1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    In Magdeburg sagt man Pfannkuchen dazu.
    Und die bilden auf dem rechten Bild eine Mauer.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Solange nur zu den Gottesdienstzeiten und Freitags 15:00 geläutet wird geht es ja.

    Aber in machen Dörfern wird tatsächlich zu jeder Stunde die Uhrzeit geläutet, zumindest von 9:00 bis 20:00 ... das ist dann schon nervig für die Anwohner

    Hier bezeichnet man als Pfannkuchen sowas:

    [​IMG]

    Oder auch die zusammengerollte Variante:
    [​IMG]

    Persönlich bin ich da leider gespaltener Meinung:

    Kindergeschrei und Kinderlärm find ich auch schlimm und nervig, mit Kindern so ab 8/9 Jahren komm ich dann aber schon gut klar. Und denke schon auch das Kinder wichtig für die Gesellschaft sind.

    Die nächsten 3 Jahre Jahre möchteich jetzt selber noch keine Kinder, aber irgendwann möchte eigentlich schonmal eins.

    Und ich denke der Lärm von eigenen Kindern ist dann irgendwie doch einfacher zu ertragen als der Lärm von fremden Kindern.

    Und es kommt eben immer auch auf die Situation an. Allein oder zu zweit ein Kind rund um die Uhr betreuuen zu müssen ist natürlich eine kaum zu bewältigende Herausforderung. Aber wenn die Grosseltern oder Freunde ebenfalls einspringen können, macht das die Sache wohl schon einfacher.

    Nur immer bitten müssen ist eben doof, und Umzüge sind für ein Kind das Freunde im Kindergarten oder Schule hat leider auch nicht so einfach.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Berliner heißen hier im bayerischen Königreich Krapfen:
    Krapfen (Hefeteig)
    ;)
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium

    Ja. Hab ich aber zurückgegeben. Waren mir zu laut :p

    Ich wohne auch neben einer Kirche. Das Gebimsel hört man irgendwann nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2014
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Wer keine Kinder mag sollte nicht in der nähe einer KiTa ziehen. :rolleyes:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Tja es sind Kinder. Also diejenigen die jetzt auf Töpfe klopfen sind vielleicht diejenigen die uns mal im Altersheim die Hintern ausputzen. :rolleyes:

    Aber vielleicht willst du neben Zigaretten und Alkohol auch Kinder verbieten. :eek:
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Ach soooo. Verwechslungsgefahr besteht bei mir also nicht.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Genau. Dann zieht man halt einfach hin, wo keine Kita ist. Aber so ein Blödsinn wie in Berlin zu veranstalten ist doch einfach affig. Ich möchte gern mal wissen, was die hohen Herren dort früher mal getrieben haben. Waren bestimmt Kellerkinder. :cool:

    Bei mir nebenan ist auch eine Schule. Und mal ehrlich: Wenn ich Urlaub habe und mich der Krach in den großen Pausen oder beim Sport (gerade im Sommer findet der ja gern draußen statt) stört, mache ich halt mal 'n paar Stunden das Fenster zu. Kann so schwer eigentlich nicht sein. Eine Schule hat schließlich nicht rund um die Uhr geöffnet - genauso wenig wie eine Skaterbahn rund um die Uhr in gentutz wird. Meinen Nachbarn juckt das auch nicht. Und der arbeitet schon bestimmt schon seit 20 Jahren in Schichten. Macht halt auch die Bude zu und gut ist.

    Unser Volk wird irgendwie immer schwachsinniger. Kein wunder, dass wir aussterben. :D
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Was spräche denn dagegen, Kindergärten allgemein mit Schallschutzwänden zu bauen?
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Jetzt reicht es aber mit den Unterstellungen! Ich wünsche dir, daß neben deinem Haus/deiner Wohnung ein Kindergarten gebaut wird, mit Kindern, welche sich gegenseitig ankreischen und auf Töpfe schlagen! Und dann reden wir weiter! :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.