1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Als wenn Kinder rund um die Uhr unter Volldampf schreiend und kreischend durch die Gegend rennen:rolleyes:
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Dann hoffe ich das du nie vorhast Kinder zu haben. Weil wen man Kinder hat, hat man auch automatisch Kinderlärm. :rolleyes:

    Und wenn du Autolärm bevorzugst suche dir doch eine Wohnung an der Autobahn. :p

    Wenn jeder so denkt wie du wundert es mich echt nicht mehr das die Geburtenrate in Deutschland sinkt. :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2014
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Och, da würde schon unsere Wohnung reichen. Wir wohnen an einer verbindungstechnisch wichtigen Hauptstraße. Da ist immer was los. :(
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ich könnte noch Bahn-Verkehr und Biergartengeräusche anbieten. Wohne an ein Bahngleis mit halbstündigen Bahnverkehr. Und jetzt zur WM ist in den Biergarten (der größte hier in Amberg) auch jede menge los.

    Und wie ich noch ein Kind war und es hier noch die Amy-Kaserne und die Kaiser-Wilhelm-Kaserne der Bundeswehr gab war auch Lärm der vorbeifahren Panzer ganz normal. Die Fensterscheiben haben schön gescheppert. :D

    Und zweimal in der Woche ist noch der Kartoffelbauer mit seinen Traktor gekommen und hat sich mit einer Glocke und den Ruf "Kartoffeln" lautstark angekündigt.

    Und einmal die Woche hat dich Getränkelieferant der örtlichen Brauerei aus den Bett geklingelt.

    Irgendwie vermisse ich inzwischen die Geräusche die meine Kindheit begleitet haben.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Warum durftet ihr nicht? Wo ist das Problem? :confused:
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Die Bahnstrecke ist hier auch nicht weit weg! Schlimm ist auch, daß auf der Straße hier viele Lastwagen vorbeidonnern, sodaß (ganz im Ernst!) das Haus regelmäig wackelt! Und an der Hausecke geht ne Nebenstraße ab, da fahren auch viele Lastwagen durch! Und die halten sich nicht an Tempo30! Daß da noch keiner mit dem Bus kollidiert ist, der da auch durchfährt, ist fast schon ein Wunder...oder daß noch kein Kind/Rentner überfahren wurde. Obwohl...bekomme ich ja nicht unbedingt alles mit, wenns doch passiert. Krankenwagen fahren hier auch oft!

    Hier haben wir auch mehrere Gleise nebeneinander: Schnellfahrstrecke, S-Bahn und Güter. Und das Gütergleis wird auch gerne nachts genutzt und macht fiese Quietschgeräusche! Mir tun die leid, welche direkt daneben wohnen!

    Obwohl es hier im Stadtteil 4 Supermärkte (Netto, Rewe, Aldi, Magnit) gibt, kommt hier auch regelmäßig ein Bauernwagen, der laut Kikiriki macht! Liegt wohl an den vielen alten Menschen, welche hier wohnen, daß es sich für den Wagen lohnt, hier her zu kommen.

    Und wir wurden jahrelang morgens von der Schreifrau geweckt! Und manchmal hat sie uns auch spätabends am einschlafen gehindert. Glaub mir, da wirst du bekloppt, wenn du das über Jahre immer hören musst, vor allem weil ihr Verhalten immer wahnsinniger wurde! Es fing mit wirren Geschichten an und endete in völligen Ausrastern! Irgendwann war sie weg, aber dann kam nach einiger Zeit eine andere jüngere Frau nach, die auch immer kreichte, nur anders. :eek:

    Das wüsste ich auch gerne! Die Wohnungen waren nicht teurer und eine Ersteinrichtung, oder wie das genannt wird, wollten wir auch nicht beantragen!
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Am Geld scheitert es beim Amt selten. Es ist eher die vorgeschriebene Quadratmeterzahl der Wohnung. Du kannst sogar eine günstigere Wohnung finden als die Jetzige.

    Wenn die Quadratmeter nicht den Vorschriften entsprechen lehnt das Amt meistens ab.

    Lieber zahlen die dir mehr Geld für eine kleine Wohnung als weniger für eine Große.

    Ist irgendwie grotesk.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ich sag ja nicht das es garkeinen Kinderlärm geben darf ... aber es kommt auf die Intensität an.

    Und 40 Kinder in einer Kita machen natürlich deutlich mehr Lärm als 1-2 Kinder in einer Famlie.

    Wenn die Wohnung Schallschutzfenster und Klimaanalge hat, denke könnte man wohl problemlos neben einer Autobahn wohnen.

    Neben einer Autobahn hab ich zwar jetzt noch nicht gewohnt, aber in München im Motel One City West in der Landsberger Strasse neben der Donnersberger Brücke ist es innen total ruhig. ;)
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Wenn deine Wohnung Schallschutzfenster hat kannst es auch neben einen Kindergarten wohnen.

    Und sonnst solltest du um diese Zeit in der Arbeit sein.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Dir ist schon klar, was es kostet, eine ganze Wohnung zu klimatisieren, oder? Dagegen ist der tägliche Räucherlachs noch günstig.

    By the way: Das Raumklima in solchen Räumen ist nicht dauerhaft zum Leben geeignet ... trockene Augen sind da nur der Anfang ...

    Ach ja, natürlich ist Dir auch klar, daß die Luft in der Nähe einer BAB voller Schadstoffe ist ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.