1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Einzylinder Zweitakter :D .... Musik in meinen Ohren :winken:
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Da habe ich eine prima Idee: Einfach mit kreischen und selber auf einen Topf schlagen. Dann haben alle etwas davon. :winken:

    Mache ich bei meinen asozialen Nachbarn auch so. Ist bei denen Krach in der Hütte, hole ich die Uvuzela oder das alte Signalhorn von meinem Opa hervor. Was meinst du wie schnell da Ruhe herrscht. :D
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    In England gab es den Fall, dass Menschen neben einer Rennstrecke (!) Land gekauft und dort gebaut haben, nur um anschließend gegen den von der Rennstrecke ausgehenden Lärm zu klagen und als Krönung auch noch Recht bekommen haben. Fast genau so beknackt, wie Fälle in Deutschland wo Hähnen höchstrichterlich das Krähen zu bestimmten Zeiten untersagt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2014
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Da sagst du was. Bei uns geht um die Stadtmauer meist befahrene Straße in Amberg rum. Dort fahren jeden Abend die Jungen Autofahrer mit ihren Aufgemotzten Autos rum.

    Werden bei uns Stadtrundfahrer genannt. Die kommen sogar aus Nürnberg und Bayreuth nach Amberg nur um Ständig die halbe Nacht im Kreis zu fahren.

    Kann man hier auch auf ein YouTub-Video sehen.

     
  5. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ich habe vor Jahren mal für einen Bekannten einen ZDF Beitrag über jugendliche Autofahrer in Christchurch, NZL übersetzt. Da ging es um das gleiche Phänomen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Wenn man wirklich eine Wahl hätte, dann würde ich dir durchaus zustimmen!

    Leider ist es aber oft so, das es in viele Städten und Regionen relativ schwer ist überhaupt eine vernünftige Wohnung zu finden, die ins Budget passt. :(

    Leider funktioniert das aber auch nur bei Wohnungen die mit Schallschutzfenstern neuerer Generation ausgestattet sind.

    Bei Wohnungen die in den 80ern oder frühen 90ern gebaut oder letztmals saniert wurden, bringt Fenster zumachen leider recht wenig. :(

    Ne, das fände ich jetzt schon übertrieben.

    Als erstes würde es sich generell anbieten Kitas und Kindergärten nicht in oder an Wohngebieten zu errichten, sondern vorwiegend in Mischgebieten oder sonst irgendwohin, wo der Lärm nicht so stört.

    Ich glaub das würde ich nicht lange aushalten.

    Natürlich gehören Kinder zur Gesellschaft, und auch Familien mit Kindern müssen in Wohngebieten wohnen. Und absolut vermeiden lässt sich Kinderlärm deshalb auch in Wohngebieten nicht. Aber das fordert ja auch niemand.

    Aber Einrichtung die deren Lärmemissionen über denen normaler Familien liegen, also Kitas, Kindergärten, Sportplätze, Freibäder, ... haben in oder an Wohngebieten nichts verloren. Diese sollte man schon vorwiegend in Mischgebieten unterbringen oder eben notfalls ne Schallschutzmauer errichten.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Wenn es ums Schlafen geht, gibt es auch noch andere Möglichkeiten sich Ruhe zu verschaffen. Das ist alle kein Hexenwerk.
    Gerade da gehören die doch hin. Ist doch völlig bekloppt die Kinder ewig mit dem Bus umherzugurken, weil da eine Hand voll Leute ihre Ruhe haben wollen. Reicht ja heute schon, wenn die teilweise fast 'ne Stunde je Richtung mit dem Schulbus umhergondeln.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Gerade Schulen und Kindergärten, gehören auch in die Nähe der Familien...

    Früher war das eh kein Problem.
    Früher spielten und schreiten die Kinder noch zuhause bei der Mutter...

    Da hats auch niemanden gestört ;).
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ne Stunde Fahrzeit wäre natürlich schon übertrieben, aber so 15-20 Minuten ÖPNV Fahrzeit sind durchaus zumutbar.

    Zudem arbeiten die Eltern ja kaum alle zuhause, sondern irgendwo in Mischgebieten oder Industriegebieten. Wenn dann dort auch Kitas und und Kindergärten sind, geht das mit der Fahrt bequem zusammen. ;)
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Klar, die KiTas in ein Industriegebiet verpflanzen. Am besten noch direkt neben ner Mülldeponie. :rolleyes:

    Geht ja mal gar nicht. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.