1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Eben, sie lief nur einmal und dann auch nicht in deutsch.

    Ich meinte Staffel 4. "Staffel 5" war ja nicht wirklich eine Serienstaffel, sondern eher ein zweiteiliger Film.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Die gibt es auch hier nur in der Originalsprache, aber immerhin mit Untertitel.

    Bei Wikipedia steht zum Thema letzte "Staffel":
    Ursprünglich für fünf Staffeln geplant, wurde sie überraschend nach der vierten Staffel abgesetzt, jedoch nach weltweitem Protest von Fans durch eine Miniserie inhaltlich zu einem Ende gebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2014
  3. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Vor zehn Jahren hatten Serien noch nicht die Bedeutung wie heute. Aber selbst vor kurzem tat sich z. B. Pro Sieben sehr schwer, "Eureka" zu Ende zu bringen. Statt dessen werden Serien in Dauerschleife ausgestrahlt.
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Hm, das ist seltsam.
    Habe vorigen Samstag und heute bei uns im Einkaufszentrum (nicht Fachmarkt) mit einer Dame vom Sky Sonderstand geschwatzt. Die sagte mir, daß sie vor allem Vollabos und Fußball/Sport verkauft, inclusive HD, kaum Film. Das sind allerdings alles stark rabatierte Angebote. Das Geschäft geht übrigens gut. Die Laufkundschaft weiß wohl nichts vom Pairing, oder ihr ist es egal.

    Anders beim Fernsehfritzen meines Vertrauens. Der hat einen starken Rückgang zu vermelden, und verkauft (logischer Weise) auch kaum noch alternative Receiver/Module in Verbindung mit Sky. Es handelt sich allerdings auch hier wohl eher um Vollabos und Fußball/Sport.

    Ich glaube inzwischen schon, daß ich mit meinem nur Film+HD Abo zu den Exoten gezält werden muß :eek:.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Also eins muss ich sky wirklich zugestehen, das Marketing ist perfekt, sonst würde es nicht so laufen, aber:

    Man schaut und erfreut sich als Zuschauer nicht unbedingt am OnAir-Design, als viel mehr an Inhalten und vor allem was alles (nicht?) präsentiert wird.

    Ohne Zweifel, die Grafiker und VFXer machen mit dem weinigen Content einen bomben Job! Die Trailer sind sehr wertig, doch kaum etwas wert, wenn man aus nur 3 Film-Highlights sich die Top-Szenen rauszieht und daraus einen Trailer fertigt. Klar, man soll einen Trailer auch nicht überladen, aber wenn der schon so protzig daher kommt, dann erwartet ein Filmabonnent schon mehr als nur diese 3 Blockbuster die im Trailer verarbeitet wurden.

    Klar ist ein gutes OnAir-Design wichtig für die Attraktivität, aber das kann noch so stylisch sein, wenn dort zu weinig Inhalte und vor allem nicht in HD laufen und das wegen Flußball überwiegend und teils anderem leidet. Die die sky buchen, haben von der ganzen komplizierten Sache keinen Schimmer. Den Schimmer bekommen sie ggf dann erst als Abonnent, wenn man etwas Verstand hat und sich nicht nur stupide berieseln lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2014
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    @UltimaT!V

    Ich glaube das die Fersehzuschauer bei RTL und Co. sich eher vom schlechten Programm berieseln lassen. Wenn man sich ein Sky Abo. holt macht man das nicht ohne Grund sondern wegen dem besseren Programm. Genug an Inhalten und HD-Sendern mit Live Sport, Filme, Serien, Dokus usw. gibt es da ja. Das sehen auch immer mehr Sky Kunden so die schon von Anfang an Verstand haben. Den meisten reichen die ein oder zwei Blockbuster am Wochenende, man sitzt ja nicht nur vor der Glotze.
     
  7. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Um mal noch was zum Film-Paket zu sagen:

    Ich glaube, dass einige Leute, wenn sie das Filmpaket abonnieren, davon ausgehen, dass sie dort ALLES, was im Kino läuft da sehen werden. Es gibt genügend, die noch nie was von TV-Rechten gehört haben und denken, dass sich jeder Fernsehesender einfach iwo bedienen kann.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Ohne Zweifel, im Verhältnis gesehen ist das PayTV trotz aller Meckerei besser als das FreeTV, aber dafür, dass man so viel Geld zahlt, ist gerade bei sky eine starke Disbalance zugunsten von Fußball gegeben.
    sky hat es auch in der Hand wie teuer die Rechte werden und da man weiß, dass der Vorstand bereit gewesen ist noch mehr dafür zu zahlen als aktuell, muss man sich schon am Kopf kratzen. Deutschland mag zwar viel PayTV-Potential haben, aber wenn man das PayTV größtenteils nur auf die BL zuschneidet und den Rest nur darum herum "garniert" ist damit auch kaum ein Blumentopf zu gewinnen.
    Und da es offenbar mehr Film-Abonnenten gibt, ist klar, dass diese die überteurte BL mitzahlen. Wenn sie davon Kenntnis hätten, ich weiß nicht ob sie dann noch soooo zufrieden fernsehen würden, geschweige denn für etwas bezahlen, was sie nicht mal im Ansatz interessiert. Und es gibt eben mehr die nicht BL-interessiert sind als jene die BL-fanatsich sind. Und für so eine kleine Gruppe (ich schätze mal so ca 2-5 Mio) von ca 30 Mio potentiellen Abonnenten so einen Tertz zu machen erschließt sich mir nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2014
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    ....und es gibt Leute, die sich noch an Zeiten erinnern können, wo das Filmpaket erheblich besser war (keine Werbung, 30 Neuvorstellungen), sich aber sagen: "lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". Außerdem stirbt ja bekanntlich die Hoffnung zuletzt.... [damit meinte ich jetzt mich] @UltimaT!V Von mir zumindest volle Zustimmung.
     
  10. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky: "Beim HD-Ausbau geht Qualität vor Quantität"

    Mag ja stimmten deine Einschätzung, aber richtig ist auch, dass offenbar mit Fanatikern mehr Einnahmen zu erwirtschaften sind. Denn jene scheinen tatsächlich ihr Leben darauf ausgerichtet zu haben und arbeiten wohl nur dafür um anderen Millionen zu garantieren, die im Gegenzug für diese von dir sogenannten kleinen Masse den Spaß garantieren sollen. Da ist auch Fan-seitig etwas Verstand auf der Strecke geblieben habe ich den subjektiven eindruck. Die scheinen jeden Wucher zu zahlen, ächzen dann aber anderweitig dass es hinten und vorne nicht reicht. Wie auch immer, über Sinn, Zweck und Verstand kann man unendlich philosophieren, man findet keinen richtigen Anfang und kein richtiges Ende. Jeder muss es mit sich selber vereinbaren und da scheiden sich bekanntlich die Geister.