1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP basierter Anschluss *fragen dazu*

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kinofreak, 30. Mai 2014.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Download-Tests. Ich habe DSL SpeedTest: Test der DSL-Geschwindigkeit verwendet.

    Speedport W701V zeigt permanent gleich gute Werte (ca 13000/900) an, auch wenn ich ihn zwischen 22:00 und 24:00 während der Störungen neu starte...

    Habe auch noch ein totgelegtes Unitymedia Kabel im Keller, fürchte aber, daß ich da vom Regen in die Traufe käme...
     
  2. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Mac OS 10.9.2 und Firefox 29.0.1
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Da kinofreaks IP Anschluss ja bereits problemlos funkt, ist hier sowieso fertig ;).
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    nö... noch nicht fertig. am 17. wird umgestellt. dann werde ich berichten ob alles geklappt hat... ;)
     
  5. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Hallo MartinP.
    Das was @tonino85 gesagt hat, könnte durchaus zutreffen. Hattest du irgendwelche Hinweise bekommen, ob dein Anschluss schon auf einen anderen DSLAM geschaltet wurde?
    Wenn ich mich noch richtig erinnere konnte man auch die FEC-/CRC-Fehler im Router auslesen. Wäre schonmal interessant ob die Fehlerrate während dieser Zeiten ansteigt.
    Tauchen die Fehler eigentlich jeden Tag auf, also auch an Wochenden? Oder nur Wochentags.

    Das mit NGN würde ich erstmal sein lassen solange der Fehler nicht lokalisiert ist.
    Wenn du Glück hast bekommst du bei der Umschaltung einen neuen DSL-Port und, vorrausgesetzt der Fehler ist am DSLAM, könnte alles wieder gut sein. Wenn du aber Pech hast, und es wird ohne Portumschaltung umgestellt, kannst du dann natürlich auch bei der Telefonie Probleme bekommen. Deswegen also erstmal Hände weg bis die Telekom sagt: "Du musst.", oder bis der Fehler behoben ist. Je nachdem was früher eintritt.:LOL:
     
  6. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Nö, da der Anschluss erst noch umgestellt wird.;)
    Aber schon erstaunlich über was und wie lange bei so einer, doch recht einfachen, Frage diskutiert werden kann.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Dafür ist doch ein Forum da oder etwa nicht?
     
  8. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Aber natürlich. Nur wundern darf man sich doch trotzdem mal.:winken:
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    In der Regel taucht er täglich zwischen 22:00 und 00:00 auf.
    Über Pfingsten trat der Fehler nicht auf, aber am Dienstag abend war es dann wieder soweit.
    Einen richtigen Einbruch habe ich aber seit Pfingsten nicht mehr gemessen.
    Möchte noch einmal während der Störung dem Router neu starten.
    Anscheinend trägt der Router lediglich einmalig Bitraten ein, und ändert diese im Status-Fenster nicht mehr, solange man ihn nicht neu startet...
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Gestern lag die Download-Rate bereits gegen 21:30 bei nur 2,5 MBit/s.
    Uplink bei 0,85 wie immer.
    Auch nach einem Reboot zeigte Speedport W701V 13000/1100 an...
    Download Rate nach Reboot weiterhin niedrig...
    Ich denke inzwischen nicht mehr, daß das Telefon-Kabel zwischen meinem Haus und dem DSLAM ein Problem hat, sondern die Anbindung meines DSLAM überlastet ist...