1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Und für "normale" Erwachsene nicht, die z.B. kein Führerschein haben?


    Also wir haben in unserem "Dorf" auch eine Bushaltstelle direkt vor der Tür. Des Weiteren schräg gegenüber eine Grundschule, wo man förmlich hinspucken kann und nicht weit weg eine Disko. Klar gibt es auch mal Besoffkis, die an der Haltestelle stehen und gröhlen aber meine Güte, wenn doch alles so schrecklich ist, was mache ich dann in der Stadt? Dann sollte man aufs Land ziehen. :rolleyes:

    Jo:

    Und ich glaube auch in 500 Jahren, wird man noch sagen: Also die Jugend von heute, unfassbar...." :p
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ja, ansich schon. Aber eben die Jugendlichen, die da abends/nachts Randale machen und dann das ständige gepipepe, was die Busse machen, wenn sie die Rollstuhlrampe aus- und einfahren. Und das dauert, weil die NIE richtig funktionieren und immer hin- und hergeschoben werden müssen, bis es klappt. Und hier wohnen mehrere Rollstuhlfahrer/innen.

    Haha...ich meine natürlich, daß der in den Läden hier einkauft, wo wir natürlich auch einkaufen. Manchmal fahren wir mit dem Rad woanders hin, aber meistens kaufen wir natürlich vor Ort ein.

    Wir wollten schonmal umziehen, aber das hat das Arbeitsamt bzw. JobCenter uns verboten! Die andere Wohnung hätte einen schönen trockenen Keller gehabt, was hier nicht der Fall ist und überhaupt wäre alles besser gewesen. Und teurer wäre sie auch nicht gewesen! Trotzdem durften wir nicht, weil die Angst hatten, wir würden dann Geld für die Einrichtung fordern. Aber wir haben sowas NIE beantragt, auch bei der jetzigen Wohnung nicht!

    Mein Bruder und Ich mussten immer leise sein, sonst gabs Ärger mit unserem Vater.

    Wir? Aufs Land? Ohne Auto und Führerschein? Es gibt viele Dörfer, in denen es keine Supermärkte gibt. Dort ist man ohne Auto aufgeschmissen! Das Fahrrad ist da auch nicht immer eine Alternative, da viele Landstraßen keine Fuß-/Radwege haben! Und auf der Straße fahren ist da gefährlich, da die meisten Autofahrer meinen rasen zu müssen wie die Bekloppten! Und ja, ich weiß, wovon ich rede! Wenn man aus Hannover rausfährt, dann ist man sofort auf "dem Lande"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2014
  3. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Kleiner Tipp: Jeder Mensch ist unterschiedlich.
    Manche Leute stört es bspw. auch nicht, wenn neben ihnen jmd. mit einem Presslufthammer arbeitet; sie können problemlos schlafen.

    Mit Kinderfeindlichkeit hat das nichts zu tun.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ja, das Jobcenter interessiert sowas alles nicht. Es ist überhaupt nicht einfach, eine Wohnung genehmigt zu bekommen. Selbst Gewaltätige Nachbarn sind für die kein Grund.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Das ist richtig aber eine Mauer gehört da deswegen auf keinen Fall hin genauso wie verbote das die Kinder nicht draußen spielen dürfen. Das verschlimmert das ganze nur noch mehr!
     
  6. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Weiß ich nicht: dürfte aber auf jeden Fall von Bundesland zu Bundesland (und ggfs. sogar von Gemeinde zu Gemeinde) unterschiedlich sein.

    Meine Freundin hatte einige Zeit neben einer Kirche gewohnt. Beim alten Pfarrer wurden nicht so häufig und nicht mit der Intensität die Glocken geläutet, wie es beim neuen Pfarrer war. Der hat am Wochenende, gerne 10-15 Minuten am Stück die Glocken geläutet und das erste Mal um 8 Uhr, dann um 9 Uhr, dann um ... ..
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    @Major: Bitte vergleiche Deine Dorf Bushaltestelle nicht mit einer Großstadt! ;)

    Meine Mutter wohnt direkt an einer Hauptstraße mit Bushaltestelle vor der Tür ... und ja, ich kann Dir bestätigen, daß es auch meiner Mutter ab und an auf den Zeiger geht, wenn es da mal wieder lauter ist ... da fahren halt bis nachts um 01:00 Uhr alle paar Minuten Busse ... und die ertsen Busse kommen ab 04:30 Uhr ... und manchmal ist sie froh, daß nur ein Zimmer zur Straße nach vorne raus geht ... denn es gibt genügend rücksichtslose Vollpfosten, die so richtig laut sind ...

    Und ich schrieb Kinder und Rentner, weil Erwachsene durchaus fünf Minuten zur nächsten Haltestelle gehen können ... bei Kindern sehe ich Vorteile in Bezug auf die Sicherheit, bei Rentnern wegen der oftmals eingeschränkten Mobilität.

    Und zum letzten Abschnitt: Der Spruch ist alt und ausgeleiert ...

    Trotzdem gilt: In meiner Jugend war in unserer Strase zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr Totenstille ... weil alle Eltern ihren Kindern Lärm untersagt haben, ebenso wurde aber auch nicht der Rasen gemäht etc. pp. ... heute sind die Leute weit egoistischer ... Mittagsruhe gibt es in Wohngegenden nicht mehr und Kinder sind lauter ...

    Dazu gibt es sogar richtige Studien mit Messungen: In einigen Wohngebieten hat sich der Lärmpegel in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt ... was nicht an den Autos liegt ... soviel dazu.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ich würde wetten das wär dann hier ein Fall für das Ordnungsamt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Meinst Du den "Stundenschlag" oder wenn es zum "Gottesdienst" geht? Da wird hier auch recht lange am Sonntag geläutet
    Stundenschlag ist hier auch rund um die Uhr. selbst beim Schweriner Schloss ist das so.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Also wenn ich da an meine Kindheit denke. Da haben wir genauso rum getobt da war in den Haus wo ich aufgewachsen bin auch noch mehr los.

    Ich finde sogar das es in unsere Gegend trotz Schulen und Kindergärten ruhiger geworden ist.

    Wir haben da deutlich mehr draußen rum getobt als die heutigen Kinder. Auf den Spielplätzen im Stadtgebiet war bei und früher mehr los. Heute wenn man an die Spielplätze vorbei geht sind, bis auf wenigen ausnahmen, die meisten Spielplätze verwaist.

    Was wohl aber auch daran liegt das die Kinder nach der Schule entweder vor dem Computer sitzen oder einfach keine Zeit mehr haben zu spielen.

    Wenn ich da an meine Nichte und meinen Neffen denke oder die Kinder anderer befreundete Familien. Die haben inzwischen soviel Termine nach der Schule das zum toben kaum noch Zeit bleibt.

    Also ich habe das Gefühl das es weniger geworden ist mit den Kinderlärm.

    Und wenn Kinder doch mal toben wollten wurde es ihnen auf einer Grünfläche bei uns verboten. Dafür aber wurde in der Nachbarschaft, obwohl eine Schule in der nähe ist, ein Bordell in einen ehemaligen Bürohaus genehmigt.

    Die machen ja auch, in Gegensatz zu Kinder, kaum Lärm.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.