1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 31. März 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Ich fürchte, ein abgebrochenes Jurastudium hilft Dir nicht weiter. BWL hätte mehr geholfen. Offenkundig steigt die Box ja nicht im Wert, sondern sie fällt. Ob ausgerechnet diese Box was Sinnvolles kann, ohne wie vorgesehen nach Hause telefonieren zu können - mal sehen.

    Sehr experimentelles Setup, nur um ein Pairing zu vermeiden. Wir sind gespannt. Sachdienlich wären natürlich User, die mal wieder eine Runde Vodafone TV gebucht hätten. Koelli kriegen wir da leider nicht hingetragen, trotz all unserer geduldigen Bemühungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2014
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Technik Interessierter Mensch du? Eher weniger. Keiner der nur Ansatzweiße was mit Technik versteht nimmt ne Vodafone/Entertain Box für Sat empfang.


    Und glaub mir, wenn Sky Pairing will schaffen die es auch auf der Vodafone Box. Da muss sich Vodafone nach Sky richten oder Vertrag wird null und nichtig und das wars dann mit Sky via Vodafone box
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Es wird schon daran scheitern

     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Cool. Nicht schlecht. Er hat nen 300 Euro teuren Briefbeschwerer solang er sein DSL Vertrag nicht nach Vodafone wechselt. Hat auch nicht jeder.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Also ich kann auch kurz Vodafone-DSL buchen, wenn nötig, und dann wieder vom Vertrag zurücktreten.
    Nach dem, was über Pairing berichtet wird, ist für Sky-Sat-Empfang der Rat, eine dreambox zu kaufen, besser ???
    Ich bekomme von Sky eine Zwangsbox geliefert, aber nicht, wenn ich bereits eine zertifizierte Hardware (Vodafone TV Center) besitze. Soweit Schritt 1.
    Schritt 2 ist noch, das Pairing mit dieser Vodafone Box zu vermeiden. Wie aber will Sky das Pairing machen? Aber das führt hier zu weit. Hab das Pairing meiner aktuellen V14 wieder rückgängig machen lassen, aber will mich besser vorbereiten für nächsten Anlauf von Sky.
    und wenn alles schief geht, hab ich immer noch die VodafoneTV-Center, mit der ich Sky aufnehmen und mit Wechselfestplatten Filme archivieren kann. Oder auch nicht?
    Übrigens, zumindest in der Vergangenheit ging das Gerät auch ohne Vodafone-DSL-Vertrag:
    Vodafone TV Center auch ohne Vodafone DSL - onlinekosten.de

    edit
    Was ist los mit Euch? Bitte lesen: 56 EUR hab ich bezahlt für HDMI-Kabel und Cat5-Kabel und Batterien und externe 320GB-Festplatte ach ja und Twin-HDTV-Receiver war auch mit im Karton, als Beigabe. Vodafone hat das gerät 2012 für 299 EUR frei verkauft über mediamarkt usw. ohne DSL-Vertrag.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Hab auch kein Problem, von Alice zu Vodafone zu wechseln auf Dauer, aber ist wahrscheinlich nicht notwendig. Mir geht es darum, bei Sky mit zertifizierter Technik zu glänzen, und mich interessiert, was die hübsche Kiste alles kann. Da dies hier im Forum eher unbekannt ist, werde ich die nächsten Tage berichten, falls die Lieferung denn auch kommt...
    Und ich berichte auch, wenn es gar nicht funktioniert, dann geht das Gerät zurück oder für 35 EUR bei ebay in Verkauf, was soll's
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?


    Was Technik-Interesse angeht, hab ich Ende 1989 (im Osten, in Stralsund) die erste Sat-Anlage montiert, von SONY, die Schüssl nutze ich immer noch, der Receiver war sehr edel. 16 analoge Programmplätze, vorbereitet für D2Mac (ehemals geplanter Nachfolger für PAL, scheiterte dann aber bald, hab nur paar Monate D2Mac sehen können, 3sat und ARD Plus oder so ähnlich).
    Besitze diverse D2Boxen, von DF1 und premiere, ebenso Humax, derzeit Panasonic DMR BS785 im Einsatz, mit V14. Das gleiche Teil für Kabel ebenso: DMR BCT730.
    Jetzt neuer Beamer geplant als Ersatz für historischen Sony-Beamer aus den 90ern, damals erster 16:9-Heimkino-Beamer von Sony...
    Als TV nutze ich 21:9-LCD-TV von Philips mit Sat-Tuner. Onkyo Verstärker, einfache Boxen von Nubert.
    Vertrete auch heute noch meine Klienten vor Gericht, aber mit Sky hatte ich noch keinen Streit soweit ausfechten müssen, bisher geben die immer nach, wenn der Kunde sein Anliegen gut begründen kann.

    as Pairing angeht, hab ich ja mit Vodafone nichts zu tun. Das GERÄT Vodafone TV Center ist zugelassener Receiver für Sky, darum geht es mir. ich nutze daher Sky "offiziell" über ein zertifiziertes Gerät. Und ob da Pairing funktioniert, mit meiner alten Firmware, wird man sehen. Seriennummer vom Gerät hat Sky jedenfalls nicht!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2014
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Vodafone hat probiert, die Geräte für 299 Euro ohne DSL-Vertrag zu verkaufen.

