1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.741
    Zustimmungen:
    32.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Dann ist doch alles klar. Kein Pairing bei Sky D. :) Braucht es nun noch irgendwelcher Beweise? ;)
     
  2. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    @Berliner: Du hast vergessen, den Ironiemodus anzuzeigen. ;)
     
  3. joschy2

    joschy2 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Jetzt hab ich nach 25 Jahren ganz umsonst gekündigt.... ;)

    Mal ernst: Du siehst, wie die Unternehmen versuchen, uns Kunden mit allen Mitteln und Lügnereien zum Zwecke ihres Profits reinzulegen.

    Ich verstehe unter Unternehmensethik etwas ganz anderes.

    Man kann jetzt wohl sagen, der CCA wußte es nicht anders. Aber er ist am Telefon der Repräsentant seines Unternehmens und sein Arbeitgeber hat dafür Sorge zu tragen, daß der Kunde vor Vertragsabschluß wahrheitsgemäß informiert wird.

    Die Tatsache, daß der CCA sofort den Begriff "pairing" erwähnte zeigt gleichzeitig, daß die Sky Mitarbeiter offensichtlich mit der Thematik zunehmend konfrontiert werden.

    Ob sich Sullivan noch immer wohl fühlen kann, werden die Unternehmenszahlen der nächsten Quartale zeigen.

    Der Kunde hat mit der Möglichkeit seiner KÜNDIGUNG alles selbst in der Hand!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Unsere Diskussion hat wenig bis gar keine Auswirkung auf Kündigungsraten.
    Schon der Thread nebenan mit seinen Rückholangeboten läuft wie "geschnitten Brot".
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.741
    Zustimmungen:
    32.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Und auch im Ernst...die Aussagen vom Hotliner sind schon extrem dreist und mit seinem Hintergrundwissen zu Pairing, dass es das in England und Italien gibt etc. ist klar, dass er hier in Bezug auf Sky D wider besseren Wissens knallharte Lügen aufgetischt hat, um zum Abschluss zu kommen.
     
  6. justice

    justice Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    In der Tat, aber die Mehrheit wird erst noch vom Schreiben überrascht werden, welches nach Ablauf der Widerrufsfrist eintrudelt, ich kenne den anderen Thread, da ich mich da auch stets aufs Neue informiert hatte, was denn so geht.
    Da fiel mir im letzten Jahr auf, daß die Leute froh waren, wenn sie mal einen 24-Monats-Vertrag bekamen, dieses Jahr ist es anders herum, man mußte explizit nach einem 12-Monats-Vertrag fragen und anfangs wollten sie bei mir sogar noch 3 Euro mehr pro Monat dafür haben, da steckt schon Kalkül dahinter.
    Allerdings habe ich in jenem Thread auch am Rand durch das Pairingvorhaben erfahren.
    Die hoffen halt, daß man sich nach 23 Monaten mit dem Schrottreceiver arrangiert hat und die Kröte dauerhaft drinbehält.
    Ich persönlich glaube nicht an eine technische Lösung mittels OSCAM und Co. für das Problem....
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das geht schon in die strafrechtlich relevante Richtung.

    So ein Chatprotokoll würde ich gut sichern und dann ganz entspannt einen Vertrag abschließen.

    Falls dann gepairt wird, gibt es (neben der außerordentlichen Kündigung und der Einstellung sämtlicher Zahlungen) eine Strafanzeige wegen Betrugs.
     
  8. marti_win7

    marti_win7 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Aber nur, wenn er es mitgeschnitten hat.
     
  9. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die meisten juckt doch das Pairing und der Leihreceiver gar nicht, deshalb macht es doch nichts aus.
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Viele ziehen es aber nicht durch, aus unterschiedlichen Gründen ...

    - Angebote zu verlockend
    - es ist ihnen egal
    - sie machen hier oder anderswo die Welle und knicken dann ein, weil sie ohne Sky nicht sein können / wollen
    - sie beißen halt in den sauren Apfel
    - sie sind zu bequem
    - sie sind im Großen und Ganzen trotzdem mit Sky zufrieden
    - ...

    Mein Ist-Zustand:
    Brief am 22. Mai, sofortige fristlose Kündigung mit Hinweis auf Receiververweigerung und Pairing, die nicht anerkannt wurde. Umgehende 2. Mail als Reaktion mit Bestehen auf Kündigung, seitdem nichts mehr gehört.

    Dem Zusteller gesagt, daß ich die Annahme von Sky-Paketen verweigere, ein Zettel selben Inhalts hängt für Vertretungen am Briefkasten, da bei mir Pakete sonst einfach in den Flur gestell werden (dürfen).

    Im Kundencenter sind immer noch die beiden S02 eingetragen, Sky ist noch offen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.