1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Es zeigt aber wie Widersprüchlich diese Diskussion ist. Auf der einen Seite fordert man das Kinder wieder mehr an die frische Luft kommen und sich mal austoben.
    Gerade hier in Bayern gibt es ja die Diskussion um G8 das die Kinder und Jugendliche durch den Druck und den vielen Lernstoff kaum noch Freizeit haben.

    Aber kaum sind sie an die frischen Luft passt es auch niemand.
    Des weiteren sind Kinder in unserer Gesellschaft immer unerwünschter.

    Ich kenne viele Familien die sich schon deswegen keine Kinder zulegen weil schon bei Wohnungssuche Probleme entstehen könnte.

    Mann findet mit Kinder schwerer eine Wohnung als ohne Kinder. Eher bekommt man sogar mit Hund noch eine Wohnung.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm


    Wir hatten zwei Jahre ein Haus auf dem Land ... und haben es wieder verkauft ... :D

    Die Gülle war nicht das Problem ... wohnten direkt am Waldrand und hatten ständig Fasane im Garten ... hast Du eine Ahnung, wie laut die sein können ... da sind Kinder ein Witz dageben ... und dann erst die Rehe, die ständig die Rosen meiner Frau abgefressen haben ... die Hölle. :D

    Gut, weggezogen sind wir aus anderen Gründen ... ;)
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Sag ich doch. Mein Horror sind Rentner und besonders ihre Krankheiten die sie angeblich alle haben. Und davor fürchte ich mich schon am meisten.

    Ich meine, irgendwann bin ich auch mal Rentner und habe all diese Krankheiten und stehe 15 Minuten früher an der Haltestelle vor einen Schlafzimmerfenster eines Nachtschichtlers und unterhalte mich über Krankheiten mit anderen Rentner.

    Da bekommt man richtig Angst vor seine eigene Zukunft. :eek:
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ich habe es aber in Anführungszeichen geschrieben und wollte damit eigentlich hervorheben, dass ich da durchaus mitreden kann, was Haltestellen vor Haustüren bedeutet und ich ebenfalls in einer Großstadt lebe. Ja, ab 100.000 Einwohner, gilt eine Stadt als Großstadt. ;)
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Bokbokbokbokbokbokbokbokbok. Aber das hört man natürlich nicht. :rolleyes:
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Muss ich es auch hinnehmen, daß der schräg über uns die Treppe zerstört mit seinen Rollerblades? Und daß Post für mich oft bei ihm landet und er sie nicht rausrückt bzw. er leert seinen Briefkasten gefühlt 1x im Quartel. Der läuft regelmäßig über! Einmal habe ich wegen ihm eine Einladung vom JobCenter zu spät bekommen und deswegen den Termin verpasst! :eek: Und ständig klingelt der Pizzabote bei uns, obwohl er zu ihm will! Einmal sogar um 2 Uhr nachts! Meine Freundin und Ich standen senkrecht im Bett und waren kurz vorm Herzinfakt! :(

    Das machen die bei uns gerne im Supermarkt und verstopfen damit die Gänge. Und was man da teilweise hört, auch in Bus und Bahn, das will man garnicht wissen. Vor allem wenn man eh schon Ängste hat!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2014
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    @LHB: Bei Deinen Schilderungen solltest Du Dir eine andere Wohnung suchen ...
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Wir hatten schon 2 Wohnungen, in welche wir hätten ziehen können, aber wir durften beide male nicht!
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Nein, dass hat ja auch nichts mit normalen Haushaltslärm Zutun. [​IMG] Ein Lärmprotokoll, wäre vielleicht hilfreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2014
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Jetzt mal halblang. Ich meinte Mischgebiete, und ggf. schöne, begrünte Ecken in Industriegebieten.

    Ich finde Kinderlärm wesentlich schlimmer als Autolärm.

    Denn Autolärm ist entweder eine kontinuierliche Geräuschkulisse, oder zuindest auf- und abschwellend. Kinderlärm hingegen kommt meist unberechenbar aus heitere Himmel und ist dann richtig schrill.

    Lieber würde ich Autolär in Kauf nehen als Kinderlärm.

    Kinder under 5/6 Jahren würde ich als Vater jetzt nicht allein weiter als so 200m-300m laufen lassen.

    Und so eine "Kita-Dichte" ist zumindest ausserhalb von Plattenbausiedlungen eh nicht machbar. Also muss man ohnehin entweder den ÖPNV benutzen oder sie mit dem Auto fahren.

    So eine Mauer stört doch niemanden, auch die Kinder nicht.Und wenn sie man begrünt, dann kann sie durchaus schick aussehen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.