1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Erfolg der AK Tirol beim OLG Wien | AK Tirol

    Und kündigen bringt nichts weil das sky egal ist
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    ich hab das Pairing bei mir rückgängig machen lassen. Auf die Klauseln in den AGB kann sich Sky bei Vertragsschluss berufen und nur V14 mit gepairter Hardware ausgeben oder dem Kunden eine S02 schicken für seine alternative Hardware. Pairing ist dann nur bei neuen Verträgen möglich. Bestehende Verträge können nur mit Zustimmung des Kunden geändert werden. Sky akzeptierte diese Sicht bei vielen Kunden bisher, bei mir auch.
    Ob Pairing kommt, wenn Zehntausende dies mit Kündigung und Ablehnung beantworten, ist fraglich.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Genau daran habe ich meine Zweifel, weil es keinen nennenswert großen Widerstand geben wird.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Für den Fall der Fälle und in höchster Not kann man immer noch einen Receiver von Sky nachfordern als Leihreceiver, wenn das Pairing nicht zu verhindern sein sollte. Dauert drei tage ohne Sky dann...
    Wenn man jedoch Sky-Technik annimmt und weiter lagert, kommt das Pairing eher und sicherer.
     
  5. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mich würde mal interessieren wie viele Leute wirklich eigene Technik verwenden um Sky zu schauen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wieso großer Widerstand? ICH akzeptiere es nicht. Pairing für 92 % aller Kunden wird kommen. Ja, stimme ich zu. Und mit jedem neuen Vertrag und dem Auslaufen der alten Verträge erhöht sich die Quote des Pairing auf bald 98 %.
    Was hat das mit mir zu tun? Jeder muss auch für sich gucken, was er mit Sky vereinbart. Wenn das Amtsgericht meinem möglichen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Sperre meiner V14-Karte trotz Zahlung aller Abo-Gebühren stattgibt, ist "Pairing für alle" vom Tisch. Um dies zu vermeiden, hat Sky bei mir Pairing zurückgenommen vorläufig. Und bei neuem Vertrag 2015 wird erneut verhandelt, aber solange ist Pairing für alle rechtlich unzulässig.

    Und wenn einer der Kunden, der unbedarft und ahnungslos im Mai 2014 einen 2-Jahres-Vertrag abschloss und eine S02-Karte ohne Receiver erhielt, so wie ich argumentiert und sich durchsetzt, kommt Pairing FÜR ALLE auch im Jahr 2015 nicht, bestenfalls für die meisten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sicher, ich meinte es müsste ein erheblicher Widerstand kommen damit man Sky von seinem grundsätzlichem Plan abhält. Und die Mehrzahl der Kunden nutzt jetzt schon, vermutlich sogar recht zufrieden, den Sky-Receiver und denen ist die Technik egal.
    Überhaupt scheint ja Sky recht resistent zu sein was Beschwerden angeht:
    Sieht man ja auch bei der Abspannwerbung bei Filmen und den Reaktionen bei Facebook.



    Mit dem Wechel auf V14 und dem Erhalt des neuen Receiver steht es in meinen AGBs drinn. War damals (November 13) allerdings noch kein praktisches Thema...
    Von daher hätte ich keine Handhabe - darum kam auch der zurückgesendete Receiver wieder sogar aufgestockt mit einer Festplatte um mich zu befrieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2014
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Äh nö. Für DICH ist es vom Tisch. Das Urteil basierte auf deinen individuellen Voraussetzungen und hat keine Massenwirkung. Sky könnte, wenn es so erginge - woran ich nicht glaube - natürlich allgemein Pairing beenden, aber so wie man Sky bei rechtlichen Auseinandersetzungen seit 2009 kennt, werden sie es wie immer drauf ankommen lassen, selbst bei für sie aussichtslosen Fällen..hier also dass jeder Einzelne klagt und kurz bevor dann Gerichtstermin ist, "lenkt" Sky bei diesem einen Kunden ein.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kabel-Deutschland-Kunden in hoher Zahl, Besitzer von LCD-TV mit integriertem Sat-Receiver, Käufer eines premiere-Receivers, Zehntausende Nutzer von Unicam/Delta/Maxcom/Alphacrypt-Modulen, auch viele ältere Kunden, die vom Händler oder*Neffen Hilfe hatten bei der Installation oder selbst technisch noch fit sind und sich nicht gängeln lassen von Sky, auch in meinem Bekanntenkreis, Nutzer von Linux-Receivern, die viel Geld investierten.
    Da wird so mancher dabei sein, der auch vor Gericht gehen wird, um dieses Pairing FÜR ALLE zu verhindern.
    Das Sky-Modul ist ja eine scheinbar akzeptable Lösung in vielen Fällen, aber erlaubt ja null Aufnahmen! Das geht schon für die Serienfans, die berufstätig sind, gar nicht.
    Also sollte man nicht vorschnell die Flinte ins Gras werfen, auch wenn für viele das Pairing schon da ist und bleiben wird. Zumindest sollte man sich auch die Möglichkeit wahren, schnell aus dem Vertrag herauszukommen, wenn man dies will. (Ich persönlich könnte auch auf Kabel umsteigen ohne Pairing.)
    Auch gibt es sicher bald weitere Lösungen: Aufnahme über HDMI-Ausgang des Receivers auf externe Festplatte z.B. trotz HDCP, bleibt aber noch nervige PIN-Eingabe).
     
  10. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    So jetzt habe ich mit der Sky - Fachabteilung telefoniert und das Pairing wird bei mir rückgängig gemacht. Jedoch muß ich jetzt den Sky Receiver der bei meinen Kundendaten hinterlegt ist zurücksenden. Somit sollte alles wieder wie zuvor funktionieren. Damit kann ich gut leben, denn den Receiver habe ich ja eh bisher nicht benutzt. Was mir der Herr von der Fachabteilung gesagt hat ist, das sobald ein Sky Receiver in den Kundendaten vorhanden ist erfolgt ein Pairing. Da ja jetzt der Receiver aus meinen Daten entfernt wird kann das Paring wieder aufgehoben werden. Wie lang das jetzt so bleibt konnte er mir aber nicht sagen auch ein weiterer Service für meinen Vertrag kann jetzt nicht mehr erfolgen. Ich sagte nur so lange die Freischaltung für die Karte hinausgeht ist mir das egal. Bin jetzt neugierig ob das jetzt so erfolgen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.