1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2014.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Ein Produkt wird nicht teurer wenn es im Fernsehen beworben wird. Kannst ja gerne mal ein Beispiel bringen von einem Produkt das teurer wurde seit es im Fernsehen beworben wird. ;)
    Der Preis eines Produktes setzt sich halt nicht so einfach zusammen wie Produktionskosten + Werbekosten = Verkaufspreis.
    Generell sind halt Markenprodukte teurer. Man zahlt für den Namen. (dabei ist es egal ob das Produkt im Fernsehen beworben wird)

    Das ZDF sollte mit der ARD fusioniert werden. (zwei Vollprogramme aber keine zwei "Rundfunkanstalten/systeme") Damit könnte man schon viel Geld einsparen. Das ZDF zu privatisieren würde nicht funktionieren. Es könnte sich nie sich Privat finanzieren. Das ZDF gibt 2 Milliarden Euro aus. Alle Privatfernsehsender zusammen haben Werbeeinnahmen von ca 4 Milliarden Euro.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Die sie dort nicht kriegen, weil ja zum einen die Zeit nicht reicht und zum anderen bei Tagesschau.de nachgesehen werden soll, so man denn etwas erfahren möchte. ;)
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen


    Bitte nicht! Wenn sollte man die ARD komplett auflösen, das würde noch mehr Geld sparen. Den Grundversorgungsauftrag könnte nämlich das ZDF auch ganz gut alleine ausführen und vorallem deutlich billiger als es die ARD derzeit tut.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Dieser Aspekt sollte die ÖR Rundfunkanstalten aber nicht tangieren, da sie ja außerordentlich gut alimentiert werden.
    Programm für alle, da ja, rein rechnerisch, auch alle bezahlen. Diesen Aspekt aber auch nicht ändern können.

    Das war einwenig daneben gegriffen in Deiner Argumentationskette. ;)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Man kann selbiges auch ohne Sky Abo erreichen wenn man nicht dauernd mit USA Kram berieselt werden will. Du verstehst? ;)
    Unabhängig von Sky und ansonsten nicht nach Sendern, sondern nach Sendungen fernsehen. Wobei das bei den ÖR nicht wirklich einfach ist, zur Hauptsendezeit Sender zu finden auf denen kein alter Tatort oder Musikantenstadel läuft.
    Später dann, wenn vielleicht die Bevölkerung ruht, also die denkende, die ja arbeiten geht, nächsten morgen, schließlich, dann versenden die ÖR ihre wenigen Schmankerl.
    Dafür sind sie einfach schlicht und ergreifend zu teuer.
    Wofür zahle ich gleich?
    Nebenbei, ich habe kein Premiere Abo mehr seit der Zeit, als sie testweise Logos in Spielfilme einblendeten.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Leider wird gute oder sogar kritische Information immer zu unchristlichen Zeiten versendet.
    Zu den Hauptsendezeiten gibt es weich- und durchgespülte Informationen, welche mitunter einen falschen oder doch sehr gleich geschalteten Informationsgehalt in sich bergen.
    Auch fallen mir des öfteren Moderatoren unangenehm auf, welche sich ungeniert ihrer eigenen politischen Grundeinstellung bedienen und diese auch kund tun. Frau Schausten war zu Zeiten Kohls ein solches Beispiel, Frau Will ließ das auch schon raus hängen.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Was für eine Unverschämtheit!!!:wüt:

    Nur weil ich mich an die gesellschaftlichen Normen halte und meinen Rundfunkbeitrag bezahle, ich nutze schliesslich auch die Sender, muss ich mich nicht von dir als Schmarotzer titulieren lassen.
    Wer solch ein Schmarotzer ist dürfte jedem klar sein, du nutzt die Programme und zahlst nicht dafür, dass dürfen andere für dich erledigen.
    Du zahlst wohl auch keine Steuern, weil du dies oder das nicht bestellt hast.

