1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2014.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Gerne bezahlen macht wohl niemand, aber wenn man einsieht das es ja irgendwie bezahlt werden muss, kann man die Gebühren durchaus gerne bezahlen.
    Bei den Programmen bin ich deiner Meinung!
    Für die riesige Einnahme Summe darf man eigentlich viel mehr erwarten und genau sowas stört mich ja bei den Öffis.
    Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt dort einfach nicht, die Privaten haben da einen Vorsprung!!!

    Auch fühle ich mich nicht gut vertreten, mit Sendungen die viel zu oft auf Renter abzielen.
    Die Privaten treffen meinen Geschmack da eher, allerdings läuft dafür dort auch sehr viel Müll, man muss selektieren was man wo schaut.
    Werbung gibt es leider viel zu viel bei den Privaten, die stört einfach, daher bin ich froh auch Filme und Serien mal bei sky richtig geniessen zu können.
    Für die kurzweilige Unterhaltung sind dann die Privaten zuständig und für Politik und Informationen halt die Öffis.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Trifft ganz genau auch meine Meinung!!!!!
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Wir sind schon ein komisches Land.
    Nicht jeder Bürger muß in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, ist kein sozialer Grundgedanke, bei der Zwangsgebühr der ÖR gilt plötzlich der uneingeschränkte Sozialgedanke.
    Analog ist das auch bei der Krankenkasse zu sehen.
    Du kriegst das wofür Du bezahlst oder anders, Du wirst behandelt, wie Du bezahlst. ;)

    Warum müssen noch mal alle Haushalte diese Abgabe entrichten?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Haeltst Du zwei oeffentlich-rechtliche Systeme, die sich gegenseitig kanibalisieren, fuer sinnvoll? Den eigentlichen Zweck fuer den das ZDF damals gegruendet wurde, erfuellt es doch schon lange nicht mehr.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Weil es das BVG so entschieden hat!:winken:
    Ich finde es auch nicht gut, aber da muss ich meine persönlichen Interessen einfach hinten an stellen.
    Wenn es früher bei der GEZ nicht so viele Schwarzseher gegeben hätte, dann wäre es wohl bei der GEZ geblieben.
    Es gab aber viele, die einfach die Leistungen in Anspruch genommen haben und trotzdem nix bezahlt hatten.
    Dafür müssen dann jetzt die Ehrlichen bluten.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Dann Back To the Roots, ich sagte ja schon, eine Regulierung würde nichts schaden.

    Unnötiger finde ich eher die ganzen ARD Sender, mit den lokalen Ablegern und jeweiligen eigenen Mitarbeitern und eigenen Intendanten.
    Die fehlenden Synergieeffekte die möglich wären und die Kosten senken könnten finden einfach nicht statt.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Ich denke, dass eher das ZDF dran glauben wuerde/muesste, wenn denn ueberhaupt irgendwas geaendert wird. An die ARD Anstalten wird die Politik nicht rangehen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Na dann erklär mal.

    Wie willst du in einem Regionalgeprägten Land wie Deutschland, denn dann regional geprägte Sendungen anbieten, wenn nicht mit eigenen Sendern?

    Und da auch nur regionale Mitarbeiter vernünftig arbeiten können in dem Punkt. Würde sich selbst bei einer Fusion nichts ändern.
     
  9. peter paul

    peter paul Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Na dann doch lieber fernsehen a la Murdoch oder Berlusconi. Hat sky eigentlich eine Nachrichtensendung und zeigen die dort keine Werbung. Viel Freude auch bei der Länderspielberichterstattung bei RTL (Splitscreenwerbung)
    Was kostet ein Monatsabo einer Zeitung?
    Ich zahle auch keine Steuern mehr. Habe kein Auto und darum finanziere ich die Kosten für Brücken- und Straßensanierung nicht mit.
    Die Mehreinnahmen sind von der KEF eingefroren worden und stehen den ÖR nicht zur Verfügung.
    Ihr schreit nach super zuverlässiger Berichterstattung, nach HD (hier darf sogar mitgeschnitten und die Werbung übersprungen werden), HbbTV, DVB-T2.
    Es darf aber nichts kosten. Rechnet die Kasten mal auf Radio- und Fernsehprogramme, Verbreitungswege etc. um, dan sind es nur ein paar Cent.
    Sonnigen Fussballabend.
    Ach ja, jede Stelle die gestrichen wird sei es bei Nokia, Opel oder bei super ausgebildeten Azubis ohne Perspektive ist doch Spitze. Bei Bänkern die euch über Ohr haut schreit ihr nicht, da schämt ihr euch, weil es euch passiert ist.
    Wie wäre es mit Verständnis und Solidarität.
    pp
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2014
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Warum soll die Allgemeinheit dem DFB das Geld in den A*sch stecken? Warum soll die Allgemeinheit Dir Dein Freizeitvergnügen finanzieren?

    Eben, warum gibt es einen allgemein finanzierten Rundfunk, aber keine allgemein finanzierten Zeitungen?

    So etwas geht beim Zwangs-ÖR nicht (mehr), da muß man auch ohne TV zahlen.

    Das ist falsch, lediglich ca. die Hälfte der unerlaubten Mehreinnahmen wird den Bürgern irgendwann mal erlassen. Das restliche Schwarzgeld landet irgendwann in den Kassen der ÖR.

    Wer schreit, der soll auch selbst zahlen. Also sind die "HD+"-Kunden doch sozialer als die ÖR-Fans, da sie für ihre Wünsche selbst zahlen.

    Ansonsten bin ich übrigens gegen HbbTV (Videotext ist viel besser), gegen 720p (also gegen unser ÖR-HD) und gegen DVB-T allgemein (viel zu teuer pro Zuschauer - oder man müßte auf DVB-S verzichten).

    Aber diese Einstellung haben ja gerade nur die ÖR-Fans. Insofern sprechen viele Deiner Argumente eher gegen eine Zwangsabgabe für die ÖR. ;)