1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2014.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Die Receiver die ich benutze bzw. benutzt habe leuchte(te)n nicht, weder im Standby, noch im Deep Standby. Ich kann übrigens bei meinem jetzigen Gerät einstellen zu welcher Uhrzeit es sich in welchem Modus befinden soll.

    Die Verbrauchwerte:

    Deep Standby: 0,2 W
    Standby Netzwerk inaktiv: 4 W
    Standby Netzwerk aktiv: 5 W
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Das ist sehr löblich! Darf man fragen, was das für ein Receiver ist?


    Bei 4-5 Watt bei aktivem LAN wäre ich ja zufrieden. Soviel brauchen DSL-Modems ja auch. Aber leider brauchen die Entertain- und Vodafone-Boxen ja angeblich 12-18 Watt im normalen Standby und die Horizon-Box soll angeblich sogar gut 30 Watt schlucken.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Ist der Panasonic DMR-BCT 730 BluRay/Festplatten Recorder mit 2 DVB-C Tunern.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Ja.

     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Also von abfotographierten Bildern kann nun keine Qualität beurteilen.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Das ist mir auch klar. Aber irgendwie geht es mir gegen den Strich dass immer wieder behauptet wird das Bild eines internen Tuner wäre einfach nur S*****e. Selten so einen Blödsinn gehört. Und in Testzeitschriften auch nie so gelesen. Und ich rede hier nicht von der Heimkino oder Hifi Test. Und bis jetzt habe ich bei jedem TV ein gutes Bild hinbekommen. Egal ob Samsung, Toshiba, Panasonic oder Sony.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Ein solches Gerät ist mir noch nicht untergekommen.
    nicht unbedingt, aber Du hast die Möglichkeit ich kann so auch am PC das Bild sehen, das geht mit einem TV normal auch nicht.
    nur hat der Panasonic einen extrem schlechten EPG. Der nicht eine Woche überbrückt und jedesmal beim einschalten wieder neu geladen werden muss.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Den EPG bei jedem Einschalten neu laden muss mein LG und Samsung aber auch. Scheint also die Regel zu sein.
    Und zu den 7 Tagen: Die meisten Privatsender bieten sowieso nur 5 bis maximal 7 Tage im voraus einen EPG. Nur die Öffentlich-Rechtlichen bieten da bis zu 30 Tage. Wobei bei allem über einer Woche auch keine Inhaltsangaben verfügbar sind!
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Ups, Sorry ich dachte du bezogst dich auf Samsung TV Geräte generell.
    Meiner stammt aus 2013 , Modell steht unten.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Ich habe jetzt schon wie oft geschrieben dass der EPG bei Panasonic nicht mehr neu geladen werden muss? Und bei Sony hat sich dieses Thema mit der 2014er Generation auch erledigt.

    Ich habe ja nun wirklich lange genug mit den verschiedensten Receivern jongliert. Über ein Jahr insgesamt und keiner konnte mich letztendlich überzeugen. Also am Willen hat es nun wirklich nicht gelegen.