1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2014.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Selbst SD wird es in HEVC geben...

    Zusammen mit DVB-S2x kann Astra über einen Transponder ein attraktives Paket schüren: 40 TV-Angebote könnte man über einen Transponder aufschalten. Die internationalen Sender (CCTV, CNN, BBC) werden wohl auch zuerst umstellen.

    Die aktuellen Transponder werden dann für Pay-TV-Angebote genutzt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Astra als Satellitenbetreiber schnürt Pakete? Achso du meinst SES Plattform Services. Ok, das ist allerdings nur für die ganz kleinen TV-Sender interessant.
    Das Dumme bei ganz kleinen TV-Sendern ist dass diese zu unbedeutend sind um irgendwelche Vorgaben machen zu können was den Ausstrahlungsstandard betrifft. Astra alleine kann keine neuen Codecs etablieren. Was die Wahl der Codecs betrifft hat Astra als Satellitenbetreiber zu wenig Einfluss.
    TV in SD wird ab 2020 deutlich an Attraktivtät verlieren.

    Astra als Satellitenbetreiber ist primär daran interessiert eine möglichst große Anzahl an Transpondern zu vermieten. Viele TV-Programme auf einem Transponder ist da kontraproduktiv.
    Und dann gibt es da noch ein Limit bei der Zahl der TV-Programme welche sich über Werbung finanzieren lassen.

    Sofern Sky oder ein anderer Pay-TV Anbieter das Geld dafür hat.

    Aber das führt jetzt wieder stark vom Thema DVB-T2 weg...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Eine verschlüsselte Ausstrahlung der Privatsender wird DVB-T2 nicht beleben sondern den Todesstoß für terrestrischen Empfang bedeuten!!!

    ~~~ und wieder ab ins Bett, die Hitze ist ja nicht zum Aushalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    MPEG-4 ist ein etablierter Standard. Wenn man einen Sender betreibert der sich ausschliesslich an PayTV-Abonnenten richtet, bei denen man ausgehen kann das sie entsprechende Hardware haben, kann man natürlich in MPEG-4 senden.

    Bei H.265 ist es aber fraglich ob sich dieser Standard wirklich bei DVB-S2 etablieren kann und ob genug Geräte in Umlauf gelanden. Vorallem bei den FreeTV Sendern.

    Kommt drauf an.

    Wenn man HD ebenfalls FTA verbreiten würde, dann würde SD schnell an attraktivität verlieren. Zumal ja alle Geräte mit Triple-Tuner es empfangen könnten, und ältere Reciever sehr einfach ausgetauscht werden können.

    Aber wegen HD+ wird das SD sehr lange attraktiv bleiben.
     
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter


    APS bekommt natürlich Vorgaben vonb der SES, sofern wir hier nun Haarspaltereien betreiben müssen...

    Kleinere Sender bekommen von denen durchaus Promoangebote, gerade wenn ein enuer Codec etabliert werden soll.

    Allerdings erst dann, wenn UHD kommt, denn dann wird es eng auf 19,2° Ost...jetzt aber Schluss, es geht hier um DVB-T2.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Das Basisangebot war erst 1997 komplett, die Feinheiten kamen noch später.
    Die Frage ist doch, ob alle mitmachen.
    Von denen, denen man es nicht zutraut, gab es bisher noch keine Stellungnahme.
     
  7. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Zur EM 2016 gehts wohl los mit DVB-t2 und HEVC. Darauf haben sich jetzt Bund und Länder verständigt und dies wird auch Einfluss haben auf die anstehende Frequenzauktion im 700 Mhz Bereich.

    Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Netz*aus*bau im 700-MHz-Band - teltarif.de News

    Ich persönlich würde mir eine sofortige Umstellung ohne Übergangsfrist am Tag der Eröffnungsfeier wünschen. Dann wäre was los :winken:
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Wenn die Programme der Privaten verschlüsselt werden und auch noch zusätzlich kostenpflichtig = Pay-TV, dann wird dieses werbeverseuchte Angebot von der deutschne Bevölkerung nur marginal genutzt werden
    (siehe Viseo+), der Todesstoß für die Privaten Programmanbieter! :LOL: :p

    Die ÖR-Progammanbieter ziehen ihre verbraucherfreundlichen Planungen durch: restriktionsfreies und unverschlüsseltes HDTV via DVB-T2 (mit HEVC), ohne Zusatzkosten! Darauf können wir uns freuen, RTL ist Nebensache (verschlüsseltes RTL einfach aus der Programmliste löschen, oder nur einen FTA-Suchlauf starten)!
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Es reicht doch, die unverschlüsselten Programme nach "vorne" zu holen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Solange man aber über Kabel und Satellit unverschlüsselt (zumindest in SD) sendet wird es eher der Todesstoss für DVB-T2


    Nur mit öffentlich-rechtlichen Programmen allein kann man aber gerade bei jüngeren Zuschauer kein Land gewinnen.

    Die schaut man höchstens wenn etwa zweimal im Jahr ein guter Fernsehfilm läuft, und ansonsten für EM/WM und Eurovision Songcontest. Aber das wars dann auch schon.