1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MW/KW/LW Abschaltungen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 20. August 2012.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    1143 khz geht hier oben nicht besonders gut. Höchstens in den Abendstunden und dann auch nur mit Rahmenantenne. Ist das jetzt das PowerNet oder Eagle Programm?
    Ich mochte AFN's Musikprogramm immer gern. Speziell von 16:00-18:00 Uhr.

    Englischsprachig hätte ich noch BBC Radio Ulster auf 1341 khz in den Abendstunden. Die meisten anderen Programme haben sich quasi in die "Sommerpause" verabschiedet und sind nur relativ kurz oder gar nicht hörbar. Ohne zusätzliche Rahmenatenne geht ausser 'Ortssendern' fast gar nichts. Dazu kommt noch, daß viele elektronische Geräte extremes Störrauschen (insbesondere Drucker, Plasma-TV, Internet über Steckdose) verursachen und damit den Empfang mindestens abschwächen, wenn nicht sogar unmöglich machen.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Wenn es tatsächlich darum ginge, hätte man sein deutschsprachiges KW-Programm aber nicht abschalten und das englischsprachige KW-Programm nicht gnadenlos verstümmeln dürfen. Um dann alles in irgendwelche Podcasts zu quetschen, die mehr als die Hälfte der beabsichtigten Empfänger auf Grund schwacher bis nicht vorhandener Internetabdeckung eben nicht empfangen kann.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Genau, man sollte mal die Bootsflüchtlinge vor Lampedusa fragen, ob diese die DW-Podcasts anhören konnten...
     
  4. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Die werden jetzt analog auf KW von Radio China Int. und IRIB aus Teheran "bestens" über uns informiert...
     
  5. Antestor

    Antestor Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Also hier in Norddeutschland ist die Mittelwelle komplett blank bis auf einen einzigen Sender. Habs noch nicht rausgefunden was es war.
     
  6. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Hallo, ich habe noch einen uralten Weltempfänger von Elta.

    Mit UKW/MW/LW und KW Band 1-7.

    Das Teil ist so alt, dass es noch son komischen Postaufkleber hat.

    Ich empfange mit dem Teil noch einiges, das meiste in den KW-Bändern.

    Gibt es irgeneine Möglichkeit herraus zu finden, was ich da gerade von wo empfange?

    Gruß
    Kai
     
  7. Antestor

    Antestor Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Was empfängst du denn da? Sender? Dienste? Seewetterberichte?
     
  8. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Hehe...ähm...Sender, vielleicht Dienste eher nicht mit Seewetter.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Schau mal auf fmscan.org
    Dort "am" auswählen und deinen Standort festlegen.

    Ich nutze die Seite recht gerne; hier ist auch noch ein KW-Empfänger (RK 759) mit einer kleinen Langdraht-Antenne im Einsatz.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Die NDR-Sender in Flensburg (702 kHz) und Hamburg (972 kHz) sollten noch laufen. Was definierst du als "Norddeutschland"?