1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2014.

  1. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    Anzeige
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Vor 6, 7 Jahren war ich auch mal UM Kunde.
    Ich weiß wo von ich spreche.
    Deswegen bin ich damals auf Sat umgestiegen.
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia


    Das stört die meisten Rentner nicht.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Bist Du Rentner?
     
  4. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Richtig.
    Es gab hier im Forum auch mal einen entsprechenden Vergleich in einem der Threads. Darf mischobo dann gern mal suchen ;)
     
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Ich frage mich, warum alle anderen Kabelanbieter in Deutschland mehr öffentlich rechtliche HD Programme einspeisen als UnitymediaKabelBW, wenn das angeblich nur mit Einspeisegebühren möglich ist. Ich finde das Verhalten von Unitymedia seinen Kunden gegenüber einfach nur beschämend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2014
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Wie auch immer.

    Die Kritik ist mehr als berechtigt.

    Sie entlarvt UMKBW als

    - Habgier Verein der
    - Verstaubt ist
    - ohne technischen Ergeiz und
    - keinen Willen zur State-of-the-Art der aktuellen Fernsehtechnik

    Daher, man sollte eher gestern als heute davon wegkommen.

    Genau das haben wir schon lange wegen der fehlenden ÖR HD gemacht.

    Die UMKBW Zwangsverkabelten, die keine Alternative haben, kann man Beileid wünschen, da sie Situtation so verfahren ist

    Sprich: Die ÖR HD komplet wird es niemals mehr im UMKBW Kabel geben.

    Selbst UM (und KBW) Experte mischobo & Co. wissen da keinen Rat mehr.

    Also wird es so werden. :rolleyes:
     
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    Und Unitymedia sollte sich auch mal auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Nämlich TV. Denn da sind die Anschlüsse auch rückläufig und das schon seit Monaten / Jahren... Ohne Internet und Telefon wäre der Laden bald auch dicht. Ah ne stimmt. Es gibt ja leider noch die Zwangsverkabelten... Tja es gibt ja leider kein Wettbewerb auch wenn du das wieder einmal anders siehst...
     
  8. PerroNegro

    PerroNegro Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    @ sense:
    Stimme Dir 100 % zu.
    Es gibt keinen Wettbewerb und darum sch****t dies Gurkentruppe ja auch auf die Kundenwünsche.
    Ich konnte von diesem Verein weg und bin glücklich.
    Mir tun nur die Leute leid, die nicht so einfach weg können.
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    als wenn die verbraucherzentrale keine wichtigeren Aufgaben hat. Die sollten sich mal mit dem NSA-Problem beschäftigen...
     
  10. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Fehlende HD-Sender: Verbraucherzentrale kritisiert Unitymedia

    UMKBW, ein riesen realitätsfremder Lachhaufen ist das.

    TV-Angebot? Ein Witz. Ganze 2 HD-Sender in BW, 3 im restlichen Gebiet.

    Schweiz und Österreich in BW nur noch in absoluter Grenznähe. Selbst in Regionen, in denen SF1 früher analog verbreitet wurde.

    Grenznahe Gebiete zu Österreich bekommen ORF2E, also 80% Teletext mit OE1 und nicht etwa die Regionalvariante, die - dank lokaler Berichterstattung - die Anwohner auch interessieren würde.

    Die letzten treuen analog-Kunden hat man Anfang des Jahres vergrault, als man gern gesehene Dritte gegen Privat-Kommerz ersetzt hat. Da lassen sich 85-jährige eigenheimbesitzende Rentnerinnen doch tatsächlich vom Fachbetrieb noch eine Schüssel aufs Dach setzen, weil der Mann, der ihr den neuen Metz mit Tripple-Tuner verkauft hat sagte: So lange Sie Kabel haben, werden Sie nie ein so scharfes und gutes Bild wie bei uns im Vorführraum haben.

    Internet läuft einigermaßen, aber Telefon ist ständig gestört oder macht Probleme. Nachbarin, Verwandtschaft. Alle am Ab******.

    Ist eigentlich irgendjemand in der Chef-Etage wirklich verkabelt und nutzt das Angebot? Ich denke kaum. Die haben eine Schüssel oder IPTV, niemand schaut auf einem 60"-Fernseher die öR in SD. Sowas ist ein Witz!

    Wäre nur einer der UMKBW-Chefs verkabelt und müsste sich das nur ein mal antun (inkl. des super UMKBW-Receivers oder der tollen Horizon-Box), das würde aber ein Donnerwetter geben!

    Dafür noch Geld verlangen?

    Nicht ohne Grund steht auf den Flyern, die ich ständig bekomme: KabelBW - auch für SAT-Kunden bieten wir hervorragende Angebote mit Internet und Telefon.

    Die wissen schon, warum sie ihr TV-Angebot noch nicht mal bewerben, bei Leuten mit Schüssel auf dem Dach. Weil es schlichtweg nicht konkurrenzfähig ist.

    So, genug gemeckert. Alles was ich hier aber schreibe, basiert auf wahren Tatsachen aus meinem Umfeld. Inklusive der fleissig sprießenden Schüsseln hier in der Nachbarschaft. Und des FLÜWO-Mitarbeiters, den ich heute auf der Weg zur Arbeit gesehen habe. Er nimmt einen Glasfaseranschluss im Keller eines FLÜWO-Gebäudes in Betrieb. Zur Ablösung von KabelBW :)

    Wolfgang