1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß es den meisten schwer gefallen ist und viele dauerhaft Probleme damit haben, weils einfach zuviele Menüs usw. bei digitalen Recievern gibt! Ein Kumpel von mir hat es regelmäßig geschafft die Sender zu löschen! Und dann durfte ich hinfahren und sie wieder reinsuchen!

    Von ALLE war doch garnicht die Rede! Aber der Großteil! Viele ältere Menschen in Mietwohnungen dürften nach dem Ende der analogen Terrestrik auf analoges Kabel umgestiegen sein!

    Also meine Mutter hätte sicherlich Probleme damit, die Sender zu suchen, sortieren, usw.!
     
  2. raffel

    raffel Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Naja ich schaue eigentlich DMAX, History Channal, Discovery Channal und FOX (aber auch nur wegen Dr.Who) sonst schaue ich kaum andere Sender.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Da gibt es ja zum Glück pfiffige Lösungen:

    a) Receiver, bei denen die Programmliste automatisch aktualisiert wird (Smart, Technisat)
    b) extra Fernbedienungen, welche große Tasten aufweisen und auf die Grundfunktionen reduziert sind.

    Niemand muss sich unbedingt mit irgendwelchen Menüs, Programmsuchläufen, etc. herumschlagen. Man muss nur bei der Gerätewahl entsprechend wachsam sein.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Bei der Umstellung < Stadtgas auf Erdgas > mußten alle,ohne Ausnahme, einen neuen Gasherd kaufen.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    @ LHB


    Der digitale Einzug wird aber nicht mehr aufzuhalten sein, weil jeder, der sich heute einen neuen TV kauft, schlicht damit auseinander setzen muss. Es ist nunmal schlicht so, das diese Geräte oft gar kein analog mehr verarbeiten können, weil die entsprechende Technik von den Herstellern schlicht nicht mehr vebaut wurde.
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Auch auf den letzten analogen Rücksicht nehmen,bringt uns nicht weiter.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Was heißt hier "irgendwann"?
    Mittlerweile verfügt jeder Billig-LCD für 150 Euro über einen integrierten DVB-C-Tuner. Daher ist das Argument mit den älteren Leuten schon lange keines mehr.

    Ich habe das "Problem" selbst in der Familie. Der beauftragte KNB hat bei meinen Großeltern - beide Mitte 80 - aus Kostengründen das analoge Signal abgestellt. Einen neuen TV wollten sie erst nicht (wegen des schlechten Tons) ich hab sie dann zu einem 39''-Samsung überredet. Jetzt können sie wenigstens ARD, ZDF und arte in HD sehen (mehr gibts da nicht hochauflösend) und für die Bedienung habe ich ihnen eine Seniorenfernbedienung mit 6 Tasten gekauft. Alles kein Problem, wenn man denn will...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2014
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    Ein Foto hat sogar eine bessere Auflösung als ein digitales Full-HD-Bild. ;)
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    DMAX ist Unterhaltung, kein Bildungsfernsehen! History Channel und Discovery haben auch extrem nachgelassen! Discovery ist eh nur noch die Pay-TV-Version von DMAX! Und FOX ist auch nur Unterhaltung!

    Ich verstehe es echt nicht, wie man sich nur so einseitig berieseln lassen kann!?

    Die sind aber meist auch teurer. Und das funktioniert sicherlich auch nicht immer perfekt!?

    Gibts für Fernsehgeräte. Aber ist nur bei Analog sinnvoll! Bei Digital muss oftmals was justiert werden und dann muss man zwangsläufig in die Menüs. Und da scheitern dann viele Leute!

    So lange es Profit bringt, so lange werden die Kabelbetreiber es auch anbieten! Das sind privatwirtschaftliche Unternehmen! Denen kann man die analoge Verbreitung nicht verbieten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2014
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Gleich vier Dritte Programme gestrichen

    @LHB: mit diesen steilen Thesen wirst du nie gewinnen. Diese Aussagen "schau doch mal mehr dies und das" sind in diesem Zusammenhang völliger Quatsch. Es geht um das Angebot und die Geschäftspolitik eines Kabelanbieters, nicht was Menschen schauen sollen.

    Auch die Argumentation dass man analoges Kabel erhalten muss weil die Leute zu doof für digital sind oder sich einige neues Equipment kaufen müssen ist hinfällig. Über 65% der Bevölkerung haben es hinbekommen, darunter auch schon viele Kabelhaushalte.

    Analoges Kabel TV existiert nur noch, weil die großen Netzbetreiber damit Geld verdienen können, und jahrelang eine miese digitale Einführung betrieben haben.
    Technisch muss man sowieso nicht diskutieren, da ist analoges Kabel ein technischer Anachronismus. Auch weil es ja kein natives analoges Bild ist, es ist vom digitalen Signal konvertiert und bietet das schlechteste überhaupt machbare Bild.