1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    glaube du hast die leicht ironische Anmerkung nicht ganz verstanden...
     
  2. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?


    durchaus möslich
     
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Nun ja, wer das Geld dazu hat. Ich wundere mich sowieso, dass trotz GEZ und Kabelgebühren Leute immer noch so viel Geld übrig haben um zusätzlich Pay TV, wie sky, zu bezahlen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Es wäre sogar schon ein großer Schritt, wenn man inhaltlich besseres Programm für Ältere machen würde ! Denn auch das Programm, welches sich an die Älteren richtet hat in den letzten Jahren stark an Qualität verloren.
    Dazu kommt, dass man Vielfältiger werden sollte. Ein 8 Milliarden Rundfunk sollte sein Hauptprogramm im Unterhaltungsbereich nicht nur mit Krimis und Familienserien bestreiten. Da sollte schon mehr zu erwarten sein, egal für welche Altersgruppe.
     
  5. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Schön und gut alles, aber letztenendes sitzen dann doch wieder nur Orchestermeister und Hochschulprofessoren in dem Rat! :rolleyes:
    Also, mein' Omma sagt, dass sie sehr zufrieden ist mit dem Programm. Deutsche Krimis und Rosamunde Pilcher scheint High Class Entertainment zu sein!:winken:

    Die von dir genannten Formate würden allerdings in der heutigen jungen Generation nicht wirklich mehr ziehen. :winken:
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Nein, genau das darf nicht passieren! Es muss ein gewissen Niveau gewahrt werden! Trash-TV gibts bei den Privaten! Sollen se da reinschalten!

    Daran sind die Privaten schuld! Ende der 90er haben die ÖR den Kampf aufgegeben, um die Gunst der Jugendlichen zu buhlen. Da waren die Privaten stärker. Daß die Privaten dann plötzlich nur noch zu 80% auf Schrott setzen würden, das war damals noch nicht abzusehn!
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Programme für ein jüngeres Publikum können sehr wohl niveauvoll sein.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.724
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Ein klares Nein.
    Wen die Zuschauer mitbestimmen dürfen, wird nur noch das gesendet was die Breite Masse sehen möchte. ( Trash) Minderheiten Programm fällt dann hinten runter.
    Für anspruchsvolle Kultursendungen und Bildungssendungen wäre das das Aus.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Können...ja...laufen schon auf den ÖR-Digital-Kanälen! Aber wenn die Zuschauer bestimmen dürften, dann kämem die Privat-TV-Freaks angekrochen und würden die ÖR mit dem Müll vollstopfen, welcher auf den Privaten läuft!

    Und wenn die ÖR mit "Jugendprogramm" gefüllt werden soll, wo bleibt dann das Programm für die älteren Zuschauer? Dürfen die kein TV mehr schauen? Wieso soll es immer nur "Jugendprogramm" geben? Die Jugend ist eh verdorben! Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel!
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?

    Durch das "Diktat der Quote", dem sich auch die ÖR-Sender nicht verschließen können (und wollen?) gibt es ja jetzt schon eine Mitbestimmung durch die Zuschauer. Viele Zuschauer = hohe Quote = Sender zufrieden = Sendung relativ zukunftssicher; wenig Zuschauer = niedrige Quote = Sender unzufrieden = Sendung wackelt früher oder später.

    Kultur findet man z.T. ja heute schon nur noch in homöopathischen Dosen im ÖR.