1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von K0900, 23. Juni 2014.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Im Prinzip ganz einfach, zu "das" sagt man zumeist "des" und zu "dass" "das". :winken:
     
  2. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Für mich machen solche Fehler es immer etwas schwer ein Posting flüssig zu lesen. das/ dass bzw. seid/ seit stören den Lesefluss erheblich. Wenn im Wort ein Buchstabendreher vorhanden ist überliest man den schnell, allerdings wenn der erste oder letzte Buchstabe falsch ist "stockt" man kurz.

    Was ich aber mindestens genau so schlimm finde ist plenken, wie es der TE gemacht hat. Sogar im Threadtitel. Er ist sogar einer der wenigen Plenker, die selbst vor einem Komma plenken. Sonst macht diese Spezies dies ja nur bei ! und ?.
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Da frage ich mich immer, wo haben die das gelernt? in der Schule ja wohl garantiert nicht. :confused:
     
  4. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Wäre ihm vermutlich völlig egal, da er zu Lebzeiten bereits recht hilfreiches - auch für die ganze Diskussion - abgesondert hat:

     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Während man sich ja schon an das Lesen der vielen Deppenapostrophe gewöhnt hat, scheinen da einige schon weiter und setzen stattdessen den Accent grave ein. Den Accent aigu würd ich ja noch verstehen, aber der Accent grave ist ja wie ein Großbuchstabe auf der Tastatur.
    Das ist dann schon nicht mehr Unwissenheit oder Schludrigkeit, sondern Vorsatz.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Erstens gibt es eine Ignore Funktion
    Zweitens wird irgend jemand gezwungen in Foren mit Rechtschreib Banausen und respektlosen Zeitgenossen zu lesen?:winken:
    Ja sollte, da sollte aber dann auf persönliche Anwürfe gegen andere verzichtet werden, wo doch bekannt ist, das die Schuld für manche brachiale Ausdrucksweise nicht bei diesen selber liegt.

    Also wer auf Respekt durch Beachtung der Rechtschreibregeln Wert legt, sollte diesen selber zollen, und auch mal auf die Unart des Angriffes in dritter Person verzichten.

    Die Welt dreht sich trotzdem weiter, auch wenn man nicht immer das letzte Wort hat oder ? :winken:
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Für mich ist die Ignorefunktion unnötig. Wenn ein Beitrag nicht lesbar ist, höre ich nach dem ersten Halbsatz schlicht auf zu lesen. Ist doch alles kein Problem.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Das erzähl mal meiner ehemaligen Realschule. Allerdings existiert die nicht mehr. Die wurde mit der Hauptschule nebenan zur Gesamtschule zusammengelegt.

    Angestrichen wurden die "Fehler" aber trotzdem. Es hat sich zum Glück auch nicht wirklich ausgewirkt auf die Endnote, aber verwirrend war es trotzdem! Die hätten uns damit in Ruhe lassen sollen, anstatt uns auf Teufel komm raus umschulen zu wollen!
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.712
    Zustimmungen:
    8.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Bei den Standardfehlern hat sich doch kaum etwas getan. Die "üblichen" falschen Schreibweisen waren vor der Rechtschreibreform genauso falsch wie danach.
    Ich selber habe mich auch ziemlich schwer damit getan, mich vom "ß" bei "dass" zu lösen, wobei ich hier ein "ß" nicht als falsch ansehe, schließlich weiß Derjenige ja, warum dort nicht nur ein "s" hinkommt. Schließlich habe ich Schreiben nach den alten Regeln gelernt und das "Esszett" ist nun einmal ausschließlich in der deutschen Sprache vorhanden und es gibt es auch nur als Kleinbuchstaben. Man sollte etwas pfleglicher damit umgehen.
    Mir ist übrigens bei meinem Umzug in den Süden aufgefallen, dass hier unten viel schlimmer mit der Sprache und der Schreibweise umgegangen wird als im Norden. Fehlerhafte Straßenschilder findet man hier leider an fast jeder Ecke ("Parken nur mit Parkschein aus dem Automat"). Hier kann auch kaum jemand seinen Straßennamen richtig schreiben, da findet man alle möglichen Kombinationen aus falscher Getrennt- und Zusammenschreibweise, die Straße mit Doppel-S ("Langestrasse" statt "Lange Straße", dafür "Radolfzellerstrasse" statt "Radolfzeller Straße" ) und ganz schlimm auch oft ein "J" statt einem "I" am Wortanfang ("Jnselstrasse").
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Ich kenn das nur von alten Straßenschildern und würde für mich nur sinnvoll sein, wenn danach ein kleines L folgt.