1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2014.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Klar. Die Gesamtgröße von Sky relativiert sich auf europäischer Ebene dann auch deutlich: 3 Sprachen (von 24), 5 Länder (von 28). Allerdings deckt man mit mit knapp 220 Mio. Menschen schon fast die Hälfte der Einwohner (505 Mio) ab.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Sollten die 3 Sky wirklich fusionieren, hätte z.bsp Sky Deutschland einen noch besseren finanziellen Stand, wenn es um die Bundesligarechte geht.
     
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Ich erhoffe mir vernünftige Hardware wie in England, dann wäre mir auch das Pairing egal!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Die Hardware in England ist auch nicht wirklich besser: PIN, restriktiv und Favoritenplätze sogar nur 60 statt 99 wie in Deutschland.
    Ein echtes Anzeigedisplay gibts dort auch nicht.

    Das einzige was besser ist: VoD auf der Box und die Kiste selbst sieht besser aus.
     
  5. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Was ich nicht verstehe am ganzen ist, warum denn Sky in DE bereits Sky heisst, obwohl es anscheinend eben noch nicht zu BSB gehört??? Verstehe das nicht, kann mir das jemand erklären? Danke!
     
  6. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Eine logische Antwort gibt es nicht. Offenbar war den Machern des Senders der Begriff "Premiere" irgendwie nicht "schick" genug. Als "modern" gilt bei vielen in dieser Republik die Verwendung von Anglizismen. So nannte sich der Bezahlsender auch lange "Premiere World", bis Herr Kofler den Quatsch wieder beendete. Nun heißt es also "Sky". Und man fühlt sich "weltoffen". Aber zur Weltoffenheit gehört es hierzulande auch, die Schwulenfahne zu hissen. Egal, wie die heissen. Mir geht der Veranstalter am ***** vorbei. Kreuzweise.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Langfristig wird die EU handeln und die aktuellen Gebietsmonopole bei der Rechtevergabe verbieten. Bei der Reformierung geht es nicht nur um Wettbewerb, sondern auch um die Rechte der Bürger. Bei der aktuellen Rechtslage wird man (dank DRM) enteignet wenn man in ein anderes Land umzieht.

    Mit Netflix wird im Herbst der erste finanzstarke PayTV-Anbieter in vielen EU-Ländern aktiv sein.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran


    Das ist nach allem was man vom zustaendigen kommissar hoert, nicht anzunehmen
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Da die NewsCorp in anderen internationalen Märkten die Marke Sky für seine Pay-TV Angebote nutzte, wurde Premiere nach der Übernahme umbenannt. Sky Deutschland bezahlt derzeit Lizenzgebühren an BSkyB, um die Marke Sky benutzen zu dürfen.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BSkyB treibt offenbar Pläne zur Sky-Übernahme voran

    Am rande: die von scope erwaehnte BSB war die British Satellite Broadcasting und die gibt's seit 1990 nicht mehr ;-)