    Eine demokratische Gesellschaft kann nur funktionieren wenn man sich an gesellschaftliche Normen hält, da kann nicht jeder machen was er möchte.
    Sowas führt zur Anarchie.
    Du bist einfach ein Egomane der einfach nicht in unsere Gesellschaft passt, mich würde es freuen wenn du die Strafe erhälst die du verdienst.
    Uli Hoeneß hat auch nicht eingesehen seine Einnahmen zu versteuern, jetzt hat er dafür die Quittung für sein Verhalten erhalten!

    Du lebst das Motto "ich bin wichtig, der Rest kann mich mal".

    Pfuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Was machst du eigentlich in einem TV Forum wenn du dich nicht dafür interessierst?
    Rumtrollen und andere beleidigen, im Schutze der Anonymität!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Dafür benötigt man keinen 9 Mrd. Euro teuren Apparat.

    Seit wann ist ein Livestream ein Sender? Und daß Du anderen Leute diese Matschqualität zumutest, während Du Deine linientreuen Nachrichten in 720p schaust, bedarf wohl keines weiteren Kommentars.

    Auch die Leute, die kaum oder gar nicht Drogen konsumieren sind die Minderheit. Wo bleiben die ÖR-Drogen auf Kosten der Allgemeinheit? :eek:

    Wie kann man nur etwas gerne bezahlen? :rolleyes:

    Wie kann man etwas genießen, wenn man vor lauter Einblendungen vom Bild kaum etzwas sieht bzw. ständig abgelenkt wird?

    Das zeigt wieder nur Deinen stark begrenzten Horizont. Außer altbackenen Krimis (Sherlock ist die Ausnahme) und Schnulzen läuft dort für den Fiction-Fan (fast) gar nichts.

    Diese Denkweise ist auch ein großes Problem bei den eigenproduzierten Sendungen der ÖR: Man möchte für jeden etwas bieten, was im Endeffekt dazu führt, daß die Sendung niemandem etwas bietet.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen


    Das die ÖR in ihrer Grundform wichtig sind, dürften hier die wenigsten bestreiten. Nur konnte mir bisher keiner sinnvoll erklären, warum man dafür nahezu 100 Programme braucht.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    So ist es, ausserdem hat jeder die Wahl ob er Markenprodukte kauft , oder eben nicht.
    Wenn mir der Preis einer Ware nicht zusagt beachte ich es nicht.
    HD+ sagt mir nicht zu, ich zahle nicht.
    sky sagt mir zu ich zahle dafür.

    Für mich kann der Öffi Apparat geschrumpft werden. Als ich aufgewachsen bin gab es auch nicht soviele Sender.
    Wie soll das denn enden wenn immer mehr dazu kommen???
    Irgendwann sind ja auch die Privaten dazu gekommen und das Spektrum der Sender wurde deutlich erweitert, trotzdem gab es immer mehr und neue Sender und die Gebühren steigen und steigen.
    Mittlerweile leisten wir uns den größten Öffi Apparat auf der Welt und haben noch dazu haufenweise Privatsender gratis bekommen.
    Es gibt wohl in keinem Land der Welt mehr Sender die allen Bürgern zur Verfügung stehen und "kostenlos" genutzt werden können, also kein Pay TV sind.

    ARD und ZDF fusionieren finde ich aber nicht gut, da sollte schon eine gewisse Konkurenzsituation sein, aber gerade diese viele dritten Programme müssen nicht sein, treiben aber die Kosten wohl enorm in die Höhe.
    Ob man soviel Mitarbeiter beschäftigen muß weiss ich auch nicht, die Privaten kommen da wohl mit bedeutend weniger aus.

    Ich würde gerne sehen das die Kosten gedeckelt werden und die Öffis dann zusehen müssen wie sie damit klarkommen.
    Man könnte stattdessen auch mehr Werbung zeigen, nur sollten die Sendungen nicht davon unterbrochen werden.
    Ich wäre für mehr Wettbewerb zwischen Privaten und Öffis, reguliert, aber nicht so wie es jetzt ist, quasi ein Fass ohne Boden.