1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2014.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    HD+ Sendungen via DVB-T2 auf SD Recorder aufzunehmen wird nicht besonders sinnvoll sein.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Stimmt. Was das schlimmste dabei ist.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    1. HD+ gibt es nur bei Astra.
    2. HD+ läßt sich (offiziell) nicht extern aufzeichnen.
    3. Warum sollte man seine alten Recorder wegschmeißen, wenn DVB-T abgeschaltet wird?
    4. Es gibt auch HD-Recorder.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Warum sieht man das Ganze nicht ähnlich lässig wie in den USA? Dort ist man ohne Probleme auf Digital umgestiegen, und alle wichtigen Programme sind sogar in HD.

    Sicher, in den USA genießt das terrestrische Fernsehen einen noch höheren Stellenwert als hier. Aber auch hier sollte sich meiner Meinung nach ein größeres finanzielles Engagement der Privaten für sie lohnen, Stichwort Reichweite, insbesondere bei Zweit- und Drittgeräten und bei Mobil. Das ist ein für alle mal besser, als sich auf irgendwelche kostenspieligen Streamingdienste zu verlassen, die die ohnehin schon sehr raren Mobilfunkfrequenzen mitbenutzen.

    Es sollte sich also für die Sender lohnen, die Dienste auch frei empfangbar anzubieten. Aber um dem ein wenig nachzuhelfen, könnte man Sender auch verpflichten, flächendeckend über DVB-T zu gehen, wenn sie einen gewissen Marktanteil haben.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Die Frage ist, inwieweit Zweit- und Drittgeräte bei der Quotenmessung berücksichtigt werden. Wenn dies nicht ausreichend geschieht, hat man genau 0 an Reichweite gewonnen. Beim werbefinanzierten Privatfernsehen ist eben nicht entscheidend, ob's gesehen wird sondern ob's gemessen wird.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Sicher.

    Es gibt Länder, bei denen sich die Privaten Sender um die DVB-T Frequenzen bis ins letzte Dorf richtig gefetzt haben.

    Z.B. in Spanien.

    Mit anderen Worten, unsere Privaten sind eher International atypisch im gesamten Verhalten, zumindest bei FreeTV.

    Unsere Privaten haben die für sie reservierte DVB-T Land&Dorf Frequenzen mit dem Hintern nicht angesehen und dann diesen noch einen festen Tritt gegeben.

    Yoh, zu ihrem Glück zwingen, was in anderen Ländern die Privaten freiwillig zu ihren Provit führt.

    Hat was, besonders was in Richtung Gaga geht.

    Denoch: Vorschlag akzeptiert. :winken:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Das sieht die HD+ Webseite aber anders!

    HD+ | Die HD Plus GmbH informiert über HD+ und HDTV
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Kleine Kabelnetze = Astra-Empfang. Nur Entertain wäre "neu". Aber es ging ja um DVB-T ...
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Und wie sieht es bei den genannten mittelständischen Kabelnetzen aus?


    Mir ging es um das, was ich zitiert habe und dass dies so nicht stimmt!

     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Die leiten auch nur das Astra-Signal weiter.

    Und mir ging es mit dem Zitierten um das, was ich zuvor zitiert hatte. :rolleyes:

    Abgesehen davon stimmt es trotzdem, daß es HD+ nur bei Astra gibt, oder kannst Du eine "HD+"-Karte bei einem dieser Kabelunternehmen erwerben? :rolleyes:

    Selbst bei Entertain sieht das nicht anders aus: Klick.

    P. S.: Ich hatte übrigens bewußt Astra und nicht Satellit geschrieben. ;)