    Hat augenscheinlich nicht besonders häufig gezogen, wenn Du die Kiste jetzt aus dem Restbestand für einen Fuffi geschossen hast.

    Wir wollen hier nichts madig machen. Du solltest nur eine realistische Einschätzung haben, woran Du bist. Und ich nehme beruhigt zur Kenntnis, dass beide Staatsexamina vorliegen. Du solltest das Gerät behalten, da es gut in Dein Museum passt, Du bist ja offenkundig sehr anhänglich bei alter Hardware.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2014
  9. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Und das steht wo?

    Zertifiziert vielleicht für den Gebrauch mit Vodafone-TV.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Vodafone TV - Gibt es noch Lebenszeichen?

    Also Vodafone bewirbt auf seiner Homepage ausführlich die Buchung und Aktivierung der Sky-Pakete über seine Plattform Vodafone TV Center, zum einen über IPTV. Aber wenn Bandbreite des DSL-Leitung (wie bei mir) nicht ausreicht, soll eine Sky-V14 verwendet werden. Die wird dann laut Anleitung Vodafone von Sky direkt mir zugesandt und telefonisch bei Sky aktiviert. Mit Sky hab ich gestern ausführlich telefoniert. Dort ist die Kooperation mit Vodafone (TV-Center) als Memo jedem Mitarbeiter bekannt und das Gerät ausdrücklich als zulässiger Empfänger für Sky benannt, obwohl er nicht auf der Sky-Homepage als zertifizierter Receiver gelistet ist.
    Sky ist gern bereit, mich auf dieser Plattform freizuschalten als Neukunden für Sky.
    Vodafone ist mit mehreren Millionen Kunden in Deutschland ein Global Player. Die Kooperation mit Sky ist ausführlich seit 08/2013 dokumentiert bezüglich der Vodafone TV Center-Technik. Bei dem Gerät geht es ausdrücklich darum, alles in einer Hand zu nutzen: Vodafone-Videothek, Sky-Pakete, Kabel analog, sonstige TV-Sender über IPTV oder SAT.
    Ich hab nur probeweise angefragt, hab ja schon aktivierte Sky-Karte seit 2012, aber noch keine hinterlegte Hardware. Wenn jetzt Sky mich ärgern will mit Zwangsreceiver, verweise ich auf den bereits gekauften zulässigen Sat-Empfänger Vodafone-TV-Center. Und ob mit dem gepairt werden kann???
    Da soll Sky lieber entnervt aufgeben und mich in Ruhe lassen, hab ja zulässige Technik. Und solange meine V14 nicht gepairt ist, läuft sie auch in anderen Empfängern mit Alphacrypt One4All.
    So meine Überlegungen, sicher dumm, aber ich probier es mal, war ein Tipp eines anderen Users, der auch nicht weiß, ob es funktionieren wird.
    Hab gelesen, dass ohne den TIC (Pin von Vodafone bei DSL-Vertrag) nicht alles funktionieren wird, kein Zugriff auf Online-Videothek möglich. Aber dass gar nichts läuft, glaube ich nicht.
    Die Box archiviert nur verschlüsselt auf Festplatte, aber man kann angeblich die Festplatte mit einem Handgriff austauschen und mehrere Festplatten parallel nutzen. Ob EPG geht ohne Zugriff auf DSL-Anschluss, macht mir Sorgen.
    Zugriff auf Netzwerk mit Streaming geht wohl ohne weiteres nicht. Auch leider kein Zugriff auf Youtube und Mediatheken anderer Anbieter, auch nicht bei DSL-Vertrag mit Vodafone, also verschenkte Möglichkeiten eines Multimedia-Centers. Auch kein freier Internet-Browser...
    Aber eigentlich will ich vor allem Sky hinhalten und ärgern und notfalls bei Pairing einen Receiver haben, der Aufnahmen auf (mehrere) Festplatten ermöglicht. Echte Freaks blocken EMM oder so, aber da will ich mich nicht einarbeiten. Ich suche lieber rechtliche Schlupflöcher.
    Ich berichte weiter die Tage und hoffe auch auf Tipps von Vodafone TV Center - Kunden. Werd auch noch weiter Foren studieren, aber viele alte Einträge...

    Ansonsten steht die Kiste irgendwann mal im Wohnzimmer als Zweit-Empfänger, falls da mal ein Fernseher hinkommt, und kann auch dort Sky entschlüsseln, mit Festplatte und Designer-Fernbedienung. mal abwarten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.