1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich weiß ganz genau, was caz meint ;)
     
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    Sekunden Messung

    Habe mal einen Sekundenlauf auf ITV die letzte Stunde laufen lassen. Geht mit der DM jedenfalls ganz gut.

    Für die Nachbar Forum Nutzer sicher bekannt. Für alle anderen hier mal so ein 180cm Klopper. Wenn es einen mal Pakt und der Platz da ist why not.


    Daniels kleine Sat Anlage


    [​IMG]
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Famaval 2.30m mit oder ohne Erweiterungssegmente wurden zumindest in Griechenland die Zeit vor der Frise vermehrt installiert. Ich kann mich nicht an einen erinnern der sich beschwert hat jedoch fehlte immer der Vergleich zu teureren Spiegel wie z.B. Prodelin. Sogar motorisiert mit Schubstange und Polarmount sind sie eine günstige Alternative und witterungsbeständig was sich an meernahen Orten zeigt.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Aktuelle Werte vom 17.06.14 Stand um 22:30 Uhr, leicht bewölkt

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,0 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,0 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,6 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =10,9 dB

    Unverändert.

    Unv
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hier ist noch ein Update bis einschließlich heute morgen (16. grün, 17. rot, 18. blau)
    [​IMG]

    sowie die "Langzeitkurve" (blau 22:30, rot 0:10 MESZ). Schwarz sind Marker für den Sonntag.
    [​IMG]

    Damit bin ich dann bis zum Montag nur passiv dabei, es läuft nur die 22:30 und 0:30 Messung.
     
  6. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E


    Das stimmt zuversichtlich.

    Ich verstehe nur nicht warum es in D so schwierig ist an derartig bezahlbare größere Schüsseln ranzukommen.
    Mein Fernsehtechniker um die Ecke erzählte mir gestern, dass er seit Januar regelmäßig Anfragen von Kunden hat, wie sie wieder BBC empfangen können.

    Verstehe einer den Einzelhandel!
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.209
    Zustimmungen:
    984
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Naja, das Problem wird auch sein, dass die meisten Kunden nichts über die starken tages- und jahreszeitlichen Signalschwankungen im Randbereich des GB-Footprints wissen. Die wollen einfach nur fernsehen, und dass die Sat-Anlage auch 24/7 so funktioniert, wie sie soll. Als Händler oder Sat-Anlagen-Monteur möchte man sich das Theater vielleicht nicht antun, wenn es wegen sporadischen Signalausfällen dann zu Kundenbeschwerden kommt...
     
  8. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Dazu kommt wahrscheinlich noch, dass die meisten Kunden sich keine richtig große Schüssel >150 cm aufstellen wollen oder können. Wenn man dann noch Wetterreserve haben will, dann wird es etwas größer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2014
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E


    Wird wohl daran liegen dass in der Vergangenheit solche Spiegelgrößen eine sehr geringe Nachfrage in D hatten. Nach dem was ich die letzten 20 Jahre so mitbekommen habe behaupte ich dass die meisten entweder kein Platz oder Erlaubnis zum Aufstellen haben, vom Rest möchten recht wenige ein unhandliches Monstrum oder scheuen die relativ hohen Kosten im Vergleich zu Spiegeln bis 1.20m. UK TV hat zweifelsohne viele Anhänger aber vermutlich weniger als die Heimatprogramme vieler Migranten wie z.B. 7.3W/36E/42E. Wieviele jedoch die Interesse hatten diese zu empfangen konnten das Projekt verwirklichen ?

    In vielen anderen Ländern wie z.B. GR haben viele keine Platzprobleme oder Spiegelaufstellverbote so dass dieser Faktor wegfällt. Man merkt in den letzten Jahren dass es auch dort nicht mehr so leicht ist an Größen jenseits der 1.80m ranzukommen (bessere Signalabdeckung, Breitbandinternet als Konkurrenz, schwächere Konsumbereitschaft) aber die altbekannten Importeure können immer noch für Abhilfe schaffen zudem sind sehr viele Spiegel ungenutzt auf Dächern und manchmal schafft man es die Besitzer ausfindig zu machen. Oft stehen aber dem Abbau hohe Mietkosten für den Kran und Transport im Weg oder selbiger ist gar nicht mehr möglich. Manchmal macht man aber wirkliche Schnäppchen. So ist mir von Leuten bekannt die an 3m Channel Master oder 5m DH gekommen sind, welche einst Unsummen kosteten.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    18.06.2014
    14:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,5dB, 10847V BBC2HD 15,6dB, 10832H ITV Wales 15,0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,6dB, 11097V ITV LondonHD 14,0dB
    15:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,3dB, 10847V BBC2HD 15,3dB, 10832H ITV Wales 14,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,7dB, 11097V ITV LondonHD 14,1dB
    - 14:30 - 15:00 bedeckt, trocken +17.3°C
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.