1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    nein der Stundenschlag kommt ja nur zum Tragen wenn die Kirche (oder Rathaus, Dom etc) eine Uhr hat.

    Ich meine das "rufen" zum Gottesdienst.
    Dann ist es hier üblich das jeden Tag Mittags und Abend 13:00 Uhr (kann auch 12:00 Uhr sein) und um 18:00 Uhr die Glocken (meist nur eine Glocke) leute(t)n.

    Das Rathaus hat hier übrigens ein Glockenspiel was zur vollen Stunde auch mal ganze Lieder spielt.
    Wer also auf dem alten Markt seine Wohnung bezieht und da empfindlich ist, selbst schuld.

    http://www.youtube.com/watch?v=Fi3M63y1c1U
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2014
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Da bekommen die Frauen ja auch einen "Schalldämpfer" in den Mund.:D:LOL:
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Bei uns im Haus und im Nebenhaus wird auch während der Mittagsruhe gebohrt oder die Waschmaschine betrieben. Auch nach 22 Uhr läuft die Waschmaschine der Frau über uns oft! Und die rumpelt beim Schleudern extrem! Aber selbst die normalen Geräusche der Maschine kann man durchaus hören. Das Haus ist über 100 Jahre alt und sehr hellhörig! Schlimm wirds immer, wenn deren Enkeltochter zu Besuch ist. Die rennt immer kreuz und quer durch die Wohnung und macht dabei rinen Lärm...schlimm! Aber auch die Frau selbst macht oft Lärm, weil sie einen Putzfimmel hat und ständig Möbel verschiebt.
     
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ja, das sehe ich auch so. Heute regiert leider mehr der PC/die Playstation etc..
    Deshalb finde ich es ja auch gut, wenn Kinder dann zumindest in der KITA herumtoben.
    Gleichwohl sehe ich eben auch kein Problem, wenn man als Anwohner versucht, die Geräusche zu minimieren, wenn die Kinder dadurch nicht eingeschränkt werden. Da fand ich die früheren Regelungen (Mittagsruhe von 13-15 Uhr) deutlích kinderfeindlicher.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Na logisch das habe ich meist auch nach 22:30 noch machen müssen. aber das Ding hört man ja auch fast nicht.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Oh, dann entschuldige. Du hast recht. Mit meinem, knapp 260.00 Einwohner-Dörfchen, kann ich natürlich nicht mitreden, gegen die Weltmetropolen Hannover und L*****. Ich gelobe Besserung.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    In der alten Wohnung hatte ich auch eine Haltestelle direkt vor den Schlafzimmerfenster.

    Und ja, wenn ich von der Nachtschicht kam war dort schon einiges los. Aber ich sage dir was, Kinder an der Haltestelle sind Harmlos. Die hast du vor Schulbeginn 10 Minuten an der Haltestelle. Danach ist ruhe.

    Aber Rentner, die hast du den ganzen Tag an der Haltestelle. Und die stellen sich am liebsten vor den Fenster wo die Rollos drunten sind und unterhalten sich Lautstark über sämtliche Krankheiten die sie haben. Und natürlich stehen sie schon 15 Minuten früher an der Haltestelle.

    Also da nehme ich lieber einmal täglich 10 Minuten Kinder im Kauf als den ganzen Tag Rentner die vor den Fenster über sämtliche Krankheiten reden von denen man vorher noch nie gehört hat.

    Da wundert man sich eher das manche dieser Rentner noch leben.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Bohren ist eine Sache, dass würde ich auch nicht hinnehmen aber Waschmaschinenlärm, gehört nun mal zum normalen Hauslärm und ist hinzunehmen.

    Ach halt, ich darf mich ja nicht mehr einmischen. In unserem Dorf, gibt es ja noch keine Waschmaschinen...
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Vielleicht kann ich dem Ein oder Anderen hier doch noch das Leben im Einfamilienhaus auf dem Lande schmackhaft machen, da wird aber von Zeit zu Zeit vom Bauern hier Gülle gefahren. :LOL:
    ist zwar OT, aber ich sehe da ein grundsätzliches Problem, daß man gerade Kinder/Jugendlichen zu viel auflädt.
    Also irgendwann muss man mal anfangen auszusortieren, sich gesundzuschrumpfen, was für das eigene Leben wichtig ist. Für mich gehört das zu einer Erziehung zu einem selbstbestimmten Leben dazu.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Hi Major,
    werde mal jetzt nicht frech ... :D

    Wenn Du selbst schreibst:

    ... dann beschwere Dich nicht ... :p

    Außerdem wirst Du zugeben müssen, daß es Unterschiede gibt ... klar, wir haben auch eine Haltestelle, 200 Meter entfernt ... aber da dies eine reine Einfamilienhaus Straße ist, ist die Haltestelle wirklich sehr, sehr ruhig ... wenige Rentner und Schulkinder.

    An einer Hauptstraße hast Du ganz anderes Publikum ... und da sind Kinder an der Haltestelle das geringste Problem.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.