1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Auch das Netzteil kann viel einfacher aufgebaut werden, da der Hochspannungsteil entfallen kann.
     
  2. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Nicht nur aus Kostengründen. Mit Edge LED lassen sich flachere Geräte bauen.

    Und der Verbrauch ist deutlich geringer. Man sieht es ja auch bei herkömmlichen Leutmitteln. Eine LED Lampe verbraucht, bei gleicher Helligkeit, nur etwa 1/10 gegenüber herkömmlichen Glühlampen. Der Unterschied zu Leuchtstofflampen dürfte zwar nicht ganz so groß sein, aber trotzdem deutlich weniger.

    Mein 46" verbraucht bei meiner Bildeinstellung gerade mal knappe 60 Watt.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Also der Unterschied zwischen LED und Energiesparlampen ist fast null.
    6,8 Watt LED gegen 7 Watt Sparlampe.
    10,3 Watt LED gegen 11 Watt Sparlampe usw.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Ohne das Video angeschaut zu haben, wiese ich mal darauf hin, dass Banding nicht durch die Rückbeleuchtung verursacht wird, sondern wird durch eine nicht ausreichende Farbauflösung pro Kanal (Bit).
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Dieses Banding war nicht gemeint. Ich rede von den (vielleicht auch fälschlicherweise so benannten) vertikalen Helligkeitsunterschieden, die durch Unregelmäßigkeiten der Folie entstehen und speziell nur bei Edge LED-LCD Geräten auftritt.
     
  6. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Richtig.

    Mein 50er Plasma verbraucht auch nur 90 Watt.

    Übrigends habe ich den für 299 Euros (nagelneu) erstanden.

    :winken:
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    :confused: Wo ??
     
  8. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Bei Real.

    War eine Woche als Deal der Woche beworben.

    :winken:
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Was hat ein Plasma mit LED zu tun?
     
  10. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschiedliche LED-Verfahren im Test

    Nie im Leben, da hast sicher falsch gemessen [emoji12]