1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM 2014 in Brasilien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 3. April 2014.

  1. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Die Niederländer sind aber auch oft so ein Vorrundenphänomen. Erinnert sich noch jemand an die EM 2008? Da war es ganz extrem.
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Ach was, war nur Taktik... :D

    Eine vermeintliche "Stinkefinger-Geste" von Portugals Raul Meireles beim 0:4-Debakel im WM-Gruppenspiel gegen Deutschland sorgte für einen Sturm der Entrüstung in den sozialen Netzwerken. Laut dem portugiesischen Verband FPF war die Aktion allerdings nur eine taktische Anweisung des Spielers.:D Dies teilte der FPF in einem offiziellen Kommunique nur wenige Stunden nach Spielschluss im Spielort Salvador mit.
    In rasender Geschwindigkeit hatte sich zuvor ein Foto von Meireles bei Twitter, Facebook und Co. ausgebreitet, auf dem der Mittelfeldspieler von Fenerbahce Istanbul nach dem Platzverweis gegen seinen Teamkollegen Pepe (37. Minute) im Rücken von Schiedsrichter Milorad Mazic beide Zeigefinger in die Höhe streckt. Wegen der Unschärfe des Bildes konnte man es aber auch so deuten, dass die Mittelfinger ausgestreckt sind.
    Aufschluss brachte schließlich ein Video, dass in der ARD zu sehen war. Der Einspieler konnte nachweisen, dass Meireles tatsächlich mit beiden Zeigefingern gestikulierte. Der Portugiese gab - wie vom FPF angegeben - tatsächlich Anweisungen an seine Mitspieler.
    "Die FPF stellt klar, dass die falsch interpretierte Geste an Teamkollege Bruno Alves gerichtet war und damit die Vorgaben von Trainer Paulo Bento weitergegeben werden sollten", hieß es in der Verbandsmitteilung dazu. "Raul Meireles demonstrierte nur, dass er auf die Position des Innenverteidigers zurückrücken werde, und zwar auf der rechten Seite."


    Er wird mit Sicherheit nicht gesperrt werden denn wer will das Gegenteil beweisen? ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Och, sie verstehen es nachher mit dem Ergebnis. Gestern war bei uns auch große Verwirrung als die Aufstellung bekannt wurde. Vor allem die echten Experten wussten damit gar nichts anzufangen. Da musste ich dann an Portugal denken, und ob deren Strategen und Experten davon genauso überrascht waren...:D

    Ich muss echt sagen dass ich vor dem Eröffnungsspiel sorge hatte wie es laufen würde, sollte Deutschland gegen Portugal verlieren. Ich dachte an Konter eines blitzschnellen Ronaldo, eine verwirrte deutsche Abwehr, und ich hielt es durchaus für möglich dass Deutschland gestern verloren hätte. Dann kam die Aufstellung und die große Verwirrung, und ich dachte entweder sind da Genies oder Deppen, die die Strategie planen. Nunja, das Ergebnis und vor allem auch der Spielverlauf sprechen für sich.

    Deutschland hat eine flexible Mannschaft, kann sich an alle möglichen Gegner und Strategien anpassen, und offenbar haben sie auch die Strategen die sie brauchen um diese Flexibilität zu nutzen. Sie sollten jeden der Gegner schlagen können.

    Aber trotzdem, wer sich mit Statistik auskennt weiss was Chancen bedeuten:
    Wenn Deutschland eine 66,6% Chance auf einen einzelnen Sieg hat, dann ist die KO Runde so als würde man 4 mal würfeln und dürfte dabei nie eine 1 oder 2 werfen.
    Selbst wenn Deutschland in jedem Spiel eine 83% Chance auf den Sieg hätte, wäre die KO Runde so als würde man 4 mal würfeln und dürfte dabei keine 1 werfen.

    Ein bisschen Glück gehört halt auch immer noch dazu, egal wie gut eine Mannschaft ist. Das sollte man nicht vergessen.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Kaum spielt Schweinsteiger nicht muss Müller herhalten. :LOL:
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    ;)[​IMG]
     
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Man kann auch nichts anderes beweisen, weil es eben 2 Zeigefinger sind. Vor allem an der rechten Hand sieht man es sehr, sehr deutlich.

    Da wollten einige wieder Sachen sehen, die es nicht gab....
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Bei den Briten hat man sich mehr um die rote Karte, als um die Leistung der "Mannschaft" gekümmert. Fand ich auch ein wenig falsch priorisiert.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Lol... lass mal RugbyUnion Football hier Außen vor.... zu Deiner Überraschung.. ich kenne die Regeln beim Association Football.... das ändert aber nichts an meiner Meinung das der Schiedsrichter viel zu kleinlich gepfiffen hat! Gerade der Elfmeter war ein Witz und bei der roten Karten ist er auf das schauspielerische Können des deutschen Spielers hereingefallen. Das kreide ich dem gar nicht an. In solchen Fällen wünsche ich mir einen Videoschiedsrichter. Dann wäre nämlich der Deutschen vom Platz geflogen wegen unsportlichen Verhaltens. :D
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Hab mir mal einige Kommentare der britischen Fans durchgelesen und muss feststellen, dass diese die Situation deutlich realistischer und objektiver beurteilen, als ihre geifernden Kommentatoren im TV und der Sun, die Müller alles Schlechte unterstellen und Pepe zum Opfer stilisieren. :) Die Meisten halten diese Kommentatoren für I.dioten.

    Der vernünftige britische Fan ist mir somit sehr sympathisch. Kaum zu fassen ist auch, dass es britische Fans der deutschen Nationalmannschaft gibt. :)
     
  10. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Uih, schon gut, Kleiner Troll!:rolleyes:
    Du fliegst wegen angeborenem Blödsinn vom Platz!
    Selten so D.... kommentare gelesen, wie die von dir, sind alle Rugby fans so d..f?