1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Und ich dachte, ich sei ein Technikfreak...


    Was für eine Spielerei größtenteils. Unsere neuesten Samsung-Geräte können Bluetooth also Tastatur und Maus, kein Problem. Sie erkennen unser Netzwerk (PCs und Fritz!Mediaserver). Können Musik, Bilder, Filme aus dem Netzwerk streamen, dank V-Tuner gibts Internetradio also ein extra Internetradio entfällt, usw. usf.


    Ach btw. streame gerade Musik über den Samsung BD-F 7500 und der Bildschirm des Samsung TVs aus 2009 ist schwarz/duster/aus, es läuft nichtmal der Bildschirmschoner, den der BD-F manchmal zuschaltet. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2014
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Ja, der F 7500 ist schon ein tolles Gerät.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Oh ja! Zugegeben, mein 1. wurde heiß, das Klacken, was man bei einer BD hört wenn sie nicht abgespielt wird, war sehr laut und beim stoppen heulte er auf aber das 2. Gerät? Ich bereue keinen Cent! War anfangs nicht gerade günstig aber es hat sich gelohnt. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2014
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Na ja, normalen Nutzern dürften diese Merkmale egal sein!

    Mir geht es eher um die Vorteile der Analogtechnik, aber ohne Receiver wird es schwierig, an neues Quellmaterial zu kommen.

    Da habe ich aber eine andere Erfahrung gemacht!
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Habe das Gerät für 149 Euro bei Saturn geschossen. Sollte 229 Euro kosten.
    Das einzige Problem was ich bei dem Ding habe und das komischer Weise bei allen Samsung Geräten ist die Fernbedienung. Das Teil verfluche ich zum Teil.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    219 Euro, damals bei Amazon. Ja? Wieso? Ich nutze primär die Fernbedienung meines TVs.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    @BD-F7500 Besitzer
    Stürzt Youtube auch nach einiger Zeit ab
    -Filmwiedergabe stockt, und Gerät startet neu ?

    Bei meinen 6500er von Samsung ist das so.
    Ist aber wohl kein Defekt, denn in anderen Rezensionen war auch von
    diesen Effekt die Rede.

    Leider ist die Auswahl von Set-Top Boxen im Kabelbereich sehr mau.

    Neben den bekannten Linux Geräten ab 100€ bis exorbitanzia..:D
    gibt es noch die Technisat Geräte; da wo aber man lesen durfte, das u.U. Inhalte nicht mehr exportiert werden können.

    Und die Einfach Modelle, ohne selbst aktualisierenden EPG, ohne Suchfunktion etc.

    Und gerade da es keine Grundlosenverschlüsselung mehr gibt, sollten die Hersteller mal wieder mehr anbieten;
    Kathrein wäre da ein Kandidat der gefordert wäre. :)
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Das Problem liegt eigentlich nur bei der einen Taste "Home". Da die nicht beleuchtet ist komme ich wenn ich Pause drücken will immer auf die Home Taste und fliege raus.

    Die Steuerung mittels der TV Fernbedienung klappt bei mir nicht so. Er schmeißt den BD Player immer wieder raus und versucht ewig neu zu verbinden.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Nö, läuft Klasse. Nutze YouTube nur noch auf SmartTV oder BD Player. Da ruckelt bei mir nix. Bis jetzt ist der 7500 er ein treuer Begleiter.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Also stocken ja, wenn das WLAN Signal einbricht. Mir ist Youtube bisher 2-3x abgestürzt und er startete mindestens 1x tatsächlich neu. Schätze lag an der App.