1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    So wie Du das machst, wenn es um "Deine" Ansichten wie z. B. bei der Abschaltung von analog oder einem kleinen Dritten geht? :rolleyes:

    Ansonsten hat zypepse auch mit seinem vorherigen Beitrag bewiesen, daß meine Antwort ihm gegenüber gerechtfertigt war.

    Daher wünsche ich Euch beiden noch viel Vergnügen mit Eurem ÖR bei so Sendungen wie "Brisant" und ähnlichem. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2014
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Niemand zwingt mich, mir Brisant anzuschauen! Ich werde aber viel Vergnügen mit folgenden Sendungen haben:

    Mitternachtsspitzen
    Heute Show
    Die Anstalt
    Extra 3
    Spätschicht
    Kanzleramt Pforte D
    Stratmanns
    Dings vom Dach
    Sag die Wahrheit
    Meister des Alltags
    Hannes und der Bürgermeister
    Schreinerei Fleischmann
    Comedy Tower
    Das große Kleinkunstfestival
    Tilt!
    Zimmer frei
    Wiwaldi Show
    Wer hats gesehn?

    usw., usw.!!!
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Man sieht, Du verstehst rein gar nichts. :(
     
  4. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?


    Es lassen sich nur solche Personen zusätzlich verdummen, die von Hause aus den IQ einer Bockwurst haben. Unabhängig vom Alter. Gerade bei Sendungen wie "XY-ungelöst" ist es immer wieder erstaunlich festzustellen, auf welche plumpen altbackenen Tricks gerade ältere Herrschaften immer wieder hereinfallen und dies mitunter mit dem Leben bezahlen.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Alte Menschen sind nunmal ALT! Teilweise schon senil und eben gutgläubig, da sie noch aus einer anderen Zeit stammen, in der es solche Hinterhältigkeiten in der Form nicht gab!
     
  6. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Senilität ist Teil der Demenz - also eine Erkrankung. Solche Personen meine ich nicht. Und Hinterhältigkeiten - auch solche, die erheblich älter sind als die älteren Herrschaften - hat es zu allen Zeiten gegeben.


    Wer die Wohnungstür öffnet, weil es geklingelt hat ohne zu wissen, wer davor steht, ist einfach nur dämlich. Egal ob er 20 oder 80 ist.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Die einzige Mitbestimmung am ÖR, welche die Feudalherren in den Sendeanstalten zum Handeln zwingen würde, wäre wenn man sich davon legal abmelden dürfte.

    Solange der Geldhahn nicht spürbar zugedreht wird und man durch Zwangsbeiträge aus dem Vollen schöpfen kann wird sich bei der ÖR-Mafia nichts großartig ändern.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Wenn es die ÖR nicht geben würde, dann wären wir den privaten Werbesendern ausgeliefert! Dann gäbe es garkeine Magazine mehr, welche nicht von den Lobbys und Herstellern finanziert werden!
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Richtig muss es heißen: Man könnte sich bei einem labilen Geistezustand und/oder mangelnder Lebensperspektive den privaten Werbesendern freiwillig ausliefern. Generell besteht kein Zwang zum TV-Glotzen weswegen es auch den Aus-Knopf gibt und schlauerweise ermöglichen es die Hersteller, dass man auch andere Videoquellen an einen TV anschließen als TV-Receiver.

    Der Mensch braucht Luft und Wasser zum Leben und auch etwas feste Nahrung, aber ganz sicher keinen TV Konsum.

    Nicht falsch verstehen! Ich glotze auch sehr gerne, aber einerseits sehr selektiv (Privat-TV schon mal 100% nicht) und andererseits würde mir kein Ei aus der Hose rollen, wenn ich überhaupt kein lineares TV mehr empfangen könnte. Deswegen bin ich auch ein strikter Befürworter dafür jegliches TV-Signal zu verschlüsseln.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Wurde das da eingefügt? Früher gab es dafür eine extra Sendereihe, nannte sich "Vorsicht, Falle!".