1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP basierter Anschluss *fragen dazu*

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kinofreak, 30. Mai 2014.

  1. DboxFreak

    DboxFreak Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Und wenn er auf IP wechselt wird er auf MSAN und einem Neuen DSLAM umgeswitcht und ist im Netz der Zukunft.
     
  2. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Jain, kommt immer drauf an. Nicht überall ist MSAN schon verfügbar. Es wird zwar verstärkt ausgebaut, aber auch jetzt werden noch "alte" IP-Anschlüsse geschaltet.
    Ob er VDSL bekommen kann, oder MSAN bei ihm geschaltet werden könnte, weiss ich nicht.
    Deshalb sagte ich ja dass er noch warten solle.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Geht nicht, laut Webseite
     
  4. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Schade aber auch.
    Wie sehen eigentlich die Uploadwerte aus? Sind die annähernd bei voller Leistung oder auch zu langsam?
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Die sind relativ konstant bei gut 0,85 MBit...
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    so, nu is umgestellt und ich bin noch hier.... :) das ist die gute nachricht. das heißt, internet funktioniert, ich kann mit beiden Telefonen telefonieren, nur wenn ich angerufen werde, da haberts noch. da bin ich noch auf Fehlersuche....
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    also, übers normale telefon bin ich doch erreichbar. sprich meine Schwester hat mich angerufen, beide Telefone gehen. komischerweise mit dem Handy kann man mich nicht erreichen. weder mit meinen noch mit den meiner schwester.

    was auch nicht leuchtet ist das Symbol bei der Fritzbox mit Internettelefonie. beide telefone sind am analog Anschluss direkt an der fritzbox angeschlossen. müßte doch leuchten oder?
     
  8. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Wenn mich nicht alles täuscht leuchtet die LED für Internettelefonie nur wenn du auch telefonierst.
    Was die ankommende Telefonie übers Handy betrifft, einfach noch einen Moment warten. Sollte es spätestens morgen immernoch nicht gehen, dann bitte nochmal bei der Telekom anrufen. Sind beide Handyverträge bei einem Provider, oder unterschiedlich?
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    So ist es.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    ja, danke. hab ich inzwischen selbst bemerkt das es nur beim telefonieren leuchtet. nach wie vor kann ich mich mit dem Handy nicht anrufen. ich werde abwarten. das ist nicht so wichtig. mein Handyvertrag ist auch über Telekom.

    sonst geht alles. mein Heimnetzwerk geht, wlan geht... und ansonsten muß ich mich noch viel mehr damit befassen :)