1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Natürlich brauchen Kinder Freundschaften und soziale Strukturen. Aber wenn sie sich je fast jeden Werktag in der Kita sehen, dann sind die Wohnorte da nicht besonders relevant. ;)

    Und Zeit um auch die Nachbarskinder gelegentlich zu treffen bleibt ja trotzdem noch.

    Ich denke mal die Intressenslagen haben nicht soviel mit dem Bildungsniveau zu tun.

    Typische Intressen wie Fussball und sonstiger Sport, Musik, Zeichnen und Kunst, Mode, Sience Fiction, Tiere, ... sind eigentlich ziehmlich unabhänig vom Bildungsniveau.

    Naja, ich denke hysterische Phasen gehören zu Kleinkindern leider dazu. Zumindest bis zu einem gewissen Umfang.

    Klar haben Fernsehsendungen jetzt nicht den "Tiefgang" von Fachlitertur. Dafür können Fernsehsendungen allerings viel einfacher Intresse für bestimmte Themen wecken, als öde Fachliteratur.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    [​IMG]



    Erinnere mich auch an eine lustige Diskussion.
    Glaube Hamburg mit Flughafen war das..

    Da hatten Anwohner gegen den Ausbau geklagt, wegen der dann viel höheren Lärms durch die Fliechzeuge,
    diese Anwohner wurde dann von der Presse und Politikern vorgeworfen, sie verhindern durch ihre Klage die Schaffung von Arbeitsplätzen und der Weiterentwicklung der Region.

    Also die Frage ist nun, die Gesundheit der Bewohner - den Flugzeuglärm führt zu höheren Herzinfarktrisiko und anderen Krankheiten oder Arbeitsplätze.

    Und ich würde in diesen Falle sagen: Gesundheit der Anwohner ist um ein Vielfaches wichtiger als Arbeitsplätze, wenn es wirklich eine relevante erhöhte Lärmbelastung gibt.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ja, aber nicht so! Das ist einfach nur krank! Auch das Kind über uns, wie das abgeht. Das ist nicht normal! Wirklich nicht!

    Ja, zumal die Arbeitsplätze auch irgendwann wieder gestrichen werden, weil gespart werden "muss"!
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Das liegt an den Eltern. Mit denen ist es dann oft auch nicht weit her. Sehe ich ja an meinen Nachbarn, die hoffentlich bald verschwunden sind. Solche Asis wünscht man ja nicht mal seinem größten Feind an den Hals. :D

    Da kann ich schon nachempfinden, wie man sich da fühlt und das sowas einfach nervt.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Wieso? Was machen die denn?
     
  6. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ich finde das gut, mit der Mauer. Die plärrenden Schreihälse gehen mir auch auf den Geist.
    Gruß
    Siegi
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ah ja, und was war mit Deinen Kindern, als die klein waren? :rolleyes:

    Aber gut, Stammleser kennen Deine exklusiven Ansichten ...
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Was habt ihr gegen die Mauer? So lange da kein Stacheldraht oben drauf kommt ist doch alles okay! Die Kinder werden sich daran nicht stören, aber die Anwohner haben Ruhe oder zumindest gedämpften Lärm! Künstlich aufregen tun sich wieder mal nur die "Erwachsenen"! Den Kindern ist die Mauer doch völlig schnuppe!
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Was Du offenbar nicht verstehst: Diejenigen, die sich aufregen, regen sich nicht über die Mauer auf, sondern über die Einstellung in den Köpfen derer, die solche Mauern befürworten.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Was aber dann im Prinzip ein Mangel an Toleranz wäre.

    Denn ist ist eben einfach nicht jeder ein absolute Familienmensch, für den Kinder der einzige Lebensinhalt sind. Und dann empfindet man übermässiges Geschrei eben oft als nervig, und möchte sich davor abschotten, was ja durchaus legitim ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.