1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von globalsky, 24. Mai 2014.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    Der SWR ist bei einsplus lediglich der Organisator, das Programm ist aber im Rundfunkstaatsvertrag als ARD Gemeinschaftsprogramm festgelegt und wird entsprechend gemeinschaftlich finanziert.
    Rundfunkstaatsvertrag.

    BRalpha hingegen ist (und bleibt) kein ARD Programm, es wird vom BR alleine veranstaltet und ist nicht im Rundfunkstaatsvertrag, sondern im bayerischen Rundfunkgesetz festgelegt:
    Nur mal so als Fakten.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    Hmm, aber von Tagesschau24 steht da aber nichts. Damit verstösst man also auch gegen den Rundfunkstaatsvertrag?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    Einsextra ist halt Tagesschau24, nur ein anderer Name, wie jetzt bei BRalpha. Ob es zulässig ist, den Namen zu ändern obwohl er im Vertrag steht... offenbar nicht. Oder es müsste halt jemand dagegen klagen ... was aber nur wegen eines Namens keiner machen wird. Wichtiger ist die inhaltliche Ausrichtung.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    So, ich hoffe, mit den von Terranus geposteten Fakten könnte hier endlich akzeptiert werden, dass 'BR-alpha' und künftig 'ARD-alpha' alleine vom Bayerischen Rundfunk veranstaltet wird und somit auch nur von den bayerischen Gebührenzahlern finanziert wird, wohingegen die anderen "Digitalprogramme" von allen deutschen Bürgern zu finanzieren sind.
     
  5. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    Der SWR ist nur verantwortlich für den Sender, zahlen tun aber wahrscheinlich alle Rundfunkanstalten, zudem ist die ARD verpflichtet den Sender zu veranstalten.
     
  6. odbuso

    odbuso Guest

    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    Im „BR-Magazin“ vom 21.06.–04.07.2014 gibt es auf der Seite 5 ein Interview mit Werner Reuß, dem Programmbeauftragten von „ARD-alpha“.

    Er sagt u. a., dass der Sender nicht mehr Geld erhalte und dass durch die Übernahme von knapp 20 neuen Formaten aus anderen „ARD“-Anstalten die Inhalte vom Bildungskanal „ARD-alpha“ insgesamt aktueller sowie vielfältiger werden würden.

    Das gesamte Interview gibt es hier in der PDF-Version des Magazins: http://www.br.de/service/programm/br-magazin/br-magazin-2014-13-download-100~attachment.pdf?
     
  7. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    Und genau das würde mir an "ARD-alpha" gefallen, wenn dann dort mehr Wissens- und andere Sendungen laufen. Der "BR-alpha" war/ist mir tw. zu bayrisch gewesen.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    ... was bei einem Programm, das aus Bayern kommt und zu 100% auch dort finanziert wird, kaum verwunderlich ist. Es wird auch nach der Umbenennung zu 'ARD-alpha' weiterhin "bayerische" Programminhalte geben.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    Der ORF steuert schon länger Inhalte bei und da gabs auch kein Theater.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 'ARD-alpha' löst ab KW 27 'BR-alpha' ab

    Nö. Hier steht immer noch BR alpha.