz in der Nähe und ziehen gerne durchs Wohngebiet.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Naja, eine Gesellschaft im Sinne von "wir sind ein Volk und wir halten zusammen" existiert ja eigentlich schon lange nicht mehr. Wenn es denn sowas überhaupt je gegeben hat. Heute sind wir eher eine spätkapitalistische Zusammenkunft von Individuen aus aller Herren Länder, zum Wohle des globalisierten Arbeitsmarktes. Ich gehe mal davon aus, dass sich Gesellschaft bzw. Gemeinschaft für längere Zeit erledigt hat.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Deutschtum?
    Eine Antiautoritäre Erziehung wurde vor allem Westdeutschland praktiziert.

    Ein betteln und qängeln nach einem Lutscher in Kaufhalle?
    Ein bockiges hinwerfen?
    Hätte es alles mit meiner Mutter nicht gegeben. Da reichte ein scharfer Blick und das Thema war vom Tisch. ;)

    Kindern müssen Grenzen aufgeführt werden.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    In Grenzsituationen schon.

    Als hier das Hochwasser war, da ist der Laden von der Jugend in Eigeninitiative am laufen gehalten worden. Man hat sich organisiert wo die Sandsäcke zum beladen und stapeln waren.

    Die Jugend also, die von den Älteren sonst beargwöhnt wird wenn es mal bei einem Konzet länger dauert mit der Schallbelastung.
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Das hat nichts mit der Nationalität zu tun. Was kann der eine Türke, wenn ein anderer Türke sich schlecht benimmt. Warum ist er selbst schuld, wenn "man" (=Du) ihn hasst, obwohl er überhaupt nichts getan hat? Was hat er dafür getan, dass Du ihn hasst? Weil er an seinem Gemüsestand die Deutschlandflagge hängen hat, hast Du ihn? Oder weil er keinen Gemüsestand mit Deutschlandflagge hat, oder ...?
     
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    mNur weil man per se nicht eine Mauer ablehnt, wenn die Kinder dadurch nicht eingeschränkt werden, hat das nichts mit kinderfeindliches und unsozialem Verhalten zu tun. Vllt. kapierst Du das irgendwann auch noch. Mit feindlichem und unsozialem Verhalten dürftest Du Dich ja eigentlich auskennen (vmtl. bist Du deshalb gerade wieder einmal gesperrt).
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    es hat was mit der Kultur zu tun, aus der man stammt, und wir müssen nun nicht krampfhaft so tun, als seien dies nur Einzelfälle. Als ich noch Teenager war, hatten die (deutsch-)Türken auch schon einen sehr schlechten Ruf, einfach weil sie sehr oft respektlos und aggressiv waren. Wenn es in der Schule eine Prügelei gab, war meistens einer von ihnen beteiligt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.