1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ritti, 13. August 2013.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Naja, nun ist es erledigt.
    Primacom ist gekündigt.. hab auch das Geld wiedergekriegt von ab der Umstellung :D
    Ging dann übrigens alles sehr reibungslos.

    Werde nächsten Monat mal den Versuch unternehmen, KDG zu abonnieren.. son Humax PR 1000 C kostet 40 EUR bei eBay, ist kein Thema.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Achte auf die Verschlüsselung die das Gerät beherrscht. Es sind auch NDS Geräte von Kabel BW auf dem Markt.
     
  3. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Uhh, ok.. wie sieht man das denn? ..
    Auf dem eBay Foto sieht man das Gerät, vorne an der Front steht "Geeignet für Sky" und "Geeignet für Kabel Digital".
    Das Gerät wird aus der Nähe von Darmstadt geliefert ... sollte doch dann nix sein mit BW, oder?
    Ansonsten werde ich das wohl nur sehen, wenn das Gerät hier ist.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Kabel Digital ist imho der Name des Digitalangebotes von KabelDeutschland.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Jup, das ist dann ein Nagra Gerät.
    Achtung die Kiste ist für D 02/ D 09 Karten. Kein RTL HD und Co.
    Die Neuen G 02 und G 09 Karten laufen darin nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2014
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Das war auch der Hintergedanken des Ganzen. Will eine D09 Karte haben und brauche ein "Alibigerät". :D
    Steht in diesem Thread glaube auf eine der vorigen Seiten ^^
    Auf RTL kann ich ganz gut verzichten... ProSiebenSat.1 HD und co dürften aber laufen, oder?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    NEIN, auch für Pro7Sat.1 HD wäre eine G09 oder eine G02 Karte erforderlich!

    Für die Zuteilung einer G09 (oder mit SKY die G02 Karte) wäre dann z.B. die Nennung der Nummer
    vom geeigneten und zertifizierten CI+ Gängelmodul erforderlich:
    SMIT KABEL DEUTSCHLAND CI PLUS-MODUL - CI MODUL FÜR CI PLUS SCHACHT im Conrad Online Shop | 943835
    Das CI+ Modul dann zurück geben (Begründung: funktioniert nicht im vorgesehenen Receiver :rolleyes:), oder verkaufen.
    Kabel-Deutschland sollte glauben, dass im TV-Gerät ein für die G09 Karte geeignetes CI+ Modul eingesetzt wird (AGB-konform), vom DeltaCam-Twin oder von einem freien LINUX-Receiver nichts verraten :LOL:!

    alternativ siehe auch "Nachtrag" > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...codierung/331669-brauche-ich.html#post6350192 :)

    Die Zuteilung einer D03 / D08 Karte verhindern, konsequent ablehnen!
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Hmm?.. ok.
    Las sich aber auf den vorherigen Seiten ein wenig anders.
    Naja, wenn die fehlen, isses auch nicht sooo schlimm ^^
    Wann guck ich mal privat?
    Währ zwar ein "nice to have", aber eingehen tu ich davon nicht :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Seit wann das den??:confused:
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wohnungswirtschaft wechselt auf KDG, was nun?

    Ja, das würde mich auch mal interessieren!

    Den Receiver habe ich mittlerweile erhalten. Die Senderliste die draufwar enthält den Anbieter UMKBW.. ist das jetzt UM oder Kabel BW?
    Im Menü "CA Informationen" steht was von "NDS Version ...." .. hat das Ding jetzt doch NDS?.. finde leider meine alte Premierekarte nicht mehr, um das mal zu testen.. müsste ja ansonsten die Seriennummer wenigstens anzeigen.

    Bis dann, ...... ritti ;)