1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2014.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Musst du gar nicht in die Ferne schweifen.
    Die Wahrheit liegt so nah.....
    Thema des Monats: Rundfunkgebühren im internationalen Vergleich - DIGITALFERNSEHEN.de
    Alles klar?
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Quatsch... unsere ÖR sind die größten der Welt... da hat Hugo Armani recht.
    Unsere ÖR geben mit über 8 Milliarden Euro auch das meiste aus!
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Was aber nichts daran ändert, das Deutschland auch hier wieder einen Spitzenplatz einnimmt, was die Rundfunkgebühren angeht...
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Und zum tausendsten mal: In den ORF-Gebühren sind auch andere Abgaben enthalten, in der Schweiz sind die Lebenshaltungskosten und Gehälter höher, außerdem sind die Kosten einer Rundfunkanstalt weitgehend unabhängig von der Bevölkerungsanzahl, so daß letztendlich vor allem die Summe der Gebühreneinnahmen zählt, und da sind unsere ÖR ungeschlagener Weltmeister.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Unsinn / Quatsch schreibst du.

    Die Programm-Vielfalt der ÖR ist in Europa aufgrund der Spartenkanäle und der dritten Programme unerreicht.
    Auch nicht von der BBC.

    Das Netz der ÖR Auslands-Korrespondenten / Studios auch nicht.
    Ich lege darauf großen Wert.:winken:

    Beispielsweise läuft via ORF2 auf ca.10 Kanälen fast nur das gleiche Programm.
    So wie beim WDR mit D, E, Du - ect. und den anderen "Dritten". Das halte auch ich für völlig überflüssig.

    Nicht viel anders ist es in der Schweiz bei den regionalen Kanälen.
    Aber immerhin jibbet via SRG neben SF1 noch SF2...:LOL:

    Fazit:
    In Bezug auf den Vergleich zum Aufwand der ÖR, sind die SRG / ORF Aufwendungen schlicht - Peanuts.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Mit ist schon alles klar, aber dir?
    Hast du meinen Beitrag überhaupt verstanden?
    Scheint mir leider nicht der Fall zu sein. :(

    Logisch das Staaten mit weniger Einwohnern höhere Gebühren haben!!!
    Nicht für dich?

    Die Wahrheit liegt so nahe, auch du brauchst da nicht in die Ferne zu schweifen, oder kannst du mir weltweit ein Land nennen, wo die Öffentlich Rechtlichen Sender höhere Einnahmen haben?

    Alles klar?

    Nehmen wir mal deinen Link zur Hand und rechnen wir nach, nehmen wir die Schweiz, unseren direkten Nachbarn.

    Die Rundfunkgebühren betragen 380 Euro, bei 3,5 Millionen Privathaushalten laut Volkszählung 2012
    Statistik Schweiz - Alles zu dieser Veröffentlichung

    3,5 Millionen x 380 Euro Haushaltgebühr macht 1,33 Milliarden Euro

    Nun zu uns !

    36 Millionen Hauhalte x 215,76 Euro Haushaltszwangssteuer macht 7,767.360.000 Euro, oder einfacher 7,77 Milliarden Euro.

    Jetzt kommst du daher und willst mir weismachen das der SRG, die größere, reichere Öffentlich Rechtliche Sendeanstalt ist???

    Hast du noch mehr solche Kalauer auf Lager?:winken:

    Ganz übel wird es für dich wenn man die Nettoeinkommen berücksichtigt.
    Ganz zufällig ist da Norwegen nicht nur bei den Rundfunkkosten auf Platz 1, sondern ebenso beim Nettoeinkommen Spitzenreiter.
    Das die Schweizer nicht zu Hungerlöhnen arbeiten sollte ebenso bekannt sein!

    Während man in Zürich 25,80 Euro pro Stunde abkassiert, muss man sich in Frankfurt mit nur 15,20 Euro die Stunde zufrieden geben.

    Lohnvergleich Europa: Am besten verdient man in der Schweiz!

    So, jetzt berücksichtige das einmal in deiner, eh vollkommen an meiner Aussage vorbei gehenden Antwort!!!
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Was soll daran Quatsch sein... das unsere ÖR die größten und teuersten sind stimmt halt! Die geben jedes Jahr 8 Milliarden Euro aus... das ist viel viel mehr als irgendjemand sonst in der Welt. Es ging ja nicht um das Angebot!

    Das wir 20 Sender betreiben wo die Hälfte davon größtenteils Wiederholungen sendet oder zehn verschiedene 0815 Krimis finde ich nicht so toll.
    Da finde ich die BBC besser die zwar weniger Sender betreibt aber auf diesen dann wenigstens Qualitativ hochwertige Sendungen kommen. Die Vielfalt bei der BBC ist bestimmt auch nicht schlechter als bei unseren ÖR. Ihre Auslandsberichterstatung oder ihre Auslands-Korrespondenten sind auch nicht schlechter. Aber sie geben jedes Jahr zwei Milliarden Euro weniger aus.

    Viele Sender bedeutet nicht große Vielfalt! Es kommt darauf mit was sie gefüllt werden.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Ufff

    Wieviel Einwohner hat Deutschland wenn wir jetzt schon 80 Millionen Haushalte haben. :eek:

    Wieviel Jahrhunderte war ich im Tiefschlaf?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Ich schrieb Leute, nicht Haushalte. ;)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.655
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Schmerzhafte Entscheidung": WDR streicht 500 Stellen

    Dann guck dir doch mal andere Länder an:
    In Österreich z.B. zahlt man mehr als in Deutschland und bekommt viel weniger! Da gibt es praktisch keine dritten Programme und nur sehr wenige ÖR Radios.
    Spartensender sind auch Mangelware.


    Fazit: Wir bekommen hier sehr, sehr viel Leistung für unsere Gebühren. Selbst schuld, wer dies nicht nutzt und lieber ausschließlich Privat-Tv glotzt.