1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2014.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Die abgestandene Argumentationsführung kennen wir doch bereits.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Die zwei großen Wohnungsgesellschaften WGH und GBH hier in Hannover haben teilweise von KD auf AnTec umgestellt. Und wie ich beim Umzug meines einen Kumpels (der, welcher mit Technik auf Kriegsfuß steht) feststellen konnte, ist deren Angebot zwar auch nicht vollständig, aber deutlich besser als bei KD.
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Ich bin ganz freiwillig bei der Telekom Kunde und das hat gute Gründe. Die Telekom wird zudem die nächsten 3-4 Jahre erheblich ihre Netze ausbauen.
    Wenn ich nicht SAT hätte gäbe es ganz schnell Entertain.
    Da sind alle Programme im Grundangebot die ich beim Kabel vermisse oder die verschlüsselt sind.

    Ne, wer so kundenunfreundlich wie UMKBW ist und nicht Willens ist ein zeitgemäßes TV-Angebot anzubieten, was soll ich mit so einem Verein.

    Mich interessiert es nicht mehr warum die nicht einspeisen und gegen wehn die prozessieren. Komplett belanglos!
    Sie kassieren fett ab bleiben die Leistung schuldig.
    Das Produkt ist Mist und ich vermisse den Willen das zu ändern.

    Wesentlich wird sein, dass mit Ausbau von VDSL Vectoring und Glasfaser in Zukunft möglichst schnell die Zwangsverkabelung gegekippt wird.
    Sperrdose drauf und Wettbewerb gebucht!
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Typischer Kommentar der mit Null Wissen glänzt. Danke dass du einen nie enttäuschst was das angeht:eek::LOL:
     
  5. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Die Unitymedia PR Abteilung tut hier halt ihr Bestes :D:winken:
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Warum sollte in der PR-Abteilung auch besseres Personal sitzen als beispielsweise in der Rechtsabteilung? Zu mal das penetrante Ignorieren der Interessen ihrer zahlenden Kunden auch etwas kompliziert schönzureden ist.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    ... dass die Anzahl der DSL-Kunden bei der Telekom rückläufig sind, ist Fakt (siehe beispielsweise -> Breitband Report Deutschland ? Kundenzahlen, Marktanteile und Trends ) und ohne DSL-Anschluss der Telekom ist nunmal kein T-Entertain möglich.
    Die Einführung von DSL-Vectoring, von viele als grandiose neue Technik gefeiert, kann man allenfalls als Nachbesserung betrachten.
    Allerdings sind nicht nur die großen KNB die Gewinner. Auch 1&1 verzeichnet Zuwächse auf annähernd dem Niveau der beiden großen KNB.

    Anscheinend versuchst du mit dem Vorwurf von "Null Wissen" deine schöne heile Telekom-Welt zu bewahren ...
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Bisl dürftig auf Zahlen von den Breitbandanschlüssen hin zu weisen, wenn es um Kundenzahlen bei Entertain geht.
    Auch wenn jene abhängig vom Anschluss der Telekom sind (deren Bestand an Kunden seit Jahren sinkt), steigen die Kundenzahlen bei Entertain. Klick.

    P.S.: Bin kein Entertain bzw. Telekom-Kunde.
    Aber auch kein "Kabel-Fan"!
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Hier geht es um fehlende HD-Sender.

    Die Zahlen für reine Analog-Telefonanschlüsse bei der Telekom ist ebenso im Sinkflug wie reine DSL-Anschlüsse. Und bei UnityMedia KabelBW geht es auch bergab, dort sinkt die Zahl der Kabelanschluss-Nutzer. Außerdem wird die Diddl-Maus nicht mehr verkauft, der deutsche Teckel ist auch aus der Mode.

    Wenn man sich auf die Plattformen für Fernsehen konzentriert lautet die Entwicklung: DVB-S und IPTV gewinnen laufend, Kabelfernsehen verliert. Und warum das so ist, nun gut, dafür gibt es ja die eine oder andere Erklärung.

    Man kann sich nur am Kopf kratzen, wie schlecht UnityMedia KabelBW das eigene Leistungsangebot pflegt. Wie würde man sich freuen, wenn es endlich mal auf Augenhöhe zum Wettbewerb wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2014
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    ... die PR-Abteilung der Telekom übersieht hier allerdings den Kundenverlust beispielsweise in Q1 2014. Immerhin fällt der mit 6.000 Kunden recht moderat aus (in Q4 2013 hatte die Telekom noch 23.000 Breitbandkunden verloren), allerdings verzeichnete der alternative Breitbandanbieter 1&1 im gleichen Zeitraum 70.000 neue Breitbandkunden (in Q4 2013 60.000).
    T-Entertain ist hier offensichtlich nicht das Zugpferd, wie die Telekom PR-Abteilung hier immer wiederr gerne versucht zu suggerieren. Potentiellen Neukunden sind hier wohl andere Dinge wichtig.

    T-Entertain gibt es nunmal nur für Telekom-Kunden.