1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2014.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Und die Beiträge dazu werden sofort gelöscht. ;)
    Ihr werdet es nie verstehen: Man darf fast jeden Unsinn sagen, muss aber damit leben, dass andere diesen Unsinn als Unsinn bezeichnen. Das nennt sich Meinungsfreiheit.

    Strotti
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Dann gehörst du zu einer Minderheit. Die große Mehrheit der jüngeren schauen Privat Fernsehen. Einfach mal die Quoten ansehen.
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Selbst wenn das stimmen würde... trotzdem schauen die Jugendlichen dann eben nicht groß die ÖR.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Schön für die! Ich kann mir den Müll aber nicht antun! In den 90ern gabs ja einige Sendungen, die man dort schauen konnte, aber heute gibts nur noch niveaulosen Trash!

    Die jucken mich nicht! Die sind nur hochgerechnet und Statistik hin oder her, ich akzeptiere diese Zahlen nicht!
     
  5. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Ich meinte nicht das Forum und mich, sondern ARD und ZDF und ihre Berichterstattung.
    Aber im Grunde genommen bestätigst du meine These. Ein, zwei Meinungen anders als gewünscht, schon kommt jemand, der sich für unwahrscheinlich intelligent hält und die "Ordnung" wiederherstellt, indem er andere an den Pranger stellt.
     
  6. AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Fakt ist: Jeder wünscht sich was anderes, daher ist es im Grunde Wurst, ob das Programm jetzt von einem Rundfunkrat oder einer Gruppe von Zuschauern bestimmt wird, es wird NIE eine Mehrheit dafür geben.

    Ich fände es gut, wenn sich die ÖR wieder als eine echte Alternative zu den Privaten aufstellen und ein abwechslungsreiches Programm anbieten, aus dem sich jeder seine Rosinen raus picken kann. Die Quoten für die ÖR sollten abgeschafft werden oder zumindest nicht ausschlaggebend sein, ob eine Sendung gut war oder schlecht.

    Leider geht aber die Tendenz eher dahin, bei der Quotenjagd mit den Privaten das Niveau so weit zu senken, damit man auch mal ein paar schmerzfreie Allesglotzer ab bekommt. Man sieht ja, dass die anspruchsvollen Filme ständig nach 22 Uhr laufen.

    Amen!
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Es hätte aber eine andere Legitimation wenn gewählte Vertreter darüber entscheiden wie das Programm gemacht wird anstatt alleine von Intendanten und nicht gewählten Rundfunkräten.

    Natürlich kann man es dann auch nicht allen recht machen aber dann wäre es eine Mehrheitsentscheidung die viele eher akzeptieren würden.
     
  8. AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    .... und wer wählt die Vertreter? Soll jeder Haushalt einen Wahlzettel bekommen?
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Jeder (wahlberechtigte) Bürger .... alle vier, fünf Jahre.(per Briefwahl) Dürfte kein Problem sein.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Und was soll das bringen? Woher soll man wissen, welcher Vertreter vernünftige Entscheidungen treffen würde? Und wie definiert man vernünftig? Was der Eine als vernünftig ansieht, wird der Andere als unvernünftig ansehn!